Gurtaufroller wechseln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gurtaufroller wechseln

Beitragvon Gioi » Gestern 18:06

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte den Gurtaufroller wechseln.

Zwei Themen: Ich bekomme die Verkleidung 2 nicht ab. Windschotthalterung ist entfernt, Blechschraube an der Unterkante ebenso. Ich kann sie einen Spalt aufhebeln, aber dann wehrt sie sich. Da ich nichts zerstören will, frage ich besser mal Euch.

Das andere Thema. Der neue Gurtaufroller 8397695-03 ist blockiert. Wie kann ich ihn lösen? Hab schon Versuche in verschiedenen Lagen unternommen, aber funktioniert nicht.

Freue mich auf Eure Hinweise

Gruss

Gioi
Dateianhänge
Gurtverkleidung.jpg
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 129
Themen: 21
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Gurtaufroller wechseln

Beitragvon roadzzzter » Gestern 18:21

Der Gurtroller wird nur freigegeben wenn er sich (gefühlt) zu 95% in der richtigen Stellung/Position (3D - im Raum) befindet.
Meiner Erinnerung nach muss er ungefähr schräg Richtung 14:30 Uhr ausgerichtet sein damit er sich freigibt.
20210225_144143.jpg
Evtl. hilft dir das Bild etwas weiter.


Die zwei Höcker sind vom Mittelteil aus nochmal geschraubt.
100_0420.JPG
Hier sieht mans einigermaßen.


Auch hier ein Bild. Der Rest ist sehr friemelig, aber geht!

Der Erfahrung nach ists eh am besten wenn du den gesamten Mittelteil dafür rausnimmst, dann halten sich die notwendigen Verrenkungen in Grenzen...
Auch vorsicht bei den Gurtverschraubungen, diese Schraube verzeiht kein falsches ansetzen und geht richtig besch... zum ansetzen. :enraged:

Viel Erfolg!

Grüße aus der Oberpfalz :sunny:

Florian, der das schon zwei mal gemacht hat... :wink:
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 326
Themen: 28
Bilder: 154
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Gurtaufroller wechseln

Beitragvon Gioi » Heute 12:13

Hallo Floian,

vielen dank für Deine ausführliche Beschreibung und der Bebilderung.
Ich habe es geschafft, wenn auch mit Verrenkungen und diversen Fluchen.

Als ich versuchte das Verkleidungsteil 2 an dem der Gurt ausstritt zu demontieren fielen mir die beiden Verschraubungen auf der innenseite auf.
Diese werden erst zugänglich, wenn man die mittlere Ablageschale entfernt.
Ich habe zuerst den Deckel vollständig entfernt und danach die Innenschale.
Nun konnte ich die darunterliegenden Schrauben der Kunststoffteile lösen.
Allerdings habe ich die Teile nicht entnommen, da sie zum Teil noch an der Mittelkonsole und an der Schwellerverkleidung hängen.
Ich konnte jedoch die Teile soweit wegdrücken sodass ich an die zwei verdeckten Schrauben der Gurtaustrittsblende gelangte.
Die nächste Herausforderung war an die SW16 Schraube des Gurtautomaten zu gelangen. Gelang mir auch durch wegdrücken.
Aber schöne Arbeit ist es nicht.
Vermutlich ist es, so wie auf Deinen Fotos gezeigt, empfehlenswerter die Gesamten Kunststoffteile vollständig zu entfernen

Was mir noch nicht klar ist, wie ich die mittlere Ablageschalenverkleidung von der Mittelkonsole löse
Ebenso wie weit die Schwellerabdeckung demontiert werden muss.

Leider ist der neue Gurtaufroller etwas schwach auf der Brust und zieht nicht gut ein... :(
Dateianhänge
Bsäulenabdeckung.jpg
Mittelablage.jpg
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 129
Themen: 21
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 13 Gäste

x