Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 4744
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 2055
von ZZZven » 11.11.2006 16:02
Hi Volker,
ich nehme mal an, dass Du den Türöffner innen meinst. Wenn die Türverkleidung ab ist, überhaupt kein Problem.
Soweit ich mich erinnere, mußt einfach nur noch eine Schraube lösen, dann ist da nur noch eine Haltenase, die den Öffner hält. Danach nur noch aus dem Gestänge ausfädeln - fertig. Wenn die Verkleidung ab ist, dauert es vielleicht eine Minute - wobei ich mir nicht einmal sicher bin, ob die Verkleidung überhaupt ab muss. Schau einfach mal, ob Du an die Schraube kommst, wenn nur die Rahmenblende des Öffners entfernt wird - könnte ggf. klappen.
Bon courage!
Sven
Mr.V hat geschrieben:Hallo liebe Zetti-Gemeinde!
Wer hat von euch schon mal seine Türinnengriffe ausgebaut bzw. ausgetauscht?! Das Abbauen der Seitenverkleidung ist mir bekannt und habe ich auch schon durchgeführt, allerdings sitzt der Türgriff auf der Tür und ist nicht wirklich mit der Türverkleidung verbunden. Wie groß ist der Aufwand und kann es Probleme mit dem Gestänge geben?!
Herzzzlichen Dank und liebe Grüße,
Volker
-

ZZZven
- Benutzer
-




















-
- Alter: 55
- Beiträge: 508
- Themen: 11
- Bilder: 91
- Registriert: 27.03.2005 11:02
- Wohnort: 1km nördlich von Hamburg
-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste