Heizung die 2te

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heizung die 2te

Beitragvon ramses » 27.03.2004 19:03

Hallo,

vielen Dank für die vielen Reaktionen auf meine Anfrage hin - möchte aber noch einmal etwas nachfragen. Es waren mehrere von Euch, die schon auf Grund der schlechten Heizung in der Werkstatt waren. Nun würde mich mal interessieren, wie vor der Auswechslung des Thermostates, bzw. vor dem Heizungsproblem, die Temperaturanzeige bei euch aussah? Bei mir steht der Zeiger genau in der Mitte der Anzeige und dass sollte doch in Ordnung sein - oder?

Danke und bis dann!!
ramses
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 13.03.2004 17:30
Wohnort: Wolfenbüttel

  

Beitragvon kirbykatze » 28.03.2004 10:04

Das ist O K !

Gruss

Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Beitragvon Cold » 27.09.2004 14:04

Hallo Ramses,
mich würde interessieren ob und wie das Problem bei Dir gelöst wurde. Bei mir ist es genauso. Bisher kannte die Heizung nur Heiß und Kalt einen wählbaren Bereich dazwischen gab es nicht. Jetzt pünktlich zum Herbst geht die Heizung plötzlich gar nicht mehr, der Temperaturanzeige steht aber kerzengerade in der Mitte. Interessanterweise bekomme ich für einen kurzen Moment heiße Luft wenn ich z.B. beim runterschalten Drehzahlen > 4000 U/Min fahre, sobald ich wieder niedertourig fahre wirds wieder kalt.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Cold
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 2
Registriert: 27.09.2004 13:42
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Beitragvon Baum1 » 01.10.2004 12:01

Hängt vermutlich mit dem Kühlmittelstand zusammen.
Da der Wärmetauscher beim Z3 sehr hoch eingebaut ist, genügt schon ein kleiner Verlust der Kühlflüssigkeit und schon fällt die Temparatur, wenn der Motor unter 4.000 U/min dreht.
Schöne Grüsse aus Wien
Baum1
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 17
Themen: 3
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2004 08:49
Wohnort: Neuhaus in der Wart

Z3 roadster 1.8 (04/1998)

   



  

Beitragvon Cold » 03.10.2004 18:08

Perfekt, vielen Dank - da hat fast 1 Liter gefehlt, gut daß ich noch Frostschutz und destiliertes Wasser in der Garage hatte. Und nun kann ich den Spätsommer doch noch offen geniessen, Danke!!!!
Cold
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 2
Registriert: 27.09.2004 13:42
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Beitragvon z3 fl » 27.01.2005 23:35

Vielen Dank für die Hinweise.

In der Tat hatte auch ich das plötzlich auftauchende Problem mit der Heizung. Durch einfaches Auffüllen des Kühlmittels war das Problem sofort behoben.

Ich denke, hier habe ich wirklich teure Werkstattkosten einsparen
können.

Viele Grüße
Benutzeravatar
z3 fl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Bilder: 1
Registriert: 27.01.2005 23:29
Wohnort: Flensburg

Z3 roadster 1.8
  

Beitragvon Harald » 28.01.2005 09:15

Hallo zusammen,

hier die Zusammenfassung der einzelnen Berichte.

Störursache, geringe oder keine Heizleistung.

1. Heizleistung zu gering, der Temperaturanzeiger steht im Winter fast nur im unteren Bereich. Bei höheren Außentemperaturen und flotter Fahrt steigt die Anzeige auch einmal etwas höher, pendelt sich aber nicht in der Mitte der Skala ein.
Ursache: Das Thermostat ist defekt, das Kühlwasser gelangt direkt ohne Regelung in den Kühler wo es stark abgekühlt wird. Der Motor erreicht so seine Betriebstemperatur nicht und dem entsprechend ist die Heizleistung auch sehr gering.

2. Heizleistung zu gering, der Temperaturanzeiger steht im richtigen Skalenbereich, etwa in der Mitte der Anzeige. Die Heizleistung ist aber erst bei höheren Drehzahlen genügend hoch. Der Temperaturwahlregler zeigt nur bei Kalt oder Maximaler Einstellung eine Auswirkung.
Ursache: Der Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsgefäß ist zu gering. Der
Wasserstrom im Heizkreislauf gelangt bei geringeren Drehzahlen des Motors und somit auch der Wasserpumpe nicht schnell genug durch den Wärmetauscher. Die Wärmeabgabe an den Tauscher erfolgt sehr langsam, die Heizleistung ist auch bei Maximaler Einstellung eher bescheiden und nicht zu Regelen.

Habt Ihr hierzu noch eine Ergänzung hinzuzufügen?


Gruß
Harald
Harald
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon Eiskalter_Engel » 01.03.2005 15:37

Ich habe vor kurzem das Thermostat wechseln lassen, da die Wassertemperatur nicht mehr in den mittleren Bereich gewandert ist. Okay, Problem behoben(1). Nun ist allerdings die Heizleistung sehr gering, daß heißt das ich die Heizung voll aufdrehe, aber nur ein lauwarmes Lüftchen rauskommt.(Symptom2). Kann es sein, daß mein :-) beim Thermostat-Wechseln zu wenig Kühlflüssigkeit reingekippt hat?
Benutzeravatar
Eiskalter_Engel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 27.10.2004 16:02
Wohnort: /dev/null

M roadster (1997)
  

Beitragvon Toni » 02.03.2005 08:17

Hallo Eiskalter_Engel,

nach der Kuehlfluessigkeit kannst du selber mal schauen.

Mir ist es genauso ergangen. Erst Thermostat und ein paar Wochen spaeter war das Heizungsventil defekt.

Schau mal hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1401.html

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x