Welche Schalter sind nachts normalerweise beleuchtet ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Toni » 22.04.2004 00:01

Hallo Sven,

meine Erfahrung ist, dass es bei BMW auch nicht besser als bei anderen Marken ist.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon bluemic » 22.03.2006 20:55

Hallo Sven,
habe gerade Deinen Beitrag gelesen, weil ich auch Probleme mit der Beleuchtung diverser Schalter habe.

Ich habe meinen Z3 vor 2 Wochen auch bei Bavaria in Paderborn gekauft. Leider bin auch ich nicht mit der Leistung zufrieden .

Angeblich sollte der Wagen kpl. durchgescheckt werden. Auf der Heimfahrt fiel dann das Handschuhfach auf und der Griff gleich mit.
Die Sitzlängstverstellung vom Beifahrersitz hört sich beim verfahren grausig an.
Dichtung am Seitenfenster Beifahrer falsch herrum eingesetzt.
Schimmel im Verdeck (habe ich leider vor dem Kauf nicht gesehen)
Da ich über 200km von Paderborn entfernt wohne ist das mit dem eben mal vorbeifahren ein Problem. :thumpsdown:

Habe einiges schon selbst repariert (Dank dieses hervorragenden Forums!) :2thumpsup:

Das letzte Problem was ich aber noch habe ist die Beleuchtung meines Lüftungsstufen-Schalters.
Wie kann ich hier die Lampe wechseln, oder besser noch wo finde ich diese.

Gruß
Michael
bluemic
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 08.03.2006 13:08
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Beitragvon Mr.V » 22.03.2006 23:51

Hallo Michael!

Das tut mir Leid, dass du solch einen Ärger mit deinem Zetti hast, hoffentlich wendet sich noch alles zum Guten... :wink: :roll:

bluemic hat geschrieben:Das letzte Problem was ich aber noch habe ist die Beleuchtung meines Lüftungsstufen-Schalters.
Wie kann ich hier die Lampe wechseln, oder besser noch wo finde ich diese.


Schau dich einmal hier um... :2thumpsup:

Foren-Übersicht -> Einbauanleitungen / Reparaturanleitungen / Schaltpläne ->

Glühlampenwechsel in der Mittelkonsole
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... e+ausbauen

und wenn dir das noch nicht ganz reicht...
Ausbauanleitung Mittelkonsole
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... e+ausbauen

Zzzettige Grüße,

Mr.V
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Pitty59 » 23.03.2006 00:01

Das ist wirklich blöde... :evil:

Zum Auswechseln der Funzeln musst Du wirklich die komplette Mittelkonsole ausbauen...

:twisted: Naja , wir sind ja noch jung , wir ham ja noch Zeit...


Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon bluemic » 23.03.2006 07:30

Danke für eure Tips.

Das Seitenteil hatte ich auch schon gelöst habe dann nur nicht die Lämpchen gefunden.

Für alle die so Blind sind wie ich habe gestern abend auch noch was gefunden.

http://www.zroadster.com/tippseiten/pics/Instrumentenbeleuchtung.pdf

Außerdem habe ich irgendwo gelesen das man die Heizungsblende ausklippsen kann.

Werde es am Wochenende nochmal probieren.

Bekomme ich die Schraubenabdeckungen auch bei BMW neu?

Grüße
Michael
bluemic
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 08.03.2006 13:08
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Beitragvon Toni » 23.03.2006 08:19

Hallo zusammen,

Pitty59 hat geschrieben:Zum Auswechseln der Funzeln musst Du wirklich die komplette Mittelkonsole ausbauen...


nein, das muss auch von der Seite ueber diese Abdeckung gehen, ohne die Mittelkonsole zu demontieren. Ist halt etwas fummelig....

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Werner » 23.03.2006 08:21

bluemic hat folgendes geschrieben:
Bekomme ich die Schraubenabdeckungen auch bei BMW neu?


Jepp
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 3 Gäste

x