ich häng mich da mal dran.
An meinem Z3M fließen 0,08A (80mA) im verschlossenen Zustand, m.M.n. zuviel.
Der Ruhestrom sollte unter 20mA liegen.

Liege ich da richtig?
Merci
Herbert
OldsCool hat geschrieben:Ja das kommt hin...
Wie du vorgehen solltest weißt du?
prokulus hat geschrieben:Servus,
ich häng mich da mal dran.
An meinem Z3M fließen 0,08A (80mA) im verschlossenen Zustand, m.M.n. zuviel.
Der Ruhestrom sollte unter 20mA liegen.![]()
Liege ich da richtig?
Merci
Herbert
WernerBastian hat geschrieben:
Ist das Radio noch Original? Evtl. sogar ein Becker-Radio? Ziehe mal die Sicherung vom Radio und dann die der Zentralverriegelung. Dazwischen messen.
zettischrauber hat geschrieben:Hallo,
hast Du ein Multimeter? Wenn ja, messe mal den Ruhestrom des Wagens.
Also Batteriepol abklemmen und Amperemeter da zwischen. Besser ist ein Zangenamperemeter.
Wenn da ein Strom zu messen ist, ziehe mal eine Sicherung nach der anderen heraus. So kannst Du sehen, welcher Stromkreis der Übeltäter ist. Ströme so ab 10-20mA bei verschlossenem Wagen sind verdächtig.
Grüße, Oliver.
Mitglieder in diesem Forum: Bob21, ClaudeBot [Bot] und 1 Gast