Seite 1 von 2

Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 16:25
von bluebabe
Hallo Leute,

gestern fand in einigen Orten in Deutschland eine Demo von Oldtimer gegen das Fahrverbot in den Innenstädten statt.
Es gibt da eine Unterschriftliste, in der man sich eintragen kann.

Ich denke der Zetti gehört ja auch mal zu den Oldies, deswegen sollten soviel wie möglich da mitmachen.
Meine Unterschrift ist schon abgegeben :wink:

http://www.kulturgut-mobilitaet.de/

Gruß Jutta, die ein Herz für Oldies hat :sunny:

Re: Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 16:30
von Gerald65
Sehr gut, hab mich auch gleich eingetragen :lol:

Re: Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 16:41
von Leuchte
Alles klar, :wink:

ich habe mich auch gerade eingetragen. 8) 8) :wink:

Mal sehen, vielleicht nützt es ja was. :thumpsup:

Gruzzz,
Michael

Re: Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 16:56
von Mr.V
Super Seite! :) :2thumpsup:

Auf jeden Fall unterstützen! :D

Schönen GruZZZ

Re: Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 17:37
von Pitty59
Super Aktion eigentlich!!! :2thumpsup:
Habe mich ebenfalls eingetragen... :?
Aber ob's denn was nützt? :roll:

:enraged: Unsere abgehobenen Möchtegern-Polit-Prolls mach mit uns doch eh, was sie wollen! :evil:


Greetzzz , Pitti :sunny:

Re: Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 18:07
von freewind
Aber wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt..... :2thumpsup:

!!! EINGETRAGEN !!!

:sunny: Grüße Andy

Re: Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 18:45
von Klaus
Freewind hat geschrieben:

Aber wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt.....





Moment mal!

Was heißt denn hier Kulturgut?

Wir reden doch von Stinkern, die man, ebenso wie die Raucher, Demonstranten oder sonstiges Gesindel, auf das härteste bekämpfen und bestrafen muß. Unsere „Volksvertreter“ sorgen sich doch nur um die „Volksgesundheit“.

Endlich dürfen die Bürger bis zum 67sten Lebensjahr arbeiten. Das hält fit.
Auch die Wochenarbeitszeit wird verlängert, aber selbstverständlich bei weniger Lohn.
Es wäre doch auch nicht gut, wenn sich der Ottonormalverbraucher womöglich noch etwas Luxus leisten könnte.

Es ist ohnehin eine Schande, daß die Bevölkerung immer älter wird. Die Alten sollten sich schämen, denn sie scheinen zu vergessen, daß sie es sind, die unsere leeren Rentenkassen zu verantworten haben.

Nein, so kann es nicht weitergehen!

Hört endlich auf das, was unsere Volksvertreter sagen, denn sie wollen nur unser „Bestes“€€€
Die Aussagen der Politiker waren, sind und bleiben ehrlich (Beispiel Oettinger).

Bleibt immer schön gehorsam und respektiert endlich einmal ohne zu Murren die harte, unterbezahlte und ehrliche Arbeit unserer “Volksvertreter“, denn der Erhalt der „Volksgesundheit“ wird Euch noch weitere „Überraschungen“ bescheren.

Gruß Klaus.
:enraged: :enraged: :enraged:

Re: Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 19:14
von Dragon
@Klaus

:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :wink:
Am besten von jeder Partei mal einen an die Wand stellen. Vielleicht merken die dann mal was.

:bmw: Uwe :bmw:

Re: Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 20:45
von freewind
@Klaus: Du hast natürlich vollkommen Recht, ich hatte meinen Gedanken wohl etwas zu unüberlegt und vorschnell niedergeschrieben. :oops:

Deine Ausführungen haben mir die Augen geöffnet:

Ich geb’ spontan das Rauchen auf und halte ab jetzt meinen Mund. Vorher verkauf ich aber noch meinen Zetti und mach’ mit dem Erlös ’ne fette Parteispende. Und wenn ich nicht noch 30 Jahre arbeiten dürfte, würde ich mich wahrscheinlich schleunigst kostenneutral entsorgen lassen. :pssst:


Grüße Andy

Re: Kulturgut Oldtimer

BeitragVerfasst: 16.04.2007 20:55
von Dragon
Hi Andy,

schön das es noch so aufrechte Deutsche Bürger gibt ! Weiter so, geben wir alle freiwillig unsere letzten Kröten ab dann brauchen die Säcke von Politikern uns nicht mehr schröpfen. :2thumpsup: :lol: :mrgreen: :wink:

:bmw: Uwe :bmw:

PS. Zetti zu verkaufen zwecks Spende für irgendeine unserer Betrügerparteien. :pssst: :wink: