Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon adrj » 14.09.2010 17:45

Hallo Leute,

bei mir ist leider seit gestern der Fußraum auf der Fahrerseite ziemlich nass!

Habe natürlich schon das Forum durchsucht und den Tipp mit der Türdichtung / Bytumfaden gefunden... jedoch glaube ich nicht dass es davon kommt denn an der Seite an der Tür ist der Teppich trocken.... und da müsste er doch zuerst nass werden ?

Hier ein Bild der rote Bereich ist nass, und in der Mitte davon am nassesten :(

1. [ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us



Hat eventuell einer Bilder von diesen gesagten Türablaufschläuchen ? Find da einfach nix ???? Kann mir auch nicht direkt vorstellen wo die besagt Türdichtng sein soll, unter der Verkleidung der Tür ? wie soll denn da Wasser rein kommen ?

2. [ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us

3. [ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us



Dann hab ich gleich auch mal beim Tankdeckel diesen Ablauf gereigingt.... mit einem langen stab hab ich den dreck aus diesem ablaufloch geholt, dabei lag in dieser schale unter dem tankdeckel ein kleiner gumminoppen, der eigentlich in das ablaufloch passen würde...

aber das kann ja wohl nicht daher kommen ? wär ja unlogisch das loch zu zu machen ?

einer ne ahnung woher der noppen kommen könnte ?

4. [ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us

5. [ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us


Leute vielen Dank an jeden der sich kurz Zeit nimmt und mir helft...

Muchas Gracias :)
Dateianhänge
Foto0087.jpg
adrj
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 11.07.2010 09:46

Z3 roadster 2.0 (12/2000)

   
  

Re: Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon Al Jaffee » 14.09.2010 18:06

und da müsste er doch zuerst nass werden

Richtig, da das Wasser sich aber am tiefsten Punkt sammelt kann es
dort wo es kurzzeitig vorbei läuft schon wieder getrocknet sein.

Die Dichtung hinter der Verkleidung ist hier zu sehen
[ externes Bild ]
(Pfeile zeigen woanders hin)
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon adrj » 14.09.2010 18:46

Danke! War eben nochmal am Auto.... versteh immer noch nicht wie aus der Tür Wasser kommen kann... sorry :)


Ich steh vor einem Rätsel...


:enraged:
adrj
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 11.07.2010 09:46

Z3 roadster 2.0 (12/2000)

   
  

Re: Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon JRK » 14.09.2010 19:02

Radikallösung wäre einfach durch die Waschstraße und beim Durchfahren drauf achten, wo es genau reinläuft. Es sollte ja hoffentlich irgendwo sichtbar sein.

Alternativ Freund mit Gartenschlauch, während Du drinsitzt.
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon Siegtaler » 14.09.2010 20:50

adrj hat geschrieben:
Dann hab ich gleich auch mal beim Tankdeckel diesen Ablauf gereigingt.... mit einem langen stab hab ich den dreck aus diesem ablaufloch geholt, dabei lag in dieser schale unter dem tankdeckel ein kleiner gumminoppen, der eigentlich in das ablaufloch passen würde...

aber das kann ja wohl nicht daher kommen ? wär ja unlogisch das loch zu zu machen ?

einer ne ahnung woher der noppen kommen könnte ?




Das ist doch der Anschlagpuffer vom Tankdeckel (kommt glaube oben dran wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab)


Zum Wassereinbruch:

Wasser sucht sich seinen Weg. Wenn die Folie bzw. Schaumstoff an einer Stelle nicht mehr klebt kann das Wasser an der Verkleidung vorbei in den Innenraum laufen. Das ist dann nur ein kleiner Rinnsal, der sich mit der Zeit am Boden sammelt.

Also Türverkleidung abnehmen und von nem Kumpel mit Gartenschlauch besprühen lassen, während du drinnen nach dem Leck suchst.


Gruß
Tim
Benutzeravatar
Siegtaler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 105
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 15.06.2010 19:11
Wohnort: NRW

  

Re: Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon adrj » 14.09.2010 21:58

Danke für die guten tipps! werde mich morgen mal dran machen und nachschauen ....

schönene abend noch...

p.s. werd dann mal berichten woher das mysteriöse wasser kam ;)
adrj
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 11.07.2010 09:46

Z3 roadster 2.0 (12/2000)

   
  

Re: Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon Toni » 14.09.2010 23:34

Hallo adrj,

dieses kleine Gummiteil gehört wie bereits erwähnt zum Tankdeckel. Dieser besitzt 2 Stück davon. Sie sollen beim Öffnen und Schließen des Tankdeckels das "Geschepper" verhindern.

