Erschrocken & Ratlos

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Erschrocken & Ratlos

Beitragvon Sonnenanbeterin » 24.08.2004 00:35

Hallo Zetti-Fans,

letzte Woche fahre ich so ahnungslos über die Bahn und denke noch so bei mir, irgendwie vibriert der Wagen so komisch von hinten her. Während ich noch darüber nachdenke, dass ich mir da wohl etwas einbilde, blinkt, hupt und gestikuliert mich ein freundlicher Mitmensch (Kia Geländewagen) völlig aufgelöst an. Mir war gleich klar, mit meinem Auto ist etwas nicht in Ordnung (vibrieren!!), ich fahre also sofort von der Bahn runter, der nette Mensch folgt mir und dann kam die erschreckende Diagnose: an beiden Hinterrädern waren alle insgesamt 10 Radmuttern so lose, dass man sie locker mit den Fingern hätte abschrauben können.

Es hätte nicht viel gefehlt und mir wären mal kurz auf der Bahn die beiden Hinterräder flöten gegangen. Ich will gar nicht über die möglichen Konsequenzen nachdenken.

Nachdem wir das behoben hatten und ich den ersten Schreck überwunden hatte, bin ich weitergefahren. Das Vibrieren war weg.

Nun frage ich mich - bzw. jetzt Euch - natürlich: wie kann so etwas passieren?

Ich habe alle Radmuttern Anfang Juni an der Tanke nachziehen lassen (mit diesem pneumatisch angetriebenen Ding). Seitdem bin ich knapp 10.000 Kilometer gefahren.

Kann es sein, dass sich die Muttern von selbst lösen? Und dann alle 10 quasi gleichzeitig und -mäßig? Das kommt mir sehr komisch vor.

Wie kann es sein, dass die vorne noch bombenfest saßen? Klar werden die hinteren Räder auf der Antriebsachse mehr gefordert, aber.....

Ob daran manipuliert worden ist? Wenn man solch ein Auto hat, hat man ja auch immer Neider. Vielleicht ist Dachaufstechen einfach out in diesen Kreisen.

Muss ich die Radmuttern regelmäßig nachziehen? Ich habe das noch nie in meinem Leben bei irgendeinem Auto gemacht.

Ich wüßte zu gerne mal, was Ihr davon haltet, ob Euch schon mal etwas ähnliches passiert ist und was Ihr mir ratet zu tun (außer in Zukunft vor jedem Fahren die Muttern zu checken). Übrigens steht der Zetti in einer nicht-öffentlichen Tiefgarage, zusammen mit etwa 20 anderen Autos.

Leicht geschockt und auf Euren Trost und Rat hoffend,

Die Sonnenanbeterin 8)
Sonnenanbeterin
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 14
Registriert: 17.05.2004 16:27
Wohnort: Raum Düsseldorf

  

Beitragvon GMD » 24.08.2004 01:35

Hi Sonnenanbeterin!

Zuerst einmal danke ich dem Herrn, dass du noch unter uns weilst! So lustig das jetzt klingem mag, so ernst ist es aber. Mein Dad ist einer von über 2000 "Gelben Engeln"; dem ist sowas bisher noch nicht unter gekommen. Natürlich kann es (es sollte zwar nicht, aber es kann) mal vorkommen, dass sich eine Mutter löst. Das kann dann auch dazu führen, dass die andren sich durch diese Unwucht auch lösen; aber dass das an ein und dem selben Fahrzeug an zwei Rädern passiert, ist doch mehr als unwahrscheinlich. Hast du nen bösen Ex-Mann?!

Ich tipp doch schwer drauf, dass da ein mieses Arschloch seine Finger im Spiel hatte. Sorry für den Ausdruck, aber wer sowas tut hat keinerlei Achtung mehr verdient!

Aber wie gesagt: Schön, dass du noch da bist!

Benny
Benutzeravatar
GMD
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 18.05.2004 11:39
Wohnort: Bad Schönborn

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Beitragvon Toni » 24.08.2004 07:26

Hallo Sonnenanbeterin,

es koennte auch moeglich sein, dass jemand deine Reifen/Felgen klauen wollte und nicht ganz "fertig" geworden ist.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon atiz » 24.08.2004 08:15

Hallo Sonnenanbeterin,

ich glaube auch nicht an einen Zufall! Bisher (seit 1988) hatte ich nur einen platten Reifen und dies geschah als ich vor der Tür einer hübschen Blondie mit einem enttäuschtem Verehrer parkte. Evtl. ähnliche Situation bei Dir?

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich 10 Muttern lösen, ist doch eher gering ...

