beschlagene Scheiben innen nach Klimabetrieb

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

beschlagene Scheiben innen nach Klimabetrieb

Beitragvon Ghost » 08.09.2004 21:51

Hallo,

hab mit meinem Zetti folgendes Problem mit der Klima. Nachdem die Klima einige Zeit gelaufen ist und ich diese aussachlte beschlägt die Scheibe innen von Kreisförmig bis zu grösseren Flächen.....Aussentemperatur war ca. 12Grad oder dann schon mal 20 -25 Grad....

Kann mir das nicht so richtig erklären. Hab im Moment nen Mini zum Test und der hat die gleichen Klimaknöpfe, dort ist dieses verhalten nicht zu beobachten.....

Weiss jemand Rat....

Grüsse
Richard

------------------------------
Z3, Topasblau, 2,2 Liter, Sport Edition
Benutzeravatar
Ghost
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 28
Themen: 10
Registriert: 19.07.2004 13:24
Wohnort: Langenzenn

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Beitragvon barney » 09.09.2004 07:11

Hi,

ich kann dir nur sagen, das es bei mir genau so ist, und dies ist direkt etwas nervig.

Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon feric » 09.09.2004 08:52

Hallo,

das ist völlig normal.
Das macht wohl jeder ZZZ mit Klimaanlage.

Muss wohl Kondenswasser sein, das asugeblasen wird, sobald Du die Klimaanlage ausschaltest.
(Klimaanlage trocknet die Luft - nach dem Ausschlaten wird der
Luft die Feuchtigkeit nicht mehr entuogen)

Mein Trick ist dann immer, dass ich nach Ausschalten der Klimaanlage die
Lüftung komplett in den Fussraum drehe (für etwa 10-15 Min).
Dann passiert das nicht :)

Ich meine, ich hätte übrigens auch dazu was in der Anleitung meines Z3s
gelesen, dass das normal sei... Lies mal nach :shock:
feric
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 60
Themen: 11
Bilder: 14
Registriert: 17.08.2004 17:19
Wohnort: Duisburg

  

Beitragvon Sundriller » 09.09.2004 14:10

Hallo

Das ist ganz normal. An der Frontscheibe ist die Temperatur höher als die ausströmdende abgekühlte Luft. Durch den Temperaturunterschied beschlägt dann die Scheibe, hauptsächlich gerade dort wo den Abstand zur Scheibe am geringstens ist. Eine weitere Möglichkeit wäre ständiger Umluftbetrieb.

Man kann auch etwas Warmluft zumischen um beschlagene Scheiben zuverhindern, oder eben eine andere Auströmstellung wählen.

Richard ein Vergleich mit anderen Fahrzeugen ist nicht unbedingt sinnvoll, da man dazu genau dieselben Bedingungen haben muss, Temperatur, Auslegung der Klimaanlage, Heizungssystem.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Beitragvon Ghost » 12.09.2004 19:01

Hallo,

erstmal danke für die Anworten. Das gleiche habe ich auch von der BMW Niederlassung gehört. Allerdings ist das schon ne schwache Nummer, was die Jungs einem bieten.

Immerhin habe ich mir einen BMW gekauft.....Hallo, sind meine Erwartungen zu hoch, oder ist das vernünftige funktionieren der Klima ein Sonderwunsch. Ich habe bisher ca. 10 Leihwagen (geschäftlich) mit Klima gefahren, nur dieses Problem ist bei keinem aufgetaucht.

Bin echt schon am überlegen, ob ich wirklich die richtige Entscheidung getroffen habe, das Feeling beim Fahren ist endlos geil, aber......

hier mal ne Liste meiner Problemchen meines Zetti´s (die meisten wurden diese Woche von BMW behoben, mal sehen ob es so bleibt und diese nicht mehr auftreten)

Kaufdatum 30.7.04 (Bj. 02/02, bei Kauf ca. 24.500km)

- Schaltknauf geht nach 2 Tagen ab

- ein fürchterliches Windgeräusch ab ca. 120 (manchmal früher) je schneller desto schlimmer. Es hat sich herausgestellt, dass die Frontscheibe an einer Stelle nicht richtig festgeklebt war. Scheibe wurde getauscht, da zerbrochen beim Ausbau

- Handschuhfach schliesst schwer oder geht bei unebener Strasse auf

- Motor stirbt ab (meistens beim heranfahren an eine Kreuzung, Ampel) wenn der Motor richtig heiss is

- die blauen Sitze färben ab

- Bordcomputer geht unregelmässig (Reichweite zeigt manchmal nach dem Tanken erst 110km an und steigert sich dann) sollte doch andersrum sein

Mal sehen was noch kommt.

Auf jeden Fall ist das Forum hier echt super. Danke nochmals für die Antworten.

rich@rd
Benutzeravatar
Ghost
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 28
Themen: 10
Registriert: 19.07.2004 13:24
Wohnort: Langenzenn

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Beitragvon kirbykatze » 12.09.2004 22:06

Hallo,
das mit dem B C kann ich bestätigen.
Ich halte das aber für normal.
Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x