Erfahrungen mit GPower (Carbon und Krümmer)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Erfahrungen mit GPower (Carbon und Krümmer)

Beitragvon Ralf_PLZ2 » 28.06.2005 10:56

Hallo,

ich habe einen BMW Z3 und bin am überlegen mir die
Mittelkonsole und die Lenkradspange im Carbonlook zu fertigen.

Habe gesehen das die Fa. GPower sowas im Programm hat.
Da die bei mir um die Ecke sitzen, wäre das für mich ne gangbare Lösung.

Hat einer von Euch Erfahrung mit der Fa. oder gar Fotos von einem Innenraum mit Carbon.
Nicht das es am Ende nicht gut aussieht..

Ich habe einige Teile von Chromline verbaut und denke das könnte ganz schick aussehen.. 8)

Was meint Ihr

Grüße aus Hamburg

Ralf

Achso...
Die bieten auch einen Fächerkrümmer an. Was hat das für ein Vorteil? Sind es nur die 5 KW Leistung oder ändert sich auch Soundtechnisch etwas

Vielen Dank
Ralf_PLZ2
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 02.06.2005 11:19
Wohnort: Norderstedt bei Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon Jenz » 30.06.2005 12:13

Hallo Ralf,

also ich habe bisher mehrere Teile von GPower für verschiedene BMW-Modelle getestet... Was die Innenausstattungsteile angeht kann ich Dir zwar keinen Tip geben, denke aber das auch hier die Qualität stimmt. Das Preisniveau ist allerdings ähnlich hoch wie bei AC-Schnitzer oder Hartge...

Fächerkrümmer alleine bringt bisl Leistung. Wenn Du Sound haben willst kann ich Dir eine Anlage mit 2x85mm Rohren empfehlen, die hatte ich auf einem E36 M3 verbaut, MÖRDER
Benutzeravatar
Jenz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 76
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 23.05.2005 12:52
Wohnort: Riesweiler

Z3 roadster 2.8 (1997)



  

Beitragvon beauceron » 30.06.2005 19:32

Jenz hat geschrieben:Hallo Ralf,

Wenn Du Sound haben willst kann ich Dir eine Anlage mit 2x85mm Rohren empfehlen, die hatte ich auf einem E36 M3 verbaut, MÖRDER


ja will sound, was für eine anlage ist das ????
was kostet sie ????
bitte mehr info.
danke
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon Werner » 30.06.2005 22:24

Thomas hat folgendes geschrieben:
ja will sound, was für eine anlage ist das ????
was kostet sie ????
bitte mehr info.
danke


Mensch Thomas, warum willst du mehr Sound haben. Dein Sound bei der Vogesentour war doch tadellos. Diese superbayrische Jodelduddeldeimusik :mrgreen: , mein Gott mehr Krach kann auch kein Auspuff der Welt machen :pssst:

Was macht eigentlich das Filmchen?

Gruß

Werner
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon Jenz » 01.07.2005 08:03

Hallo Ralf,

folgendes Teil hatte ich auf dem E36 M3 3.2l... Eine ähnliche Variante gibts auch für den ZZZ 2.8, die Mehrleistung merkte man zwar nicht, aber der Sound war echt übel... Kostenpunkt war 2001 knapp 2000 DM +/-...

Artikel Nr. Artikelbeschreibung / Bezeichnung
040.1200.05 G-POWER Sportendschalldämpfer ab Kat. - BMW E36 M3 inkl. GT - TÜV-Sound
G-POWER Edelstahlsportschalldämpfer handgefertigt in Volledelstahl (innen/aussen). Mit staudruckreduziertem und strömungsoptimiertem G-POWER DRAINLESS-System. Für den bekannten G-POWER DEEPTONE und Leistungszuwachs je Motorvariante 8-12PS (6-9kW). Gewichtsreduzierende Bauweise im Absorbtionsprinzip mit vollpoliertem Edelstahlmantel.
Verwendungsbereich: 3,0l/3,2l, Limousine/Coupe/Cabrio
Im Lieferumfang zusätzlich enthalten: G-POWER EEG-Betriebserlaubnis, G-POWER Montageanleitung, G-POWER Schriftzug und Garantiekarte über 5 Jahre (siehe AGB´s)

GP007 Endrohrvariante Twindesign mit 2 x 90mm (dachte die waren 85 mm) gerade eingerollt

http://www.gpower.de/gpower.php?z1=4&xg=20&og=20&hg=40

Würde Dir empfehlen mit Deinem Z3 (wenn die Fa. GPower ja bei Dir in der Nähe ist) einfach mal da vorbei zu fahren und ein entspr. Check machen zu lassen,
Benutzeravatar
Jenz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 76
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 23.05.2005 12:52
Wohnort: Riesweiler

Z3 roadster 2.8 (1997)



  

Beitragvon Jenz » 01.07.2005 08:37

öhm, ich meinte hallo Thomas, sorry...

Eisenmann kann ich Dir aber auch empfehlen, habe mir grade eine 4Rohr Anlage für meinen 2.8er bestellt, bin mal gespannt, soll angeblich tierisch brüllen...
Benutzeravatar
Jenz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 76
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 23.05.2005 12:52
Wohnort: Riesweiler

Z3 roadster 2.8 (1997)



  

Auspuff

Beitragvon Ralf_PLZ2 » 01.07.2005 11:00

Ja, also vielen Dank schonmal... :2thumpsup:

Ich werde wohl einfach mal hingondeln und hoffen das man was "Probehören" kann.
Soo richtig übel Laut soll eigentlich nicht werden.
Eher den jetzigen Klang ein wenig unterstreichen, das würde
mir schon reichen....
Mit Eisenmann habe ich auch schon geliebäugelt.

Ich werde mal berichten....

Viele Grüße

Ralf
Ralf_PLZ2
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 02.06.2005 11:19
Wohnort: Norderstedt bei Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x