Seite 1 von 1

Tönungsfolie an Scheiben entfernen, wie am Besten?

BeitragVerfasst: 20.01.2008 19:00
von Werner
Hallo,

unser Winterauto hat die Heck- sowie die beiden hinteren Seitenscheiben mit Tönungsfolie beklebt. Diese wurden durch eine Firma wirklich sehr gut und blasenfrei verklebt. Nur leider mag ich diese Art von "Tuning" ganz und gar nicht und würde sie gerne entfernen. Bisher traute ich mich an die Sache nicht heran, da ich nicht wusste, ob ich sie einigermaßen rückstandsfrei von der Scheibe abbekomme.

Hat jemand von euch schon einmal eine solche Folie entfernt und mit was?

Ich denke, man müsste sie mit einem Föhn oder Ähnlichem vorher behandeln, befürchte aber dann extreme Kleberückstände.

Re: Tönungsfolie an Scheiben entfernen, wie am Besten?

BeitragVerfasst: 20.01.2008 19:09
von bubi-jochen
Hallo Werner, hatte auch mal das Vergnügen Tönungsfolie an den hinteren Seitenscheiben zu entfernen. (Wegen der Kinder damals hingeklebt) Hatte aber dann großen Ärger beim Entfernen. Habe sie abgezogen und hatte dann Klebereste an den Scheiben, die ich nur mit viel Mühe und viel Schweiß wieder runtergerubbelt habe. :enraged:Habs auch mit Azeton versucht, nicht mal das halt gscheid funktioniert. Aber halt, da kommt noch ein Haushaltstip meiner Frau: Klebereste mit Waschbenzin oder Glasreiniger entfernen, tja wenns hilft :mrgreen:
Viel Spass wünscht Jochen :sunny:

Re: Tönungsfolie an Scheiben entfernen, wie am Besten?

BeitragVerfasst: 20.01.2008 19:12
von Mr.V
Hallo Werner! :wink:

Bist du jetzt ab von deinem Tuningvorhaben mit Dönertheke und Hamsterfront?! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zum eigentlichen Thema:

Auf jeden Fall mit einem Föhn das Ganze erwärmen und dann vorsichtig abziehen. Die Klebereste mit Verdünnung oder speziellem Kleberentferner (z.B Teerentferner von Sonax, hab ich gute Erfahrungen mit gemacht) behandeln. Bei meiner Freundin hat sich diese Folie bzw. der Kleber auch so dermaßen in die Scheiben "eingebrannt", das war wirklich eine Riesensauerei. :pssst:
Ja, es ist eine mühselige Arbeit, aber danach hast du wieder ein schönes Auto und man sieht auch deinen gehäkelten Klorollenschoner wieder. :mrgreen: :mrgreen: :thumpsup: Vielleicht wartest du bis es wieder wärmer wird, dann musst du nicht solange warten und kannst nach getaner Arbeit direkt den Grill anwerfen. :2thumpsup:

Liebe Grüße und viel Erfolg :thumpsup:

Re: Tönungsfolie an Scheiben entfernen, wie am Besten?

BeitragVerfasst: 20.01.2008 19:18
von Sharky
Hallo Werner,

Hatte vor zig Jahren auch mal solch eine Folie vom Vorgänger übernommen und diese dann mit Föhn und noch viel mehr Geduld entfernt.

Wenn die Folie bis unter den Dichtungsgummi gehen sollte ist natürlich mühsame Kleinarbeit gefragt. Rückstände erwarten würde ich nicht, wenn doch, kann man diese vorsichtig mit einer Seifenlauge und bei gar arglisten Kleber die Scheibe mit einwenig Waschbenzin von Rückständen befreien.

In der Regel werden diese Folien meines Wissens erst garnicht mit irgendeinem Kleber befestigt sondern nur auf eine feuchte Scheibe gelegt und dann glatt gezogen und halten nach dem Trocknen dann so.

Im Zweifelsfall einfach mal zu so einem Folien bzw. Tönungspezialisten hinfahren und vor Ort die Art der Folie und deren Befestigung klären. Ferntipp oder gar Prognosen sind halt immer schwer zustellen und vor Ort wird Dir dann mit Sicherheit besser geholfen werden können.

Wünsche Dir viel Erfolg.

Gruß auch an Beate.

sharky

Re: Tönungsfolie an Scheiben entfernen, wie am Besten?

BeitragVerfasst: 20.01.2008 19:31
von GodlikeZ
brenn die folie einfach mitm heissluftfön runter. hab ich schon zig mal gemacht und man spart sich sehr viel arbeit :2thumpsup:

Re: Tönungsfolie an Scheiben entfernen, wie am Besten?

BeitragVerfasst: 21.01.2008 07:55
von bärchen
Guten Morgen, Werner,


so einfach ist das auch nicht mit der Entfernung der Folie.

Schau dir mal die Hinweise zur Folienentfernung auf folgender Homepage an:

www.sonnenseidel.de/Daten/daten.html


(Glas bleibt Glas)


Solltest du dich nicht selbst ran trauen, dann könntest du immer noch bei z.B. carglas nachfragen.

Gruß
Rainer

Re: Tönungsfolie an Scheiben entfernen, wie am Besten?

BeitragVerfasst: 21.01.2008 08:00
von Werner
Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Scheint wohl nicht so ganz einfach zu sein :enraged:.
Wie bereits von mir geschrieben, wurde die Scheibenfolie sehr gut angebracht und absolut blasenfrei. Dennoch stehe ich nicht so auf diese Optik. Außerdem wird das Rückwärtsfahren bei Nacht zu einer Tortur.

Blöd ist halt, wenn ich einmal mit dem Entfernen angefangen habe, ich beim Nichtfunktionieren, nicht mehr zurückrudern kann :enraged: