Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 2448
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 2053
von davinci1999 » 24.08.2005 14:22
Faszinierend!
Da fahre ich seit 7 Jahren meinen Zetti und sehe erst jetzt, dass ich einen Bordcomputer habe. Ich habe es gerade mal ausprobiert und bei meinem 2,8er funktioniert es auch.
Ich habe den BC damals nicht mitgeordert, weil mir der Preis für einen Chip zur Umrechnung in menschenlesbare Zahlen und das Display nicht angemessen erschien. Schließlich müssten die Sensoren ja im Grundpreis enthalten sein, da moderne Autos solche Daten für all die elektronischen Assistenten sowieso schon auswerten müssten. Nun stelle ich fest, dass es noch nicht mal einer Umrechnung bedarf, die Daten liegen schon im korrekten Format vor! Es ist zwar ein bischen umständlich, aber zum Prüfen des Gesamtverbrauchs nach dem Tanken kann man das kleine Display verwenden.
@ Toni: meine Kilometerzahl sind auch seltsam aus, das dargestellte Menu, entspricht nicht 100%ig dem, was ich gesehen habe.
Nun noch eine Frage an die Allgemeinheit:
Wenn ich auf den Fehlerpositionen 14.0 und 14.1 keine "0000000" habe, was kann das bedeuten?
-

davinci1999
- Benutzer
-



















-
- Alter: 59
- Beiträge: 51
- Themen: 10
- Bilder: 5
- Registriert: 17.07.2005 11:55
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
-
Z3 roadster 2.8 (1998)
-

-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 7 Gäste