Schon wieder ein Neuer!

Hallo, ZZZ-Freunde,
seit einigen Jahren (leider zu selten) im ZZZ unterwegs und seit längerem auch Gast im Forum habe ich es nun doch tatsächlich mit etwas Unterstützung geschafft, mich anzumelden.
Ein super-Forum, tolle Beiträge, witzig, kompetent, hat immer sehr viel Spaß gemacht, habe jede Menge interessanter Tips erhalten, wofür ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken will. Vielleicht kann ich mich einmal ein ganz klein wenig revanchieren, wenngleich ich mit den Spezialisten nicht mithalten kann. Dennoch, ich bin seit frühester Jugend Autoliebhaber mit Leib und Seele, und der ZZZ passt dafür genau (meiner natürlich ganz besonders
. Insbesondere kann man auch seine Rest-Beweglichkeit testen!!
Kurz zu meinem Auto:
Die Ausstattung ist auf den ersten Blick bzw. sicher für viele etwas widersprüchlich, ich persönlich finde sie jedoch nach wie vor genau richtig: Automatik, da habe ich de facto den drehzahlsenkenden 6. Gang und damit ein sehr angenehmes, Verschleiß und Verbrauch reduzierendes, Drehzahlniveau, und keine Klimaanlage, was mich in die Lage versetzt, mit ein paar Verrenkungen, aber ohne Schrauberei, an die Frontscheinwerfer heranzukommen, geringere Wartungskosten sind auch ganz angenehm, und generell habe ich bislang die Erfahrung gemacht, dass allenfalls topmoderne Klimaautomaten für ein angenehmes, nicht allzu zugiges Klima sorgen. Selbst bei unserem Fünfer (E60 mit Klimaautomatik mit erweitertem Umfang) zieht es immer irgendwie und irgendwo trotz Stellung soft! Meine Frau macht sie an und ich schalte sie wieder unauffällig aus, kostet ja auch Leistung
, ständiger Diskussionspunkt. Hauptargument allerdings ist meines Erachtens, dass (lt. Bedienungsanleitung) die Klimaanlagen zur Vorbeugung von Undichtigkeiten immer mal wieder laufen sollen, was bei mir zwei, drei Kaltstarts (Saisonfahrzeug) bedeuten würde, für mich undenkbar. Bei Ganzjahresfahrzeugen stellt sich dieses Problem natürlich nicht, auch könnte ich mir vorstellen, dass die Klimaanlage vielleicht zur Vertreibung von Feuchtigkeit nützlich sein könnte. Ich habe auch ein elektrisches Verdeck (serienmäßig), bin aber eigentlich auch froh, es zu haben. Bei einem Vorgängerfahrzeug jedenfalls (Golf 3) hieß es, dass bei manuellem Verdeck wegen der fehlenden Arretierung offen nur mit Persenning gefahren werden darf mit der Folge, dass man sich für kurze Strecken die Mühe nicht macht. Jedenfalls kam für mich deshalb beim Golf nur ein E-Verdeck infrage. Vielleicht trifft dies auch auf den ZZZ zu?
Ich hoffe, es gelingt mir in absehbarer Zeit, ein paar Fotos einzustellen, jedenfalls wünsche ich allen Mitgliedern des Forums, und natürlich auch den Gästen, viel Freude am ihrem ZZZ und stets gute Fahrt!
Grüße
Axel
seit einigen Jahren (leider zu selten) im ZZZ unterwegs und seit längerem auch Gast im Forum habe ich es nun doch tatsächlich mit etwas Unterstützung geschafft, mich anzumelden.
Ein super-Forum, tolle Beiträge, witzig, kompetent, hat immer sehr viel Spaß gemacht, habe jede Menge interessanter Tips erhalten, wofür ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken will. Vielleicht kann ich mich einmal ein ganz klein wenig revanchieren, wenngleich ich mit den Spezialisten nicht mithalten kann. Dennoch, ich bin seit frühester Jugend Autoliebhaber mit Leib und Seele, und der ZZZ passt dafür genau (meiner natürlich ganz besonders

Kurz zu meinem Auto:
Die Ausstattung ist auf den ersten Blick bzw. sicher für viele etwas widersprüchlich, ich persönlich finde sie jedoch nach wie vor genau richtig: Automatik, da habe ich de facto den drehzahlsenkenden 6. Gang und damit ein sehr angenehmes, Verschleiß und Verbrauch reduzierendes, Drehzahlniveau, und keine Klimaanlage, was mich in die Lage versetzt, mit ein paar Verrenkungen, aber ohne Schrauberei, an die Frontscheinwerfer heranzukommen, geringere Wartungskosten sind auch ganz angenehm, und generell habe ich bislang die Erfahrung gemacht, dass allenfalls topmoderne Klimaautomaten für ein angenehmes, nicht allzu zugiges Klima sorgen. Selbst bei unserem Fünfer (E60 mit Klimaautomatik mit erweitertem Umfang) zieht es immer irgendwie und irgendwo trotz Stellung soft! Meine Frau macht sie an und ich schalte sie wieder unauffällig aus, kostet ja auch Leistung

Ich hoffe, es gelingt mir in absehbarer Zeit, ein paar Fotos einzustellen, jedenfalls wünsche ich allen Mitgliedern des Forums, und natürlich auch den Gästen, viel Freude am ihrem ZZZ und stets gute Fahrt!
Grüße
Axel