Zwischen Genialität und Wahnsinn - Ein ErFAHRungsbericht

Hallo Z3-Gemeinde ...
... zwischen Genialität und Wahnsinn, oder wie man das Grinsen wieder aus dem Gesicht bekommt ...
Ich hatte heute das Vergnügen, an einer Probefahrt der besonderen Art als Beifahrer teilzunehmen.
Der Kandidat: BMW Z3. Zur Welt gekommen als normaler M Roadster.
Nach seiner langen herztransplation (und etlichen anderen Oragen) schlägt unter seiner langen Haube nun ein ... V8 aus dem BMW M5 !!!!!
Ca. 430 PS, Drehmoment ca. 500 Nm.
Nachdem ein "normaler" M ja schon eine Waffe auf Rädern ist, war ich sehr gespannt was mich erwartete.
Der Motor grummelt dumpf unter der langen Schnauze (wo nun gar kein Platz mehr ist) und erwacht beim Tritt auf das Pedal mit mit wildem Fauchen aus den vier Entrohren der modifizierten Auspuffanlage.
Die Tachonadel gleicht einer Springfeder. Kaum sah man die "50" stand der Zeiger im nächsten Moment auf 120 ...
Normal müssten auch die Sitze verstärkt werden so wird man in die Lehne gepresst. Man kann das gar nicht in Worte fassen wie das Teil nach vorn geht.
Aber bei aller Begeisterung gibt es natürlich einen -in meinen Augen- riesigen Nachteil. Dieses Wunderwerk der Technik ist schlicht nicht in der Lage die geballte Kraft auf die Strasse zu bringen. Selbst im zweiten und dritten Gang sind die 245er auf der Hinterachse nicht in der Lage das Fahrzeug grade auf der Strasse zu halten. Er wedelt wie ein Skifahrer bei der Abfahrt. Jede noch so geringe Bewegung des Gaspedals wird umgehend in Vorschub umgesetzt. Dazu das knochenttrockene Fahrwerk.
Im trockenen muss man schon mit sehr, sehr sensiblen Gasfuß zu Werke gehen, im Nassen ist er wahrscheinlich unfahrbar.
Da wird dann die Grenze zwischen Genialität und Wahnsinn sehr schmal.
Trotzdem war es für mich eine erhebende Erfahrung dieser kurzen Probefahrt beiwohnen zu dürfen.
Für die, die es interessiert:
Der Umbau wurde von einem guten Bekannten von mir, dem
BMW Spezialisten Fa. Sonneborn Automobiltechnik in Altena, im Kundenauftrag vorgenommen.
Über Kosten wird geschwiegen....
Anbei noch ein Bild des Monsters.
... zwischen Genialität und Wahnsinn, oder wie man das Grinsen wieder aus dem Gesicht bekommt ...
Ich hatte heute das Vergnügen, an einer Probefahrt der besonderen Art als Beifahrer teilzunehmen.
Der Kandidat: BMW Z3. Zur Welt gekommen als normaler M Roadster.
Nach seiner langen herztransplation (und etlichen anderen Oragen) schlägt unter seiner langen Haube nun ein ... V8 aus dem BMW M5 !!!!!
Ca. 430 PS, Drehmoment ca. 500 Nm.
Nachdem ein "normaler" M ja schon eine Waffe auf Rädern ist, war ich sehr gespannt was mich erwartete.
Der Motor grummelt dumpf unter der langen Schnauze (wo nun gar kein Platz mehr ist) und erwacht beim Tritt auf das Pedal mit mit wildem Fauchen aus den vier Entrohren der modifizierten Auspuffanlage.
Die Tachonadel gleicht einer Springfeder. Kaum sah man die "50" stand der Zeiger im nächsten Moment auf 120 ...
Normal müssten auch die Sitze verstärkt werden so wird man in die Lehne gepresst. Man kann das gar nicht in Worte fassen wie das Teil nach vorn geht.
Aber bei aller Begeisterung gibt es natürlich einen -in meinen Augen- riesigen Nachteil. Dieses Wunderwerk der Technik ist schlicht nicht in der Lage die geballte Kraft auf die Strasse zu bringen. Selbst im zweiten und dritten Gang sind die 245er auf der Hinterachse nicht in der Lage das Fahrzeug grade auf der Strasse zu halten. Er wedelt wie ein Skifahrer bei der Abfahrt. Jede noch so geringe Bewegung des Gaspedals wird umgehend in Vorschub umgesetzt. Dazu das knochenttrockene Fahrwerk.
Im trockenen muss man schon mit sehr, sehr sensiblen Gasfuß zu Werke gehen, im Nassen ist er wahrscheinlich unfahrbar.
Da wird dann die Grenze zwischen Genialität und Wahnsinn sehr schmal.
Trotzdem war es für mich eine erhebende Erfahrung dieser kurzen Probefahrt beiwohnen zu dürfen.
Für die, die es interessiert:
Der Umbau wurde von einem guten Bekannten von mir, dem
BMW Spezialisten Fa. Sonneborn Automobiltechnik in Altena, im Kundenauftrag vorgenommen.
Über Kosten wird geschwiegen....
Anbei noch ein Bild des Monsters.