Hallo!
Bei mir gibt es seit einigen Wochen ein merkwürdiges Phänomen mit der ABS- und ASR-Warnlampe. Ab und zu fangen nach ca. 50 bis 60 km Fahrt beide Warnlampen an zu leuchten. Die Lampen gehen auch nicht aus, wenn man anhält, den Motor abstellt und neu startet. Wenn man den Wagen allerdings abkühlen lässt (z.B. über Nacht), dann leuchten die Lampen zwar bei einem neuen Start wieder, erlöschen jedoch nach ca. 100 m Fahrt, um dann nach ca. 50 km bis 60 km wieder zu leuchten. Sehr merkwürdig !!! Das ABS funktioniert übrigens nicht, wenn die Lampen leuchten, geht jedoch einwandfrei, wenn Sie nicht leuchten.
Das Steuergerät kann es hier doch eigentlich nicht sein. Kann es sich hier irgendwie um verschmutze Radsensoren handeln (w/ der ASR-Lampe)? Warum dann aber das Phänomen mit dem Abkühlen?
Hat jemand von Euch dieses Phänomen schon einmal gehabt?
Gruß
Kay