Siehe dazu auch dieses Thema:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic15511.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon -Ry » 18.09.2010 00:55

etweder laeuft das von an dem senkrechten teil der dichtung zwischen tuer und karosse lang. unten in der kurve dann rein.
oder, was mir schon passiert ist: wasser, welches zwischen aussenseite des tuerfensters und der tuerhaut reinlaeuft, bahnt sich den weg durch die tuer und von dort hinter der innenverkleidung wieder raus.
hatte dann immer nur so nen kleinen resttropfen auf der dichtung an der einstiegsleiste :pssst:
unter der leiste laeufts dann hinter den teppich nach unten.

aber so genau kann man das in der ferndiagnose sowieso nicht sagen.
was ich aber sagen kann: Gartenschlauch und GO!
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon adrj » 04.10.2010 18:54

hallo leute...

habe heut etwas zeit gehabt und folgendes gemacht...

- habe die beiden torx an der tür agedreht und die türverkleidung unten und an der seite abgeklippst... oben hab ich sie dran gelassen...

- somit hatte ich dann freie sicht auf diese schaumstoffmatten im innern der tür...

- dann von aussen die dichtung am fenster etwas zur seite gedehnt und wasser reinlaufen lassen....

- erstmal ist wasser aus den beiden abläufen an der tür rausgeflossen, und dann aber zusätzlich mitten aus der schaumstoffmatte... diese bytum schnurr ist an dieser stelle undicht gewesen! somit lief dass wasser dann genau auf den türschweller und dann rein ins auto auf den teppich :(




meine lösung:
- habe die komplette bytumschnurr so gelassen... und einfach in den spalt zwischen der bytummatte und der bytumschnurr/tür mit der silikonpistole einmal rundlang an der matte eine bahn silikon gezogen...

- dann auber mit dem finger lang gefahren und das silikon etwas versucht in den spalt zu drücken...

also das muss jetzt absolut dicht sein! kann mir nicht vorstellen dass man mit dieser bytumschnurr die ja eher gummiartig das besser abdichten kann....

werde es die tage mal nochmal mit dem wassertest wie oben beschrieben testen... :)




vielen dank für eure tipps!
also wer nasse teppiche hat ---> 99% aller fälle kommt das von der fehlerhaften abdichtung der schaumstoffmatte im innern der tür :)
adrj
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 11.07.2010 09:46

Z3 roadster 2.0 (12/2000)

   
  

Re: Fußraum nass, Türdichtung OK ? Türabfluss ?

Beitragvon Conquistador » 10.03.2013 14:50

Ich hänge mich mal hier mit einem ähnlichen Problem an:

An beiden Türen tritt Wasser zwischen der Tür und der Dichtfolie durch. Im Beifahrerfußram steht regelrecht das Wasser, auf der Fahrerseite ist der Teppich nur an der unterseite feucht.
Allerdings habe ich zwei verschiedene Folien montiert: Auf der Fahreseite ist eine Matte wie sie oben auch auf dem Bild zu sehen ist, und auf der Beifahrerseite ist eine Plastikfolie. Gibt es irgendwelche Gründ auch auf der Beifahrerseite eine Matte zu verbauen?

Ist es normal, dass wenn ich Wasser an den Scheiben herunter laufen lasse, dass sofort die Folie in der Türe (dem Türhohlraum zugewand) nass wird, oder sollte ich auch die Fensterdichtungen prüfen? Dies geschieht bei mir v.a. am rechten Dreiecksfenster...

Und last but not least: Wie bekomme ich die Fußräume am schnellsten wieder trocken? Im Moment habe ich den Teppich angehoben und je ein Holzstück eingekeilt, damit die Luft zirkulieren kann...

Edit: Habe ein weiteres Leck identifiziert:
Dreiecksscheibe ganz unten am Beginn zur Türe; hier liegt die Dichtung nicht sauber an der Scheibe. Kann ich die Paralelität der gesammten Dreiecksscheibe einstellen, oder nur den Holm zw. den beiden scheiben verstellen? Denn wenn ich diesen weiter zurück (weg vom Fahrzeug) einstelle dichtet die Scheibe am gesamten Gummi nicht mehr!
Dateianhänge
wasser Türe Z3.jpg
Benutzeravatar
Conquistador
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 119
Themen: 37
Registriert: 23.08.2012 22:00

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x