Seite 1 von 1

Wieder da!

BeitragVerfasst: 13.09.2008 04:12
von Luis_66
Hallo Z3 Roadster Gemeinde,

im August letzten Jahres, hatte ich meinen geleibten ZZZ zum Verkauf angeboten, da ich beruflich in die USA versetzt werden sollte. Nach einem unglaublich langen Jahr ZZZ Abstinenz, habe ich mir wieder einen ZZZ zugelegt und freue mich, am Forum wieder teilzunehmen, auch wenn ich keine Ausfahrten mitmachen kann :cry:

Viele Gruesse aus Allentown, Pennsylvania, USA

Luis_66

Re: Wieder da!

BeitragVerfasst: 13.09.2008 09:19
von zettdrei11
Da sende ich doch mal Glückwünsche über den grossen Teich, wünsche immer viel Spass mit dem neuen Z, habe schon bei den Fotos geschnüffelt-sieht super aus :2thumpsup:

Re: Wieder da!

BeitragVerfasst: 13.09.2008 12:59
von Toni
Hallo Luis,

schön, dass du wieder zurück zum Z3 ...und zu unserem Forum gefunden hast. :wink:

Wünsche dir und deiner Familie einen schönen Aufenthalt in den USA.

Schau doch mal hier rein: :wink:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9705.html

Gruß Toni

Re: Wieder da!

BeitragVerfasst: 13.09.2008 19:02
von bärchen
Herzzzlichen Glückwunsch und wieder viel Freude und Spaß mit dem neuen Zetti... :2thumpsup:

Gruß
Rainer..., und natürlich auch mit uns... :D

Re: Wieder da!

BeitragVerfasst: 14.09.2008 03:37
von Luis_66
Vielen Dank fuer die lieben Gruesse.
Uns (Frau, 4 jaehriger Sohn und mir) geht es gut hier in Pennsylvania. Das Wetter ist einfach klasse, ich kann die Tage seit Mai an einer Hand abzaehlen, an denen ich nicht offen morgens zur Arbeit gefahren bin. Im Gegensatz zu dem meissten Amerikanern, die das Verdeck zu haben und A/C an. Komisch, oder? Ist "bequemer" Convinience ist hier wichtiger, als alles andere.
Die Strassen sind generell schlecher als in D, man muss immer mit riesen Loechern in der Strasse rechnen. Ich bin frueher mal Bike gefahren - hier zu fahren, das waere ein Anschlag auf meine Gesundheit. :x
Da man auf dem Highway mit 65-70 mph unterwegs ist, kommt kein Stress auf. Allerdings muss man sich die Strassen suchen, wo man mal ein bischen Gas geben kann. Die gibt es aber auch, zum Glueck. :thumpsup:
Morgen geht es nach Nwe York auf den Broadway, dort gibt es eine kostenlose Show am Timesquare zu sehen. mal sehen, wie voll es wird.

Gruesse in die Heimat,
Michael

Re: Wieder da!

BeitragVerfasst: 14.09.2008 06:15
von bärchen
Luis_66 hat geschrieben:Die Strassen sind generell schlecher als in D, man muss immer mit riesen Loechern in der Strasse rechnen. Ich bin frueher mal Bike gefahren - hier zu fahren, das waere ein Anschlag auf meine Gesundheit.


Hallo Michael,

dann kanntest du mit Sicherheit nicht die früheren Transitstrecken in der DDR... :mrgreen:

Viel Spaß heute in New York... :2thumpsup:

Gruß
Rainer

Re: Wieder da!

BeitragVerfasst: 15.09.2008 02:42
von Luis_66
Hallo Rainer,

da erinnerst Du mich an was. Klar, hast Du recht. Die alten Transitst recken waren auch schlimm und ich erinnere mich gut daran, dass, ebenso wie hier in New Jersey, hinter jeder Bruecke die Vopos standen und geblitzt haben.

Re: Wieder da!

BeitragVerfasst: 15.09.2008 05:02
von bärchen
:D :D :D 80, 60, 40 = Pappe weg... :mrgreen:

Hi,

also schön aufpassen mit deinem M... 1. Gang rein und volle Beschleunigung bedeutet dann wohl bei euch gleich 3 Tage Knast. Oder sind die Amis nicht so streng...?

Wie sind denn eigentlich die Benzinpreise dort und wie läuft das mit der Wartung?

Danke und Gruß
Rainer

Re: Wieder da!

BeitragVerfasst: 17.09.2008 03:10
von Luis_66
Hi Rainer,

Wartung ist kein Problem. Hier gbt es viele freundliche und auch freie, die in der Regel einen guten Job machen.
Allerdings ist es mit dem Schnellfahren so eine Sache. Auf den Nebenstrassen kann man es schon mal wagen, um die Ecken zu flitzen. Allerdings geht es wirklich mehr darum, aus der Ecke schon heraus zu beschleunigen, als mit 220 km/h ueber die Autobahn zu jagen. Die Ami Autos haben ja in der Regel einen grossen Hubraum und ordentlich Drehmoment, weil es um Anzug und Durchzug geht, nicht um High Speed. Wir haben aber auch Rennstrecken in der Naehe, wo man durchaus mal richtig Gas geben kann.

Benzin ist hier auch dramatisch teurer geworden, allerdings immer noch rd. 50% guenstiger, als in D (Super vergleichbar, kostet $3,80/ Gal, das entspricht in etwa EUR 0,7 pro Liter). Fuer die Amis ist es deshalb etwas voellig Neues, monatlich ein Budget fuer "Gas" einzuplanen. Da das Durchschnittsauto hier das Doppelte im Vergl. zu D verbraucht, denke ich, das es sich im Grossen und Ganzen ausgleicht.
Viele Gruesse,
Michael

Re: Wieder da!

BeitragVerfasst: 17.09.2008 06:01
von bärchen
Hi Micha,

vielen Dank für die Infos... :2thumpsup:

Aktueller Benzinpreis heute hier in Berlin bei 1,51€ für Super. Da kannst du ja noch lächeln... :D

Wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem M... :wink:

Freundliche Grüße
Rainer