ständig muss man sich hier im forum rechtfertigen, wenn man hilfestellung gibt oder einen erfahrungsbericht schreibt.
z.b.
tonnenlager oder schon etwas länger her querlenker, u.s.w.
dabei war ich der erste, soweit ich nachgelesen habe, wo eine erklärung für das beschissene fahrverhalten des z3 gesucht hat.
nach rücksprache mit meinem schrauber, kamen wir zu dem entschluss, die lager vom fahrwerk auszutauschen gegen meyle lager
und schau an, der zetti konnte plötzlich dahin fahren, wohin man auch gelenkt hat.
also gleich im forum berichten.
dann gingen die endlosen diskussionen los und jeder hat das fahrwerk neu erfunden.
jetzt kam der M-ROADSTER aufs pakett. doch wer schon einmal unter die motorhaube des m-roadster geschaut hat und nicht
blind ist, wird erkannt haben, dass die aufhängung und die dome ganz anderst aussehen als beim nicht-m-roadster.
ich würde auch behaupten, wenns hart auf hart kommt haben die kein zulassung für den "normalen roadster". man muss sich
ja nur vor augen führen, was die für ein zinnober betreiben wegen einem offenen luftfilter und der hat bestimmt nix mit
fahrverhalten zu tun. da ich ja kein m-roadster habe, werde ich mich hüten, m-teile in meinen nicht-m-roadster zu verbauen,
ausser natürlich solche, die den optischen effekt verändern und das ist geschmacksache und hat mit fahrsicherheit nix zu tun.
dafür gibt es ja im zubehörhandel alternativen mit zulassung für das jeweilige fahrzeug.
alles andere ist gebastel und hat im strassenverkehr nix zu suchen.
und durch solche angriffe vergeht einem die lust, hier den neuen z3 fahrern(in) tips zu geben.
es ist doch sicher, dass die neuen, nicht die erst-besitzer sind und keine ahnung haben, was in ihren zetti's verbaut ist oder wie
lange ein teil seinen dienst macht. aber grosse kommentare abgeben und die etwas älteren hasen angreifen.
typisches verhalten in foren, weil man anonym ist.
so war es nicht, als ich mich im forum angemeldet habe.