Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 38
- Beobachter: 3
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 2261
von krizZz » 27.11.2003 15:15
Hallo Peter!
Ja, leider bist du nicht der einzige der dieses Hochfrequenzton-Problem hat. Ich habe das gleiche bereits ab 150kmh und AUCH nur ab und zu mal aber immerhin so oft, das es einen taub machen kann.
Wenn du mal bei Bmw.de unter MEIN BMW dich registrierst, kannst du mi Z§ Forum auch leute mit dem gleichen Problem (ohne Lösungsansatz) finden. Dieser Ton kommt nicht aus dem Tacho, so viel steht fest. Es ist zu 98% ein Phänomen, daß mit dem Fahrtwind in Zusammenhang steht. Ok, was ein Anhaltspunkt ist, du glaubst das Geräusch kommt von "vorne" also "Tacho". Wenn du das nächste mal das wieder hörst, dann beug dich nach vorne, du wirst merken das der ton lauter wird, er schein aber von den fahrzeugseiten zu kommen also eher so die Richtung Aussenspiegel. Bei mir ist es auffällig, daß bei dem windigen bis stürmischen Herbstwetter je nach Windstößen die mal gegen den Wagen drücken auch der Hochton mit in der Intensität und Frequenz beeinflusst wird. Es ist also definitiv ein Problem mit den Luftverwirbelungen oder irgendwo dringt Luft ein die ein Bauteil zum Zittern bringt.
Ich versuche das Problem auch zu lösen, denn es macht schon Spaß 240 zu fahren, aber OHNE Ton wärs angenehmer, weil man dann nicht taub wird :-\
Wenn Du eine Lösung hast, meld dich!!
-

krizZz
- Benutzer
-





















-
- Beiträge: 11
- Themen: 1
- Registriert: 27.11.2003 15:07
- Wohnort: Wolfsburg
-
Z3 roadster 3.0i (2001)
Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste