Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon prokulus » 28.07.2021 09:16

Servus,

ich häng mich da mal dran.
An meinem Z3M fließen 0,08A (80mA) im verschlossenen Zustand, m.M.n. zuviel.
Der Ruhestrom sollte unter 20mA liegen. :?:

Liege ich da richtig?

Merci
Herbert
Benutzeravatar
prokulus
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 10.05.2017 14:45
Wohnort: Oberbayern

M roadster (04/1999)

   
  

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon OldsCool » 28.07.2021 10:04

Ja das kommt hin...
Wie du vorgehen solltest weißt du?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6367
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon prokulus » 28.07.2021 10:59

OldsCool hat geschrieben:Ja das kommt hin...
Wie du vorgehen solltest weißt du?


Merci, 10-20 mA ist wohl bei vielen KFZ so.
Batterie ab - Mutlimeter in Reihe rein - Ampere Messung - alle Sicherungen raus - Sicherungen einzeln und nacheinander wieder rein
Dabei Auto zusperren!

Mal sehen was raus kommt.
Benutzeravatar
prokulus
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 10.05.2017 14:45
Wohnort: Oberbayern

M roadster (04/1999)

   
  

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon OldsCool » 28.07.2021 12:11

Rrrrrrrichtich!!! :thumpsup:
Übliche Verdächtige:

- Alte Alarmanlage (Sirene mit ausgelaufenen Batterien)
- Nachrüst-Radio
- Kabelbruch Heckklappe

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6367
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon WernerBastian » 29.07.2021 16:23

prokulus hat geschrieben:Servus,

ich häng mich da mal dran.
An meinem Z3M fließen 0,08A (80mA) im verschlossenen Zustand, m.M.n. zuviel.
Der Ruhestrom sollte unter 20mA liegen. :?:

Liege ich da richtig?

Merci
Herbert


Ist das Radio noch Original? Evtl. sogar ein Becker-Radio? Ziehe mal die Sicherung vom Radio und dann die der Zentralverriegelung. Dazwischen messen.
WernerBastian
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon prokulus » 02.08.2021 08:55

Habe am Wochenende mal alle Sicheurngen gezogen und einzeln wieder eingesetzt.
Der Übeltäter ist sehr wahrscheinlich der Zigarettenanzünder. Wenn diese Sicherung raus ist, fällt der Strom auf ca. 15- 20mA. (Pendlet etwas)
Ob es am Anzünder selbst liegt oder an einem Kabel muss noch geprüft werden.

WernerBastian hat geschrieben:
Ist das Radio noch Original? Evtl. sogar ein Becker-Radio? Ziehe mal die Sicherung vom Radio und dann die der Zentralverriegelung. Dazwischen messen.


Das Radio ist Original.
Benutzeravatar
prokulus
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 10.05.2017 14:45
Wohnort: Oberbayern

M roadster (04/1999)

   
  

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon OldsCool » 02.08.2021 09:39

Hast Du irgendwelches nicht-originales Zubehör verbaut, das Strom braucht? Gern zapft man dafür den Zigarettenanzünder an. Schau mal von der Fahrerseite aus (Fußraum) hinter die Mittelkonsole, da müsstest Du das sehen (die seitliche Abdeckung der Mittelkonsole ist sehr biegsam).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6367
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon Minifutzi » 11.09.2023 20:29

zettischrauber hat geschrieben:Hallo,

hast Du ein Multimeter? Wenn ja, messe mal den Ruhestrom des Wagens.
Also Batteriepol abklemmen und Amperemeter da zwischen. Besser ist ein Zangenamperemeter.
Wenn da ein Strom zu messen ist, ziehe mal eine Sicherung nach der anderen heraus. So kannst Du sehen, welcher Stromkreis der Übeltäter ist. Ströme so ab 10-20mA bei verschlossenem Wagen sind verdächtig.

Grüße, Oliver.


Ist die Methode verlässlich?
Ich hätte nämlich jetzt vermutet, dass man durch das Wiedereinsetzen der Sicherungen ständig irgendwelche Systeme aufweckt und dadurch künstlich Ströme erzeugt.
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon OldsCool » 11.09.2023 20:49

Ja die Methode des nacheinander abziehens aus dem Ruhezustand heraus ist verlässlich. Ohne Klemme 15 (Zündung ein) wird auch das einstecken keinen messbaren Effekt haben. Den kurzen Ladestrom-Impuls der Kondensatoren in den Steuergeräten wird ein billiges digitales Multimeter kaum merken.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6367
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

Beitragvon Minifutzi » 11.09.2023 21:06

Dann gebe ich mich die Tage auch mal dran.
Danke!
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bob21, ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x