Nachdem es für die Überrollbügel den mittleren Deckel von BMW nicht mehr gibt, hat mit Hans "Düsentrieb" meinen Deckel umgeändert.
da der Einbau der Überrollbügels schon mehrfach beschrieben wurde.
beschreibe ich nur die Änderung des Deckels und des inneren Kastens
Hier die entspprechenden Bilder:
(Bilder zum vergrößern anklicken)
[ externes Bild ]
Mittelteil mit angeklebten Sperrholz
die Stärke des Sperrholzes sollte 4 mm nicht überschreiten wegen Bearbeitung des Randes.Kleber: kaltmetall 2 komponenten.Schneiden
bitte mit kleiner Kreissäge und feinem Sägeblatt.
[ externes Bild ]
Die beiden Seitenteile.Bitte Auto-feinspachtel benutzen!
[ externes Bild ]
Das Mittelteil mit eingeklebten Blindnietmuttern M4 aus Stahl,eingeklebt mit Kaltmetall, die maße der Zeichnung unbedingt einhalten.
[ externes Bild ]
Mittelteil gespachtelt und gefüllert.
[ externes Bild ]
Seitenteil gespachtel
[ externes Bild ]
Mittelteil grundiert
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Innere Lagerbox mit Ausschnitten,rechts im Hintergrund von mir gebautes Aus und Einziehwerkzeug für Radführungsgelenke im eingebauten Zustand
[ externes Bild ]
Lagerbox außen mit Scharnieren
[ externes Bild ]
rechtes Scharnier
[ externes Bild ]
Ausschnitt für Bügelhalter
[ externes Bild ]
Inneres Ablagefach teilmontiert, rechts
[ externes Bild ]
Mittelteil teilmontier mit Ausschnitten
[ externes Bild ]
Deckel mit Blende zum Höhenausgleich
[ externes Bild ]
Von mir angefertigter Deckel mit Innenteil
[ externes Bild ]
Fast fertig!
[ externes Bild ]
fertig mit offenen Deckel
[ externes Bild ]
Fertig
[ externes Bild ]
Lochfindung
[ externes Bild ]
Maße von oben gemessen 35mm; unten 90mm; Maße für Überrollbügel von der Seite gemessen je 15mm
[ externes Bild ]
Fertig eingebaut alte Version mit alten Scharnieren
Stückliste:
lamellenstopfen 15 oder 20mm khs_2005
Blindnietmuttern M4 ,dito
Kaltmetall
Scharniersatz BMW 511 684 07 235
scanner muckt, zeichnung folgt