Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon eurojet200 » 21.10.2025 18:04

Hallo zusammen!

Ich bin ja auf der Fehlersuche, warum die DWA + FFB nicht funktioniert. Nun habe ich heute festgestellt, dass ich vom Heckklappenschloss aus den Z3 nicht Zentralveriegeln kann. Also habe ich kurzerhand den Stellmotor ausgebaut. Wenn ich von der Fahrerseite die ZB betätige, fährt der Stellmotor. Baue ich den Stellmotor ein und betätige ich hinten das Schloss wird vorne nicht mitgesperrt. Stellmotor defekt?

Den Kabelbaum in der Heckklappe habe ich peinlichst genau inspiziert, da ist kein Kabel beschädigt.

Kann ich irgendwo die Stromversorgung messen bzw. Gibt es einen Verteiler? Ich habe gehofft ich finde einen Verteiler unter der Verkleidung links zu finden, leider Fehlanzeige :roll: die
Dateianhänge
IMG_2708.jpeg
IMG_2707.jpeg
IMG_2706.jpeg
IMG_2705.jpeg
eurojet200
Benutzer
 
Alter: 52
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert: 29.09.2025 17:11
Wohnort: Wienerwald

Z3 roadster 1.9 (12/1997)

   
  

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon OldsCool » 21.10.2025 18:13

Kann am Stellmotor liegen, der das Auf/Zu-Signal nicht mehr ans Steuergerät überträgt. Da hilft nur messen oder tauschen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6847
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon eisi » 21.10.2025 18:51

Servus!

PS: Könnte sein, dass ich noch einen im Lager habe... :roll:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10273
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon eurojet200 » 21.10.2025 19:28

eurojet200 hat geschrieben:Kann am Stellmotor liegen, der das Auf/Zu-Signal nicht mehr ans Steuergerät überträgt. Da hilft nur messen oder tauschen.


Hast du eine Tip für mich wo und wie ich messen kann?

eisi hat geschrieben:PS: Könnte sein, dass ich noch einen im Lager habe... :roll:


Würde ich nehmen! :wink:

Wie steht ihr eigentlich zu den Zubehörteilen? Gibt es hier schon Erfahrungen? Leider ist der VDO bei Autodoc nicht mehr lieferbar, nur mehr "NoName":

https://www.auto-doc.at/autoteile/oem/67118361140?_gl=1*198nm3z*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjwnv-vBhBdEiwABCYQA_vzOiLruNUrGkmQWuLPxbncDqOMa80nA5T226UliqlZnnOzvXPoHhoC_b4QAvD_BwE
eurojet200
Benutzer
 
Alter: 52
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert: 29.09.2025 17:11
Wohnort: Wienerwald

Z3 roadster 1.9 (12/1997)

   
  

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon OldsCool » 21.10.2025 20:47

Da wo man gut dran kommt, kann man ruhig mal Noname probieren, es sei denn es ist erwiesenermaßen Schrott (Sensoren z.B.). In den Türen würde ich nur VDO/Original verbauen. Das macht man nicht 2x :pssst:

Messen am Stecker vom Stellmotor. Weiß/Blau und Weiß/Grün/Gelb sind die Signalleitungen. Da muss ein 12V Signal bei Öffnen respektive Schließen kommen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6847
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon eurojet200 » 22.10.2025 05:58

OldsCool hat geschrieben: Messen am Stecker vom Stellmotor. Weiß/Blau und Weiß/Grün/Gelb sind die Signalleitungen. Da muss ein 12V Signal bei Öffnen respektive Schließen kommen.

Gruß Steffen


Zwischen den beiden oder gegen Masse? Ich habe gestern zwischen den beiden gemessen, da kamen nur Spannungen im mV Bereich an beim betätigen der ZV
eurojet200
Benutzer
 
Alter: 52
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert: 29.09.2025 17:11
Wohnort: Wienerwald

Z3 roadster 1.9 (12/1997)

   
  

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon eisi » 22.10.2025 06:16

Servus!
eisi hat geschrieben:PS: Könnte sein, dass ich noch einen im Lager habe... :roll:

Dem ist jedoch nicht so - der ist nicht mehr auf Lager, sorry.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10273
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon OldsCool » 22.10.2025 07:31

Gegen Masse!
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6847
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon eurojet200 » 29.10.2025 20:34

So, neuer Stellmotor ist heute gekommen. Gleich eingebaut, leider keine Änderung! :roll:

Aufgefallen ist mir noch: Verriegeln kann ich von hinten mit dem Schlüssel, nur aufsperren geht nicht :cry:

Hab nochmal ausgelesen. Laut Ixxa Kurzschluss gegen Masse im ZKE hinterlegt, was ja auf Kabelbruch schliessen lassen würde, aber nichts gefunden (siehe oben).

Habe jetzt alle Fehler gelöscht, derzeit ist der Fehlerspeicher leer.

Kann mir noch jemand sagen, wo ich am besten auf Durchgang messen könnte? Hinten gibt es ja keine Verteiler für die Ansterung des Stellmotors.
eurojet200
Benutzer
 
Alter: 52
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert: 29.09.2025 17:11
Wohnort: Wienerwald

Z3 roadster 1.9 (12/1997)

   
  

Re: Stellmotor (Schloss Heckklappe) defekt?

Beitragvon chris_11 » 29.10.2025 21:03

Schau nochmal genau hin. Da ist definitiv noch mindestens eine Leitung defekt.
chris_11
Benutzer
 
Alter: 64
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert: 21.08.2025 08:35
Wohnort: Lüdinghausen

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x