Seite 1 von 2

Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 14:16
von roadZZZtar
Hallo,

um die ganze Story zu verstehen hole ich mal etwas weiter aus...
Im Juni 2007 wurde ich von der Autobahnpilizei geblitzt und dabei erwischt wie ich jemandem dicht aufgefahren bin.
Angekommen sind dann mehrere Standbilder gerichtet an meinen Vater, weil er halter es Wagens ist.
Mein Vater zurückgeschrieben: Ich bin nicht gefahren (also Er ist nicht gefahren) und daraufhin den Anwalt eingeschaltet.
Nach wieder einem Monat kam dann der Busgeldbescheid 50 Euro und 1 Punkt. Allerdings adressiert an mich. Zur gleichen Zeit, als ich es mir in der Spalandschaft des SAVOY Hotels so richtig gemütlich gemacht hatte las ich die ADAC wo stand das zur zeit genau solche fälle schwer zu beweisen sind, da nicht alle kameras dem PAL standart etc. entsprechen würden und ein Gutachten um das zu beweisen meist sehr teuer sei, sodass die Fälle meist eingestellt werden.
Naja da ich so ein riesen Glückskeks bin, wurde mein Verfahren natürlich nicht eingestellt. Nach nun fast einem Jahr fand dann gerade eben meine Verhandlung stat.
Die Probezeit ist im Dezember abgelaufen, aber zum Zeitpunkt der "Tat" also im Juni 2007 waren es noch gut ein Jahr.
Nach langem hin und her stand heute für die Richterin fest, dass tatsächlich ICH der Fahrer des Wagens war wo ich doch vorher gesagt habe das ich es nicht mit bestimmtheit sagen könnte, da ich mich an den Vorfall nicht erinnen kann.
Jedenfalls bleibt es bei dem Busgeld und dem Punkt.
Nun meine Frage, mein Anwalt meinte zu mir das es sein kann, je nachdem wie lange das Amtsgericht nun braucht die Akte zum Straßenverkehrsamt zu schicken kann es durchaus sein das Sie es dort bei den 50 Euro + dem einen Punkt belassen und ich keine Nachschulung mehr machen muss, da es nun schon ein Jahr knapp her ist und ich mittlerweile auch aus meiner Probezeit raus bin.
Dies sei schon deshäufigeren passiert, aber darauf könne man keinen Einfluss nehmen.

Nun meine Frage an euch: Hatte jemand schonmal diesen Fall? Bzw. einen Ähnlichen?!
Also rechtlich habe ich die Tat während meiner Probezeit begangen und werde auch danach bestraft, aber toleranzen soll man nie ausschließen.
Arbeitet nicht vlt sogar jemand in so einer Behörde ? und kann mir nähere Infos geben ?

Ich danke schonmal :)

Achja: Geblitzt wurde ich bis Heute *klopfklop* keinmal genauso wenig wie ich sonst im Straßenverkehr aufgefallen bin ;)
Aber naja, das bringt mir auch nix ;)

Re: Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 17:20
von Nobody
hm... schwer zu sagen kenn mich da nicht so aus!Musst wohl noch auf ne antwort warten!

greetzle ;)

Re: Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 17:53
von SwaY
ich würd mal sagen ne sichere antwort geben kann man nie...aber vielleicht halten sie es dir ja zu gute, dass du sonst nie aufgefallen bist und drücken bei der nachschulung ein auge zu

Re: Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 18:31
von z3-780
Hallo Cristoph

Da Dir der Anwalt schon keine verbindliche Auskunft geben kann wirst Du hier auch keine verbindliche Ausage kriegen.

Fakt ist : Du warst in der Probezeit,Du hast Deine Strafe und einen Punkt bekommen.
Mit der Nachschulung ist wohl Ermessenssache des örtlichen Amtes.
Ich kann mir nicht vorstellen das 50,-€ + 1 Punkt ausreichen um eine Nachschulung zuveranlassen.(wenn Du sonst noch nicht aufgefallen bist )
Warte einfach mal locker ab was kommt,ändern kannste eh nichts.
Kostet im schlimmsten Fall noch mal Gebühren in der Fahrschule.

Gruß Hans

Re: Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 18:37
von Benny1986
hans, es sei dir verziehen dass du nichtmehr aktuell beraten bist, aber dann schreibe auch keine tips!

1 punkt in der probezeit ist locker ausreichend um diese zu verlängern, es ist sogar gesetzlich so geregelt.

streng genommen müsste in deinem fall eine probezeitverlängerung stattfinden, da das vergehen in deiner probezeit war und nun auch vor gericht als eindeutig bewiesen wurde. wenn das nicht passiert dann soviel ich weiß nur weil irgendjemand bei der bearbeitung schlampt.

was ich mich aber frage, wieso schreibt dein vater er sei nicht gefahren anstatt anstandlos zu überweisen? meist ist die sache dann auch so vom tisch und ihm tut 1 punkt sicher nicht so weh wie dir?

Re: Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 19:04
von z3-780
@ Benny: hans, es sei dir verziehen dass du nichtmehr aktuell beraten bist, aber dann schreibe auch keine tips!

Ob ich schreibe oder nicht schreibe lasse ich mir von klein Benny nicht vorschreiben.

Unter Tips verstehe ich etwas anderes,Augen auf und lesen. :mrgreen:

Lieben Gruß Hans

Re: Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 19:22
von zettdrei11
Ich habe solch ein Tiket bekommen weil sich vor mir jemand in den Sicherheitsabstand drängelte-das interessierte niemanden ich musste zahlen-denke auch Du wirst aus der Nummer nicht rauskommen die Frage ist nur ob es unter dem Strich dann bei 50,00€ bleibt oder weitere hinzukommen für weitere Gebühren, in sock einem offensichtlichen Fall wie hier bei Dir hätte ich aus meiner eigenen Erfahrung als Vater bezahlt...

Re: Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 19:51
von Benny1986
z3-780 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen das 50,-€ + 1 Punkt ausreichen um eine Nachschulung zuveranlassen.(wenn Du sonst noch nicht aufgefallen bist )

Gruß Hans



Wenn hier jeder Tips gibt die auf solch tiefgründigen Erfahrungen bassieren wie deine, dann können wir das Forum morgen schließen....
Deine Aussage oben ist reine Spekulation und somit absolut wertlos, dann lass sie doch gleich weg! :roll: Taugt allerhöchstens für die Tonne...

Grüße von klein Benny(der sich auch so manches was real ist nicht vorstellen kann) an lang Hans (mit Absicht nicht groß Hans)

Re: Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 20:06
von bärchen
Hi,

vielleicht trägt ja der folgende Link zur Beruhigung bei:

www.fahrtipps.de

Gruß
Rainer

Re: Nachschulung ja oder nein?

BeitragVerfasst: 09.04.2008 21:44
von roadZZZtar
also 50 Euro ist ja nur das Bußgeld...dazu dann noch Bearbeitungsgebühren + Nachschulung.

Mein Vater hat die Punkte bzw. den Punkt nicht übernommen, weil 2 Wochen später seine Punkte verfallen sind...was sonst nicht der fall gewesen wäre =/ schlechtes timing ;)