Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon Jacky777 » 28.06.2008 12:52

nur noch bis 30.06.08 - aber ein Versuch ist es doch wert!

Pedition, hier geht es zum Eintrag und zur Unterschrift:

http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685


Hier könnt ihr Eure Meinung kund tun:

http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/discuss_petition.asp?PetitionID=685

...ob es was nützt, ist viell. die andere Frage,
aber versuchen sollte man es Supi - 122.628 Einträge!
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon ChrisGuz » 28.06.2008 14:12

gute idee das.

gerade das diskussions-forum ist interessant zu lesen.

ob das ganze nun sinn macht bleibt dahin gestellt.
die erfahrung lehrt das sobald die steuer gesenkt wird, die spekulanten wieder an der preisschraube drehen bzw die vermarkter.

aber versuch macht kluch (klug) 8)

grüße von christian
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon MeisterPetz » 28.06.2008 17:23

Aber, dass, selbst wenn die Mineralölsteuer gesenkt werden würde, der Staat das Geld an anderer Stelle wieder reinholt, bzw. reinholen muss, ist euch schon klar?

Die einzig halbwegs vernünftige Lösung kann nur sein, die Nachfrage so zurückzudrehen, dass das Angebot die Nachfrage übersteigt. Wenn dann erstmal einige Spekulanten ein paar Milliarden in den Sand gesetzt haben, hört sich die Preistreiberei auch wieder auf.

In A wurden im Juni 08 bereits 5% weniger Treibstoffe verkauft, als im Juni 07. Das erste Mal überhaupt, dass es einen Rückgang im Verbrauch gab. So etwas ist die einzige Chance, dem Treiben entgegenzuhalten.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon ChrisGuz » 28.06.2008 18:10

jao, die nachfrage zurückdrehen ist schon richtig. ich überleg mir auch ob einige fahrten notwendig sind.
aber wenn ich nicht gerade frei habe.... irgendwie muss otto normalverbraucher ja auch zur arbeit kommen.
und auf dem land die bus und bahnverbindungen.....ich bräuchte mit den öffentlichen mehr als 3 h in die firma.
mit auto 50 min.

und die steuereinnahmen.... der staat freut sich ein zweites arschloch weil das öl so teuer ist.
je höher der preis desto höher die steuereinnahmen daraus. weil die % bleiben die gleichen.
zum glück haben wir in europa ja den euro. das öl wird ja in dollar bezahlt. da haben wir noch einen kleinen wirtschaftlichen vorteil.
und das die wirtschaft über den starken euro klagt... ist schon beim verkauf ein nachteil aber andererseits werden rohstoffe international in dollar bezahlt. also ausgleich.


ich bin auch nicht dafür das der staat neue schulden macht. eher schulden abbaut. aber man muss auch sehen das der haushalt dieses jahr schon ausgeglichen ist und nicht erst 2011.
es geht mir um das fingerspitzengefühl bei den ständigen steuererhöhungen.
allein die energiesteuern sind in den letzten jahren leise still und heimlich um 40% erhöht worden.

man sollte ncht vergessen das der normale arbeiter die letzten 8 jahre einen permanenten kaufkraft verlust hat hinnehmen müssen weil die lohnerhöhungen aus gründen der arbeitsplatzsicherung in deutschland immer zurückhaltend waren und unterhalb der inflationsquote ausfielen.

und dann wird sich gewundert warum die binnennachfrage so schlecht ist.
die politik denkt immer noch das die menschen das geld sparen und zurück halten.
es wurde noch nicht begriffen das der durchschnitts deutsche einfach nicht mehr geld zur verfügung hat.

die letzten armenberichte in deutschland sprechen für sich.


hmmm schönes thema.
wenn man dann noch seht das die konzerne jedes jahr mindestens ihre gewinne im zweistelligen % bereich steigern um die aktionfonds zu befriedigen.... ohne worte

den mittelstand nehme ich mal aus :-) und die kleinen firmen sind auch am knapsen. das ist mir durchaus bewußt.

aber leider ist es so das die lobby der kleinen nd mittelständischen unternehmen nicht so ausgeprägt ist.

hihi. so und nun halte ich die klappe-

grüße von christian
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon rik » 28.06.2008 18:22

pedition, spedition oder petition? :mrgreen:
rik
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 78
Themen: 17
Bilder: 13
Registriert: 13.05.2008 21:29

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon ChrisGuz » 28.06.2008 18:25

.........Pediküre!!!

