Chromblende für "Fußstütze" links

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon uwe-333 » 28.12.2010 23:29

Hallo liebe Leutzzz,

ich bin an W-Nachten mit einem richtig tollen Chromteil für den Fußraum überrascht worden :thumpsup:

Bevor ich dies, wie im gekopierten Bild unten, befestige, habe ich mal paar Fragen:
1. Für die 4 Blechdrallschrauben müsste ich vorbohren.
Ist dahinter schon gleich Außenbereich, so dass ich ´korrosionsschützen' sollte?
2. Hat das Chromteil jemand von euch (wie in einem Beitrag von anno dazumal zu lesen) auch nur mit 2 Komponentenkleber befestigt?
(Mir erscheint dies ausreichend, denn ich lasse meinen Links-Aussen eh nur sehr selten darauf links liegen
Dateianhänge
Fußstütze.jpg
Siehe Pfeil, es geht also nicht um die Pedale ;-)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon dergizzle » 29.12.2010 00:36

Unter der Fußstütze herrscht ziemlich gähnende Leere, also keine Sorge. Im Zweifelsfall ist die gesamte Fußstütze auch in einer Minute ausgebaut (Pedalblende abnehmen, gesichert durch zwei Plastikschrauben, Haubenöffner demontieren und ab das Ding) dann kannst du dich davon selbst überzeugen.

Ne, da kannst ohne Bedenken einfach loslegen. Und kleben ... dann würden die "Senken" in der Auflage ja leer bleiben, das sähe ja mal gar nicht aus. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass sich hinter der Stüßtze lediglich Luft befindet, spricht ja auch nix gegen die Schrauben. ;)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon Sebl » 29.12.2010 00:41

Hi,

zu1.:
wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist hinter der Fußstütze nur Luft und erst nach reichlich Abstand Teppich und dahinter erst Blech. Brauchst also keinen Korossionsschutz machen. Wenn du das wirklich festschrauben möchtest, würde ich das Teil ausbauen. Das ist sehr einfach und schnell zu machen. Dann könntest du auch die Schrauben von hinten mit einer Mutter mit U-Scheibe kontern, da der Kunststoff nicht allzu dick ist.

zu2.:
kleben sollte dort auch ausreichend sein. Wenn es sich denn irgendwann wieder lösen sollte, kannst du ja auch einfach nachkleben.
Das ist wie gesagt dort kein Problem, da du ja über die Blende keine Kraft "abgeben" musst, z.b. zum bremsen. Deshalb muss dort (z.B. am Bremspedal) ja auch geschraubt werden, da es sonst zu gefährlichen Situationen führen könnte, wenn sich eine solche Blende während des bremsens löst.

Aus optischen Gründen würde ich evtl noch von 4 Schrauben mit gleichem "Kopf", den Kopf absägen und ebenfalls mit einem kleinen Tropfen Kleber in der dafür vorgesehenen Senkung festkleben, das diese nicht so leer aussieht. Hoffe du weist was ich meine. Mich würde das nämlich stören, wenn da nichts drinne ist.

Zum kleben würde ich warscheinlich einen 2k Kleber auf Epoxid - oder Polyurethanbasis benutzen, habe damit bisher die besten Erfahrungen gemacht, wobei auch "normaler" Kleber halten sollte.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon dergizzle » 29.12.2010 01:23

Man sollte auch Folgendes bedenken - für diese eBay Pedale gibt es ja sowieso kein Gutachten, ganz in Ordnung ist das also wohl eh nicht. Im Gutachten für die Schnitzer Teile wird aufgeführt, dass sie mit dem mitgelieferten Montagematerial montiert werden müssen, Kleben wäre da also nicht ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon sailor » 29.12.2010 01:33

@Uwe
Die Jungs haben recht, drunter ist nix.
Hab erst vor Kurzem die Verkleidung gewechselt weil sie vom Drauftreten gebrochen war.
Da werd ich wohl auch mal so eine Platte montieren. :2thumpsup:
Hab die Hamann Pedale. Da würde dieses Teil gut dazu passen. Allerdings ist die vom Hamann Sauteuer :enraged: :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon Sebl » 29.12.2010 02:04

dergizzle hat geschrieben:Im Gutachten für die Schnitzer Teile wird aufgeführt, dass sie mit dem mitgelieferten Montagematerial montiert werden müssen, Kleben wäre da also nicht ...


