Seite 1 von 2

Frage an die Neue ...Jassi

BeitragVerfasst: 19.10.2004 15:35
von achim
Hallo Jassi
Willkommen im Forum :P .Auf dem Foto sieht es aus als hätte Dein Zetti ein Hängerkupplung :shock: :?:
Wenn ja: dann beschreib mal das Fahrverhalten mit Hänger :twisted:

Fahrverhalten mit Anhängekupplung

BeitragVerfasst: 20.10.2004 10:17
von Jassi
Hi,

danke. :)
Sorry, muss Dich leider enttäuschen, aber habe es selber noch nicht ausprobiert.
Habe auch jetzt eine Klappe davor getan, da ich das Loch ziemlich sch... finde. Steht dem Zetti nicht so. :wink:
Aber falls ich es ausprobieren sollte, kann ich ja mal meine Erfahrung damit preisgeben.

Gruss Jassi :)

BeitragVerfasst: 20.10.2004 17:00
von captainZ
Also nen Zetti mit Anhängerkupplung hab ich noch nie gesehen :shock: aber wie der sich so mit Hänger fährt wäre echt mal interessant zu wissen :? wieveil darf der überhaupt ziehen ?

mfg JR

Thema: Anhängekupplung

BeitragVerfasst: 21.10.2004 08:06
von Jassi
Hi,

also....die Anhängelast kg bei Anhänger mit Bremse ist 600. :lol:
Tja, also nen Schuhkarton darf er wohl ziehen. Hihi....
Aber das Thema hat sich für mich sowieso erledigt, da ich da jetzt eine Klappe vor habe. Man könnte es höchstens aus Spass mal ausprobieren. :roll:

Aber im Moment gebrauche ich mein Schätzchen nicht für solche Zwecke.

Gruss Jassi 8)

BeitragVerfasst: 21.10.2004 12:10
von captainZ
wäre auch schade wenn man sich nen Z kauft um einen anhänger zu bewegen :D

BeitragVerfasst: 21.10.2004 13:43
von Jassi
Stimmt sehe ich genauso. 8)

Ciao Jassi 8)

BeitragVerfasst: 21.10.2004 20:35
von bob the builder
Zetti mit Anhängerkupplung und Anhänger.
Denn habe ich hier bei uns schon live gesehen :shock:
Da brach mir fast das Auge :cry:
Sorry, aber dazu kann ich nur sagen:
"Das gehört sich nicht". :evil: :x
Aber, bevor sich hier irgendwelche Leute aufregen,
das ist meine persönliche Meinung.
Wenn ich den Guten Mann noch einmal mit seinem
Zetti sehe, und ich eine DigiCam dabei habe, dann
werde ich mal ein Foto davon machen.

moin moin

BeitragVerfasst: 22.10.2004 07:50
von Jassi
Moin moin,

....lach keine Sorge, ich werd es auch nicht tun. Wie gesagt, habe ihn mir auch nicht geholt um nen Hänger damit zu ziehen ... :shock: Das loch hinten ist auch schon wieder zu.

Nein, nein mein Schätzchen soll mir Freude bringen :lol: , und bis jetzt tut er das. Ich muss jedes Mal auf ein neues Lächeln wenn ich in ihm sitze. :)

Schönes Wochenende!

Gruss Jassi :wink:

BeitragVerfasst: 25.10.2004 11:58
von z3rick
Ich habe eine Anhängerkupplung. Und entgegen der Aussagen hier kann der Zetti schlappe 1200KG ziehen und hat 75 KG Stützlast. Damit kann er mit einem A4 Locker mithalten. Und der Aha-Effekt, wenn man mit Zetti und einem Paar Motorrädern auf dem Hänger durch die Stadt fährt ist sehr nett 8) .

Meine Hängerkupplung braucht übrigens nur ein kleines Loch in der Stoßstage, so dass man mit einer Mini-Abdeckung nix mehr davon sieht. Deshalb habe ich mich gegen die AHK von BMW entschieden, wo man die halbe Stoßstange wegschneiden muss.

Der Zetti fährt übrigens sehr gut mit einem Hänger, es gab noch nie Probleme und Power hat er auch genug.

Ich finde es bleibt jedem selbst überlassen, wie er seinen Zetti nutzt. Ich fahre auf jeden Fall auch mit Hänger gerne einen offenen Roadster. Ich finde nur die Klischees, aus denen die meisten Hersteller sich weigern, AHK´s für Ihre Wagen anzubieten (Bei AMG-Mercedes übrigens offziell auch nicht erlaubt), ziemlich überholt. Mittlerweile gibt es genug Hobbys, bei denen man einen Anhänger braucht und die 1:1 zur Zielgruppe der Zetti-Fahrer passen (Quad, Motocross, Motorrad, Jetski...). Immer nur zu glauben, dass Anhänger=Wohnwagen ist nicht richtig.

Hab leider kein Foto von meinem Zetti mit Anhänger, aber ich kann Wuch sagen, dass es sehr schnittig aussieht :D

Z3 Rick

BeitragVerfasst: 25.10.2004 13:31
von Jassi
Moin Z3 Rick,

falls Du ein Foto hast, dann setz es doch mal hier ins Forum.
Ich werde kein so´n Foto mehr haben, da ich meine Klappe festmachen lassen habe.
Mich stört es so aber auch nicht mehr, dass das Loch ein bischen größer ist, da es jetzt schön abgedeckt ist. Machen kann man da ja sowieso nix mehr, da meine Vorgängerin diese Anhängekupplung nachrüsten lassen hat.
Ich brache sie aber nicht. Mein Motorrad brauche ich damit nicht transportieren. Wenn dann schwinge ich mich sofort drauf und brause los. :)
Und sonst wenn was anderes anfällt wo ich einen Hänger brauchen sollte, dann leihe ich mir das Auto von jemand anderem aus. :)

Mein Zetti ist für mich mehr ein Spassmobil(auch im Winter) 8) .

Aber wie Du schon sagtest, "Das muss jeder für sich selber entscheiden".

Gruss Jassi