Stressfreie (Weiter)Fahrt

atiz
atiz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 111
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 24.06.2004 16:50
Wohnort: Freilassing

Z3 roadster 2.2i (2000)
  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 24.08.2004 14:44

Hallo Sonnenbeterin,

glückwunsch zum 2. Leben!

Ich halte es für ausgeschlossen, dass sich 10 Radmuttern auf einmal lösen. Selbst wenn eine lose ist, halten noch die anderen vier. Es ist auch nicht anzunehmen, dass sie zu schwach angezogen wurden, weil normalerweise jede Werkstatt die Schrauben zu fest dranknallt. Ich habe auch eher die Erfahrung gemacht, dass mit der Zeit die Schrauben fest gegehen und sich nicht lockern. Deshalb überprüfe ich den Sitz vor längeren Fahrten, damit ich sie im Falle eines Reifenwechsels mit dem windigen Bordschlüssel aufbekomme.

Wie wärs mit nem Felgenschloss oder auch 2 oder 3?

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon Sonnenanbeterin » 24.08.2004 16:31

Hallo Ihr,

ja, es sieht wohl so aus, dass jemand an meinem Auto war. Ich traue mich schon gar nicht mehr, damit zu fahren und ahne Schreckliches, wenn ich das nächste Mal in die Garage komme.

Ich möchte mich auch noch mal in aller Form und aus tiefstem Herzen bei Lothar Ditz aus dem Kreis Steinfurt / Münsterland bedanken (auch, wenn er da hier sicher nicht liest), der sich so engagiert darum bemüht hat, mich aus dieser gefährlilchen Situation zu lotsen, mir anschließend die Radmuttern festgezogen und mich dann auch noch getröstet hat! Zum Glück gibt es noch solche Menschen! Wieviele sind wohl an mir vorbei gefahren und haben sich eins gegrinst.... ("Blondie im Frauenauto").

Ich will nicht übertreiben, aber vielleicht hat er mir das Leben gerettet. Zumindest aber hat er einen Unfall mit wahrscheinlich schlimmen Folgen (evtl. ja auch für andere Verkehrsteilnehmer) verhindert.

Nein, ich habe weder einen verprellten Ex noch sonst irgendwelche Feinde - zumindest nicht, soweit mir bekannt.

Und ja, Atzi, ich habe Felgenschlösser, aber - verzeih meine Naivität! - nicht geglaubt, dass DAS nötig sei. Falls mein Zetti überhaupt noch da ist, wenn ich das nächste Mal in die Garage komme, werde ich sie drauf machen.

Danke für Eure Beiträge und Kommentare. Ich hoffe, so etwas passiert mir nie wieder....

Herzlichen Gruß und immer blauen Himmel!

Die Sonnenanbeterin 8)
Sonnenanbeterin
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 14
Registriert: 17.05.2004 16:27
Wohnort: Raum Düsseldorf

  

Beitragvon Didi » 24.08.2004 16:46

Hallo Sonnenanbeterin,

ohne dramatiesieren zu wollen, aber da hat jemand Hand angelegt, egal aus welchen Beweggründen.
Frag doch mal bei deinen freundlichen Helfern in grün/weiß nach. Möglicherweise bist du nicht die Einzige!



Gruß (blink)

Didi
Benutzeravatar
Didi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 177
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 02.04.2004 23:02
Wohnort: Sonnenbühl

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 25.08.2004 08:59

Hallo Sonnenanbeterin,

Ich habe zwar Felgenschlösser drauf, aber natürlich an jemdem Rad nur eines. Allerdings muss ich gestehen, dass die auch keinen wirklichen Schutz bieten. Ich habe nämlich den dazugehörenden Schlüssel verlohren.
Selbst mir als nicht mechaniker ist es gelungen die Dinger zu knacken. Einfach einen stabilen Schlüssel aufbsteckt und mit dem Hammer draufgeklopft. Die Mutter mit dem Spezialkopft hat sich in der Nuss des Schlüssels verkantet uhnd ich konnte sie aufdrehen. Das hat mich zwar 4 Nüsse gekostet, aber die Felgen konnte ich abschrauben.

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon Flasher » 25.08.2004 09:02

das anziehen der muttern mit einem pneumatischen schrauber langt nicht. es muss mit einem drehmomentschlüssel (65kn, glaub ich) angezogen werden. sonst halten die dinger nicht. ausserdem sollte man das alle 10tkm wiederholen.
Benutzeravatar
Flasher
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 08.07.2004 16:57
Wohnort: Rorschach

  

Beitragvon BjörnZ3 » 25.08.2004 10:34

Anziehen mit einem Drehmomentschlüssel, ca. 110-120 NM. Dann nach 50 km überprüfen. Sollte dann halten.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x