Ich habe eine Anhängerkupplung. Und entgegen der Aussagen hier kann der Zetti schlappe 1200KG ziehen und hat 75 KG Stützlast. Damit kann er mit einem A4 Locker mithalten. Und der Aha-Effekt, wenn man mit Zetti und einem Paar Motorrädern auf dem Hänger durch die Stadt fährt ist sehr nett

.
Meine Hängerkupplung braucht übrigens nur ein kleines Loch in der Stoßstage, so dass man mit einer Mini-Abdeckung nix mehr davon sieht. Deshalb habe ich mich gegen die AHK von BMW entschieden, wo man die halbe Stoßstange wegschneiden muss.
Der Zetti fährt übrigens sehr gut mit einem Hänger, es gab noch nie Probleme und Power hat er auch genug.
Ich finde es bleibt jedem selbst überlassen, wie er seinen Zetti nutzt. Ich fahre auf jeden Fall auch mit Hänger gerne einen offenen Roadster. Ich finde nur die Klischees, aus denen die meisten Hersteller sich weigern, AHK´s für Ihre Wagen anzubieten (Bei AMG-Mercedes übrigens offziell auch nicht erlaubt), ziemlich überholt. Mittlerweile gibt es genug Hobbys, bei denen man einen Anhänger braucht und die 1:1 zur Zielgruppe der Zetti-Fahrer passen (Quad, Motocross, Motorrad, Jetski...). Immer nur zu glauben, dass Anhänger=Wohnwagen ist nicht richtig.
Hab leider kein Foto von meinem Zetti mit Anhänger, aber ich kann Wuch sagen, dass es sehr schnittig aussieht
