"Motorseitig ist also (im Nachfolger Z4) mit 6-Zylinder-Aggregaten ab 218 PS (2,5i) bis über 300 PS zu rechnen. Ob der Biturbo-3,0-Liter mit derzeit 306 PS noch Platz für eine M-Variante lässt, die dann das V8-Aggregat aus dem aktuellen M3 haben müsste, ist fraglich. Der Aufwand, die 4,0-Liter-Maschine zu adaptieren, scheint groß, während dem Turbo-6-Zylinder leicht ein paar Mehr-PS zu entlocken wären. Bei Alpina etwa kommt der Motor auf 360 PS."
Quelle: FOCUS online, 07.01.08
http://www.focus.de/auto/neuwagen/erlko ... 32385.html
Schaun wir mal
