Hallo von mir und meinem neuen Spielzeug!

Grüß euch!
Die Österreicherfraktion hier bekommt wieder Verstärkung. Nachdem ich schon seit 5 Jahren mit einem Z3 1,8l herumgefahren bin, aber eigentlich nie in diesem oder anderen Z3-Foren aktiv war, hab ich mich nun doch entschlossen. Liegt aber nicht am alten Fahrzeug, sondern an meiner neuen Liebe. Da man, wenn man einmal Z3 fährt, nicht mehr aussteigen kann, kam natürlich nur wieder ein neuer Z3 in Frage. Und nicht irgendeiner, ich wollte praktisch das fast idente Fahrzeug. Naja, mit mehr Wumms dann eben.
Ich schau also schon seit einiger Zeit immer wieder mal bei den diversen Autobörsen im Internet vorbei ob sich etwas Passendes findet und dann, vor 8 Tagen, sehe ich ihn. M Roadster, Baujahr 2000, 34.000km und in meiner Traumkombination - cosmosschwarz mit rotem Leder. 30km von mir daheim entfernt. Ich also angerufen, Freund eingepackt und hingefahren. Einen Tag zuvor hab ich einen anderen M Roadster (gleiche Farbe aber 97er mit rund 60.000km) angesehen, der war in einem eher schlechten Zustand. Armaturen abgebröckelt (diese rote Applikation), leichter Schaden an der Frontschürze (ca. 5cm Riss), Felgen zerkratzt, Klimaanlagenknopf gebrochen. Dann komme ich also zu diesem zweiten Fahrzeug und ein gänzlich anderes Bild. Wagen abgedeckt in der Garage, blitzblank, unglaublich gepflegt. Der Vorbesitzer ist in 5 Jahren grad mal 15.000km gefahren. Felgen wie aus dem Laden, minimalste Steinschläge, Leder top gepflegt, auch sonst alles wie neu. Bin probegefahren (wie er sich fährt kannte ich aber schon) und am nächsten Tag habe ich ihn gekauft. War teurer als der heruntergekommenere Wagen, aber in Österreich halte ich ihn für normal bepreist, bzw. in dem Zustand sogar günstig. Ein 2er war knapp vorne (der andere hätte 16.000 verlangt). Hatte Glück, denn einen Tag nach mir hat jemand anderer angerufen, der hätte ihn ungesehen gekauft.
Ja und heute hab ich ihn geholt und ich muss jetzt noch grinsen. Das ist absolut kein Vergleich zum alten Gefährt. Der war schon toll, aber der M ist einfach nur genial. Der Sound ist schon mit dem Serienauspuff sehr nett (ich glaub ich bleib dabei, würd ihn gerne so Original wie möglich lassen) und der Wagen macht einfach Spass wenn man ihn fährt. Da ist richtig schade dass er nur 7 Monate im Jahr herausgeholt wird, aber so ein Fahrzeug gehört gepflegt und Salz und Rollsplitt will ich ihm gar nicht zumuten, der soll ewig bei mir bleiben und zum Klassiker reifen. Hier ein Bild der beiden Zettis, Breitarsch und Schmalarsch nebeneinander:
[ externes Bild ]
Und nun hoffe ich auf nette Gesellschaft hier im Forum und vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit mit den Österreichern mal eine Ausfahrt zu unternehmen.
Grüße, Wolfgang
Die Österreicherfraktion hier bekommt wieder Verstärkung. Nachdem ich schon seit 5 Jahren mit einem Z3 1,8l herumgefahren bin, aber eigentlich nie in diesem oder anderen Z3-Foren aktiv war, hab ich mich nun doch entschlossen. Liegt aber nicht am alten Fahrzeug, sondern an meiner neuen Liebe. Da man, wenn man einmal Z3 fährt, nicht mehr aussteigen kann, kam natürlich nur wieder ein neuer Z3 in Frage. Und nicht irgendeiner, ich wollte praktisch das fast idente Fahrzeug. Naja, mit mehr Wumms dann eben.
Ich schau also schon seit einiger Zeit immer wieder mal bei den diversen Autobörsen im Internet vorbei ob sich etwas Passendes findet und dann, vor 8 Tagen, sehe ich ihn. M Roadster, Baujahr 2000, 34.000km und in meiner Traumkombination - cosmosschwarz mit rotem Leder. 30km von mir daheim entfernt. Ich also angerufen, Freund eingepackt und hingefahren. Einen Tag zuvor hab ich einen anderen M Roadster (gleiche Farbe aber 97er mit rund 60.000km) angesehen, der war in einem eher schlechten Zustand. Armaturen abgebröckelt (diese rote Applikation), leichter Schaden an der Frontschürze (ca. 5cm Riss), Felgen zerkratzt, Klimaanlagenknopf gebrochen. Dann komme ich also zu diesem zweiten Fahrzeug und ein gänzlich anderes Bild. Wagen abgedeckt in der Garage, blitzblank, unglaublich gepflegt. Der Vorbesitzer ist in 5 Jahren grad mal 15.000km gefahren. Felgen wie aus dem Laden, minimalste Steinschläge, Leder top gepflegt, auch sonst alles wie neu. Bin probegefahren (wie er sich fährt kannte ich aber schon) und am nächsten Tag habe ich ihn gekauft. War teurer als der heruntergekommenere Wagen, aber in Österreich halte ich ihn für normal bepreist, bzw. in dem Zustand sogar günstig. Ein 2er war knapp vorne (der andere hätte 16.000 verlangt). Hatte Glück, denn einen Tag nach mir hat jemand anderer angerufen, der hätte ihn ungesehen gekauft.
Ja und heute hab ich ihn geholt und ich muss jetzt noch grinsen. Das ist absolut kein Vergleich zum alten Gefährt. Der war schon toll, aber der M ist einfach nur genial. Der Sound ist schon mit dem Serienauspuff sehr nett (ich glaub ich bleib dabei, würd ihn gerne so Original wie möglich lassen) und der Wagen macht einfach Spass wenn man ihn fährt. Da ist richtig schade dass er nur 7 Monate im Jahr herausgeholt wird, aber so ein Fahrzeug gehört gepflegt und Salz und Rollsplitt will ich ihm gar nicht zumuten, der soll ewig bei mir bleiben und zum Klassiker reifen. Hier ein Bild der beiden Zettis, Breitarsch und Schmalarsch nebeneinander:
[ externes Bild ]
Und nun hoffe ich auf nette Gesellschaft hier im Forum und vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit mit den Österreichern mal eine Ausfahrt zu unternehmen.
Grüße, Wolfgang