:mrgreen:
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon hoagie » 28.06.2008 18:28

ChrisGuz hat geschrieben:und die steuereinnahmen.... der staat freut sich ein zweites arschloch weil das öl so teuer ist.
je höher der preis desto höher die steuereinnahmen daraus. weil die % bleiben die gleichen.


Da wär ich mir nicht so sicher. Schließlich wird die Ökosteuer pro Liter und nicht pro Euro gerechnet - und bei rückläufigen Verbrauchszahlen kommt bei der Mehrwehrtsteuer auch weniger rum.

Im übrigen habe ich bis heute nicht das Gefühl, daß der Sprit zu teuer ist. Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, werde ich ständig überholt, während ich gemütlich auf der rechten Seite 120-130 km/h fahre und gerade mal 5 Liter Diesel oder 6,5 Liter Super verbrauche.

Der Staat ist definitiv in der Pflicht - in der Bekämpfung der Spekulanten, die sich mit Rohstoffpreisen auf Kosten der Bevölkerung der ganzen Welt die Säcke voller machen, als es der Staat selbst je könnte. Ich denke, daß eine Steuerminderung nicht der richtige Weg ist.
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon ChrisGuz » 28.06.2008 18:39

jepp die förderkosten für den barrel liegen immernoch bei ca. 20 $
dazu noch ein wenig transport und verarbeitung. der rest ist spekulatius. ich find es nur nen hohn wenn eine ökosteuer noch mit märchensteuer beaufschlagt wird.
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon Jacky777 » 28.06.2008 18:52

ChrisGuz hat geschrieben:jao, die nachfrage zurückdrehen ist schon richtig. ...
grüße von christian


Richtig, sehe ich auch so, ebenso wie den Rest den Du dazugeschrieben hast!

Auch wegen "etwas mehr Bewegung" fahre ich nun doch wieder öfter mit dem Rad in die Arbeit. Es ist zwar ZZZ-Saison - aber die Kurzstrecke ins Büro, zum Einkaufen tut ihm eh nicht gut. Also schlage ich mehrere Fliegen mit einer Klappe:

- ich erhöhe den Sportfaktor in meinem Leben
- ich verschone mein Auto von den Kurzstrecken
- ich spare beim Sprit, genau bei den Strecken wo er sich
das Zeugs richtig reinsaugt :pssst:
- beim Einkaufen habe ich keine Bange, dass mir "Muttern" die
Tür von Ihrem Kombi gen ZZZ haut :P und für's Radl
bekomme ich meist neben dem Eingang direkt einen Platz
und das wenige was ich so brauche, passt wunderbar in den Rucksack
- der Poppes wird statt breiter, eher runder :P :lol: :pssst:
- wenn ZZZ dann am Wochenende richtig Auslauf bekommt,
dann freu ich mich auch um so mehr - auf die Freude am Fahren :2thumpsup:

Gut, nur im Sommer und wenn einigermaßen trocken...

Bin ja auch kein Fan von politischen Debatten, denn da kann man tagelang Energie verschwenden...sich aufregen...wofür?
Nur in diesem Falle dachte ich mir: klar, da unterzeichnen wir mal,
denn es kann nicht sein, dass wir immer mehr Steuern auf den Sprit zahlen und obendrein soll auch noch die Kfz-Steuer erhöht werden?
(zumindest uns wird das wohl leider treffen...)

Entspanntes Wochenende und :sunny: wünscht
Jacky :D
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Pedition gegen die Steuern in den Spritpreisen

Beitragvon ChrisGuz » 28.06.2008 19:34

ja und die sogenannte co2 steuer...
wer mehr fährt braucht mehr sprit und zahlt demnach schon mehr steuern entsprechend dem co2 ausstoß. also ist die co2 steuer überflüssig wie ein kropf.

und übrigens... hi jacky, schön mal wieder von dir zu lesen :-)

grüße von christian
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Nächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x