Umbau Innenspiegel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Umbau Innenspiegel

Beitragvon roadster » 08.04.2005 20:59

Hallo Zettifahrer,

besteht die Möglichkeit den Innenspiegel gegen einen anderen zu tauschen????
Wie groß ist der Aufwand??? Ist es so einfach möglich, also ich meine wegen der Elektrik (Zentralverriegelung mit Funk). War bis jetzt der Meinung, dass der Sender der ZV im Spiegel sitzt!!!
Lass mich aber gerne des besseren belehren. Also an euch Bastler, ist
Es möglich einen automatisch abblendbaren Spiegel von BMW einzubauen.

Bin für jede Info, evtl. Bildbeschreibung dankbar.

Gruß
roadster
roadster
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 93
Themen: 19
Registriert: 09.08.2004 21:10
Wohnort: Gerolzhofen

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Beitragvon BjörnZ3 » 08.04.2005 22:44

Nabend!

Ich habe meinen Standard-Innenspiegel durch den vom US-M-Roadster ersetzt. Der hat nicht nur die ovale Form der M-Spiegel, sondern auch einen Chromring und ist automatisch abblendbar. :thumpsup:

Kostet beim BMW-Dealer über 300 Euro - bei eBay habe ich nicht ganz ein Drittel bezahlt. Problem: kein Funkempfänger und ist auch nicht dafür vorgesehen (selbst wenn er einen hätte, würde dieser nicht funktionieren, da in den USA 315 MHz und nicht 434 MHz verwendet werden).

Lösung: ich habe den Funkempfänger vom alten Spiegel in den neuen umgebaut. War eine ziemlich Fummelei, geht aber. Den Kabelbaum kann man auch übernehmen, für die Abblendfunktion habe ich mit Stromdieben Masse und geschaltetes Plus abgezweigt. Funktioniert alles einwandfrei.

Hier ein paar Fotos:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon roadster » 09.04.2005 11:00

Hallo BjörnZ3,

ich habe einen deutschen Spiegel, hat die gleiche Form des jetzigen und ist eben automatisch abblendbar. Aus was für einen Fahrzeug der stammt weiss ich leider nicht, jedenfalls hat er unten noch so eine rote halbrunde Kugel sitzten. Keine Ahnung für was die ist.
Denke aber dass da schon ein Funkempfänger in den Spiegel ist. Jetzt die Frage: Funktioniert er gleich, wenn ich ihn anschließe oder muss ich den Empfänger erst umbauen??? Passen die Steckverbindungen für den Kabelbaum oder sind die für jedes Modell, meine jetzt Z3, Z4, 3er oder 5er unterschiedlich???
Fragen über Fragen :!: :!: :!:

Gruß
roadster
roadster
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 93
Themen: 19
Registriert: 09.08.2004 21:10
Wohnort: Gerolzhofen

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Beitragvon BjörnZ3 » 09.04.2005 18:59

Hi!
Die rote Halbkugel ist das optische Signal für eine scharfe Alarmanlage.

Bei den Funkempfängern gibt es Unterschiede. Auf jeden Fall musst Du den Schlüssel neu auf den Empfänger anlernen. Wie das geht steht in der Bedienungsanleitung.

Zu den Steckverbindungen kann ich nichts sagen. Ich würde einfach Pin für Pin die Stecker der beiden Spiegel vergleichen. Sollte beim neuen Spiegel etwas belegt sein, was vorher nicht belegt war, kommen die ersten Probleme auf Dich zu...

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon roadster » 09.04.2005 21:45

Hi Björn,

danke für die schnellen und informativen Antworten :thumpsup: .
Werde mich bei Gelegenheit mal an den Umbau machen.

Also noch mal vielen Dank,
schönen Abend noch :wink:

Gruß
roadster
roadster
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 93
Themen: 19
Registriert: 09.08.2004 21:10
Wohnort: Gerolzhofen

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Trendiction [Bot] und 5 Gäste

x