Mit Lederfarbe wäre ich sehr, sehr vorsichtig! Ich hatte Probleme mit meiner originalen Lederausstattung (Chamäleon topasblau) und habe seit 2001 das passende Mittel zum Erhalt gesucht. Nun habe ich die Mittel des Lederzentrums (
www.lederzentrum.de) und bin sehr zufrieden damit. Sind aber nicht ganz günstig... Ich würde mich aber hüten, das Leder mit Lederfarben oder Tönungen in eine andere Farbe umzufärben. Meines erachtens sind die Mittel sparsam eingesetzt OK, wenn die Farbe erhalten werden soll, nicht aber für ein anderes Farbkonzept. Und erst recht nicht mit Farbe für Euro 25... man will ja die Lederfarbe im Sommer nicht am Hemd kleben haben... gleichmässig aussehen solls dann auch noch... und zugespachtelt soll das Naturprodukt Leder ja auch nicht werden...
Beim Z3 sind die Seitenteile der Mittelkonsole sowie die Abdeckung der Instrumententafel sowie der Airbagdeckel auf der Beifahrerseite nur in Leder wenn die erweiterte Lederausstattung bestellt wurde. Ich habs damals bestellt, weil ich die zweifarbige Optik des Armaturenbrettes unbedingt haben wollte... und bin dadurch zum Schattenparker geworden, weil das Leder in diesen Bereichen auf Temperaturunterschiede halt reagiert (leichte Blasenbildung am Airbagdeckel).
Also umfärben würde ich am Zetti nichts... lieber Sitze oder Ausstattungsteile durch Originalteile in der gewünschten Farbe ersetzen wenns finanziell einigermassen tragbar und dir so wichtig ist. Nachrüsten der erweiterten Lederausstattung wird sicher richtig teuer... kostete ab Werk schon viel... Alternative: ein guter Sattler (der aber sicher auch einiges kostet) oder auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen Zetti suchen, der deiner Wunschvorstellung entspricht.
Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3