Im Endeffekt ist das soweit ja auch richtig.
Nur geht bei dieser Blende (egal mal jetzt von welchem Hersteller) ja keine sonderlich große Gefahr aus, wenn sie sich mal während der Fahrt lösen sollte. Was wohl bei dem richtigen Kleber eh nicht passieren wird, da man dazu eher die komplette Stütze zerstören müsste um die Blende wieder zu entfernen.
Anders sieht das natürlich beim Gas -,Brems - und Kupplungspedal aus, keine Frage, da führt nichts ums bohren drum rum.
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon z3-780 » 29.12.2010 10:41

Hallo Uwe,

Fußstütze ist wie gesagt kein Problem, Gaspedal ist auch aus Kunstoff mit häßlichen Rippen dahinter. Dort würde ich die Schrauben mit Muttern nicht einsetzen sondern sebstschneidende Blechschrauben nehmen.
Das Problem ist Gas und Kupplung da muß gebohrt werden. Besorg dir schon mal einen Metzgerhandschuh für die linke Hand und stell den Verbandkasten in die Nähe des "Arbeitsplatz" :mrgreen:
Da Du beim Bohren mit der linken Hand Gegendruck erzeugen must beim Bohren, daß Material sehr hart ist, brechen auch gerne die Bohrer mal ab und landen in der linken Hand ( weiss ich aus leidvoller Erfahrung :mrgreen: )

Mein Rat: stell dich dumm an, such dir nen jungen dynamischen Mitzwanziger der noch elastisch im Kreuz ist und lasse ihn bohren, Du hälst den Verbandkasten mit Flaster griffbereit.

Ich habe bei anderen die Teile eingebaut, nur einmal kam ich ohne Flaster aus ( hatte den besagten Handschuh nicht )

Gruß Hans, also nur Mut :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon uwe-333 » 30.12.2010 20:41

Sebl hat geschrieben:zu2.:
kleben sollte dort auch ausreichend sein. Wenn es sich denn irgendwann wieder lösen sollte, kannst du ja auch einfach nachkleben.
Das ist wie gesagt dort kein Problem, da du ja über die Blende keine Kraft "abgeben" musst, z.b. zum bremsen. Deshalb muss dort (z.B. am Bremspedal) ja auch geschraubt werden, da es sonst zu gefährlichen Situationen führen könnte, wenn sich eine solche Blende während des bremsens löst.

Aus optischen Gründen würde ich evtl noch von 4 Schrauben mit gleichem "Kopf", den Kopf absägen und ebenfalls mit einem kleinen Tropfen Kleber in der dafür vorgesehenen Senkung festkleben, das diese nicht so leer aussieht. Hoffe du weist was ich meine. Mich würde das nämlich stören, wenn da nichts drinne ist.

Gruß Sebastian


Dankeschön mitnand :!:
Genau diese Infos und Tipps habe ich mir erhofft :thumpsup:

Vom Kleben werde ich allerdings wohl trotzdem Abstand nehmen.
Denn, da müßte ich viel Kleben.
Die schwarzen Streifen, die man auf der Chromblende von oben sieht, gehören zu einem 2mm dünnen, schwarzen Gummiteil, das von unten durch die Blende durchgesteckt ist.
Bevor ich versuche Karosserieblech mit Gummifläche und dann noch Alublende zu verkleben, mache ich lieber Nägel mit Köpfen. Ungekürzeten Schraubenköpfen und bohr a bisserl vor ... sobald es dann endlich mal wieder eeetwas wäärmer ist :mrgreen:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon Red Angel » 30.12.2010 21:14

Hallo,

hab auch die Original Schnitzer Pedale, wobei Bremse und Kupplung noch relativ einfach zu montieren sind, während ich beim Gaspedal kapituliert und dies bei meinem Schauber (hatte einfach geeigneteres Werkzeug, um hinter dem Pedal schrauben zu können) hab machen lassen (Abnahme nicht vergessen, Eintragung ist nicht nötig).
Die Fußstütze habe ich einfach an den Kanten leicht mit Silikon bestrichen,
angedrückt und trocknen lassen. Wegen der Optik dann abgesägte Schraubenköpfe eingeklebt, das Ganze hält jetzt schon 3 Jahre.

Gruß und guten Rutsch

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Chromblende für "Fußstütze" links

Beitragvon dergizzle » 30.12.2010 22:47

Red Angel hat geschrieben:Hallo,

hab auch die Original Schnitzer Pedale, wobei Bremse und Kupplung noch relativ einfach zu montieren sind, während ich beim Gaspedal kapituliert und dies bei meinem Schauber (hatte einfach geeigneteres Werkzeug, um hinter dem Pedal schrauben zu können) hab machen lassen (Abnahme nicht vergessen, Eintragung ist nicht nötig).
Die Fußstütze habe ich einfach an den Kanten leicht mit Silikon bestrichen,
angedrückt und trocknen lassen. Wegen der Optik dann abgesägte Schraubenköpfe eingeklebt, das Ganze hält jetzt schon 3 Jahre.

Gruß und guten Rutsch

Jürgen


Die Schraube unten rechts am Gaspedal, meinst du die? Die war echt gemein. Die hat alleine so lange gedauert wie der ganze Rest zusammen. Mit dem Tipp (hier mal gelesen) Klebeband um den Zeigefinger zu wickeln, die Mutter daran zu befestigen und damit in Position zu bringen hat super geholfen, nur war die Schraube für die Stelle wirklich überaus knapp bemessen ... mann, was habe ich geflucht da unten im Auto. :lol:
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], GeWo-Z3 und 3 Gäste

x