Hallo,
wie in den letzten Jahren möchte ich auch dieses Jahr wieder auf eine in meinen Augen klasse Veranstaltung hinweisen:
Zum 6x findet auch in 2007 die Oldtimer-Veranstaltung statt, bei der man die Möglichkeit hat, als Beifahrer eines alten Fahrzeuges das Thema Oldtimer buchstäblich selber zu erfahren.
Die Veranstaltung ist für Teilnehmer und Besucher komplett kostenlos, aber über eine freiwillige Spende würde sich die Veranstalter bei Gefallen sicherlich freuen.
Hier die näheren Daten:
O.T.T.O. 2007 - Oldtimer-Tour-Treffen-Oberseelbach
26. und 27. Mai 2007 (Pfingsten)
Bolzplatz (Wiese) in 65527 Niedernhausen-Oberseelbach (nähe Wiesbaden)
[ externes Bild ]
Für alle die, die noch etwas nähere Infos haben möchten, hier der offizielle Pressetext:
OTTO lockt in den Taunus!
Pfingsten 2007 (26.-27.05.2007) findet zum 6. Mal das außergewöhnliche Klassikertreffen „OTTO“ statt. OTTO steht für „Oldtimer Tour Treffen Oberseelbach“ und lässt schon erahnen, was dieses Treffen von anderen dieser Art unterscheidet. Bei OTTO finden nämlich den ganzen Tag über kleinere Ausfahrten durch den malerischen Taunus statt, bei denen die Besucher des - übrigens für alle kostenlosen - Treffens als Beifahrer in den automobilen Klassikern mitfahren dürfen. Auf diese Weise kann jeder einmal im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“, was hinter dem rostigsten Hobby der Welt steckt.
So mancher Jugendtraum wurde schon auf dem Copilotensitz eines E-Type, Maserati, Pantera, Cadillac oder Aston-Martin wahr - aber auch nostalgische oder sentimentale Erinnerungen an das eigene - oder Papa’s - erstes Auto werden beim Anblick eines Opel Rekord, Ford Eifel oder VW Käfer wach. Hier noch einmal auf den Beifahrersitz Platz nehmen zu dürfen und das längst vergessen geglaubte Rasseln des Motors zu hören oder den Geruch alter Polster in der Nase zu spüren, hat schon manche Träne in die Augenwinkel der Beifahrer gezaubert.
Doch nicht nur die staunenden Besucher werden zu den kurzen Spritztouren eingeladen, sondern auch die Oldtimerfahrer selbst nutzen die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch der etwas konkreteren Art: So findet sich z.B. der Besitzer eines Citroen 11CV auf einmal hinter dem Steuer einer Corvette Stingray und der Volvo-Fahrer erfährt die Kraft der zwei Kerzen am Volant eines Goggomobils.
Die Idee für OTTO wurde übrigens im größten deutschen Internetportal für die Oldtimerszene geboren (www.oldtimerinfo.de) und die Veranstaltung dient gleichzeitig auch dem regelmäßigen Treffen und Kennenlernen der dortigen Forums-Gemeinde.
Abgerundet wird das ganze durch das ausgesprochen schöne Ambiente auf einer grünen Wiese inmitten des kleinen Taunusdorfes Oberseelbach, wo die örtlichen Vereine neben den Getränken und der obligatorischen Grillwurst auch für eine - inzwischen schon fast legendäre - Kuchentheke und frischgebackenes Brot aus dem dörflichen Backhaus sorgen. Musikalisch setzt die auch international namhafte „Matchbox Bluesband“ mit Klaus „Mojo“ Kilian am Samstag Abend einen besonderen Akzent. Ein weiteres Highlight ist die Verlosung einer Fahrt im Heißluftballon, die bei geeigneten Witterungsverhältnissen noch am OTTO-Wochenende in unmittelbarer Nähe der Veranstaltung startet.
Teilnehmer, die mit eigenem Oldie zu OTTO kommen möchten, können sich per E-Mail beim Veranstalter melden (Edit: wer die email möchte, einfach auf das Plaket klicken, sie steht unten im Bild). Um den familiären Charakter und die kommunikationsfreundliche Überschaubarkeit der Veranstaltung zu erhalten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Sollte an dem Wochenende nicht "Land-unter" sein, habe ich fest vor dort zu sein.
Grüsse
Nico