Seite 1 von 2

Neu hier, und das gerne

BeitragVerfasst: 04.10.2004 19:07
von Klaus
Hallo, nachdem ich nun so oft in diesem Forum gestöbert habe, möchte ich mich durch meine Registrierung endlich einmal für die vielen interessanten Berichte bedanken.
Vermutlich gehöre ich mit meinen 56 Jahren zu den Oldies im Forum, aber mein 2,8 Roadster (atlantablau-metallic) ist mit Bj. 97 ja auch nicht mehr der Jüngste. Das Alter spielt aber keine Rolle; der Spaßfaktor zählt.
Wie alle hier im Forum, hege und pflege ich meinen "Zetti" und gönne ihm gelegentlich etwas Neues. Na ja, eigentlich regelmäßig, denn ich bin ein hoffnungsloser Bastler.
Erwähnen möchte ich noch, daß ich in Spanien lebe und demzufolge mein Verdeck nur selten brauche. Dafür sehe ich aber kaum einen Artgenossen und mit Zubehör ist hier gar nichts los. Sorry, möchte mich bezüglich Spanien nicht gleich unbeliebt machen, aber diese Info gehört ja wohl dazu und vielleicht kann ich jemandem mal helfen, der die 15 Stunden Fahrt nicht scheut.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bedanken und wünsche allen recht viel Sonne. Klaus.

BeitragVerfasst: 04.10.2004 21:26
von Toni
Hallo Klaus,

auch dir ein herzliches willkommen hier auf z3-roadster-forum.de.

Schoen, dass du dich durch deine Registrierung zu erkennen gegeben hast. :)

Wo genau wohnst du in Spanien ?

Aus Erfahrung weiss ich, dass man in Spanien kaum Z3 sieht. Das gilt meiner Meinung nach, aber fuer alle offenen Fahrzeuge. Vom Wetter her, wuerde man sich dort mehr offene Fahrzeuge vorstellen.

Wuensche dir hier noch eine informationsreiche Zeit und vielleicht trifft man sich mal im sonnigen Sueden. :D

Gruss Toni

offene Fahrzeuge in Spanien

BeitragVerfasst: 05.10.2004 10:46
von Klaus
Hallo Toni, ich lebe in der Nähe von Tarragona - ca 120 km südlich von Barcelona -. Du hast recht, offene Fahrzeuge sieht man hier nur selten.
Viele Grüße aus Spanien, Klaus.

BeitragVerfasst: 05.10.2004 14:56
von atiz
Hi Klaus,

nur so aus Neugier:

Hast Du den Z in Spanien gekauft oder aus D mitgebracht? Wird/wurde der Z in Spanien verkauft? Wenn ja, zu welchem Preis - nur wenn Du es weisst, Du musst nicht den nächsten BMW-Händler stürmen, es ist reine Neugier!

Übrigens: Wir haben gerade blauen Himmel und Sonne! (Salzburg)

Viel Spass im Forum

atiz

Autokauf in Spanien

BeitragVerfasst: 05.10.2004 15:14
von Klaus
Hallo Atiz,
nein, ich habe meinen Zetti nicht in Spanien, sondern in Deutschland gekauft. Zu den Preisen hier in Spanien kann ich nur sagen: sehr, sehr teuer. Falls man Teile/Zubehör braucht, dann nur über Bestellung und wesentlich teurer als in Deutschland. Ich rede von BMW-Händlern (z.Bsp. in Barcelona/Zaragozza). Bislang habe ich alles in Deutschland bestellt. Dauert zwei Tage und ist, trotz Transportkosten, viel günstiger.
Wer hier lebt und einen Zetti fährt, der muß halt flexibel sein. Das Forum ist mir dabei eine sehr große Hilfe.
Nun zum Wetter: Wolkenlos, 26 Grad.
Gruß Klaus.

BeitragVerfasst: 05.10.2004 15:29
von Toni
Hallo zusammen,

wolkenlos und 27 Grad. (15:25 Uhr).

Na, da staunt ihr aber ?

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 05.10.2004 15:54
von achim
Hallo Klaus
nörgel nörgel Neid :evil: :evil:
Wilkommen und Gruß aus Norddeutschland
Aber auch bei uns gibt es schöne Tage und dann.... :D :D

BeitragVerfasst: 05.10.2004 16:31
von Klaus
Hallo zusammen,
danke für die Grüße und Wettermeldungen. Ich freue mich für Euch und wünsche noch viele solcher Sonnentage. Nutzt es aus :!:
Gruß Klaus.

BeitragVerfasst: 05.10.2004 19:12
von bob the builder
Hallo Klaus
Erstens: Du hast es richtig gemacht, wohnst im sonnigen,
warmen Spanien. (Hier ist es mal wieder am regnen :? )
Zweistens: Da Du ja ein Bastler bist, würde ich gerne mal ein
paar Fotos von Deinem Zetti sehen. Kannst ja mal welche
hochladen. Vielleicht kann ich mir noch ein paar Ideen
von Dir abkupfern :twisted:
Drittens: Viel Spaß hier im Forum

Basteln/Fotos

BeitragVerfasst: 06.10.2004 12:16
von Klaus
Hallo Thorsten,
zunächst ein paar Worte zum "Basteln". Ich wollte damit lediglich sagen, daß ich versuche, alle Umbauten/Reparaturen selbst vorzunehmen. Natürlich gibt es Dinge, wo ich grundsätzlich die Profis beanspruche. Ich habe aber bestimmt nichts verändert, was Du aus dem Forum nicht schon kennt. Der Zetti ist zwar eine Naturschönheit, aber dennoch wird es immer etwas geben, was man verändern kann -alles eine Sache des Geschmacks-.
Bislang hat sich das in meinem Falle auf folgendes beschränkt: Radio (JVC KD-SH 99R), Bastuck-Anlage, Wiechers Domstrebe, rot/weiße Rückleuchten, weiße Seitenblinker, Spurverbreiterung HA, Chrom-Türgriffschalen, und ein paar andere Kleinigkeiten mehr. Zur Zeit gehen mir die M-Kiemen, sowie die M-Felgen durch den Kopf. Weiß der Teufel, was sonst noch alles kommt.
Ach ja, Fotos habe ich (noch) keine. Ich muß mir endlich mal eine Digitalkamera kaufen.
Viele Grüße aus Spanien, Klaus.