3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Beitragvon BlueZetti » 19.09.2006 23:44

Hallo sportive Zetti-Gemeinde,

wir waren letzte Woche mit unserem Zetti ein paar Tage in Südtirol unterwegs, u.a. auch auf dem Stilfser Joch. :sunny:

>>> Vermute mal, da werden viele von Euch schon hochgedüst sein. Für uns war es bereits der 4. Wurf. :wink:

Am Stilfser Joch trafen wir dann auf ein Lotus Elise/Exige Treffen. Vom Typ S1 bis zum S2 und vielen weiteren "Modifikationen" (sorry, bin kein Lotus Experte :pssst: ) konnten unzählige Exemplare bei bestem Sonnenschein auf dem Joch besichtigt werden :thumpsup: . In netten Gesprächen mit einigen Lotus-Buben erfuhr ich, dass es Modelle serienmäßig mit 4-Zylinder ab 140 PS bis weit über 250 PS geben soll - je nach Tuning bzw. finanz. Aufwand. :D Ein Herr aus der Schweiz erzählte, dass Du normalerweise nur 130 km/h fahren kannst, weil Dir sonst durch den Heckmotor die Ohren abfallen bei längerer Fahrt... :enraged:

Auf der Rückfahrt über Meran durch das Pasaiatal hoch zum Timmelsjoch nach Österreich "schossen" dann auch sogleich die "Go-Karts" in 3x Schwärmen an uns vorbei und zeigten Ihr fahrwerkbedingtes Können in den teils sehr engen Spitzkehren - :thumpsup: Einige Offenfahrer schrabten gar über die giftigen Bodenwelle in den engen Kehren - scheinbar ohne Rücksicht auf Verluste... :shock: Ich glaube, da muss man schon sehr Motorsport besessen sein... :pssst: :pssst: :pssst:

Mich interessierte natürlich, ob unser 6-Zylinder 3,0 Liter nach dem Nehmen der jeweiligen Kehre noch genug Newtonmeter am Berganstieg aufbringen konnte, um bei den drehzahlfreudigen, kreischenden "Go-Karts" mithalten zu können? :mrgreen:

Fazit: Respekt der 4-Zylinder Elise-Fraktion, die sich sicher auch durch einen semiprofessionellen Fahrstil auszeichnet (manche Buben liefen sogar in Rennfahrer-Stiefeln herum, ich in Sandalen :mrgreen: ), aber unserem 3,0 Liter war es am steilen Hang eigentlich fast immer möglich der Meute - wenn auch knapp - zu entwischen, zumindest niemals ins Hintertreffen zu geraten - bis zur nächsten Spitzkehre meist. Für gnadenloses Kurventauchen reicht das M-Fahrwerk jedenfalls nicht...

>>> Bestätige zudem, dass der Zetti ständig in Spurrillen laufen will bzw. sich teils sehr "unstabil" selbst auf gerader(!) Strecke bei knackigem Tempo anfühlt. Erinnert mich an die Diskussion von Thomas aus dem Allgäu, die hier parallel läuft. Thomas, wie heißt Dein Mechaniker? :2thumpsup:

Dann haben wir die Elise-Jungs nach ein paar Minuten an uns vorbeigewunken (Drohungen/Druck von meiner Frau, ich sollte nicht so rasen :lol: ) und haben uns erfreut am Schrabben und Knirschen der Lotus Jungs zwischen den teils gemeinen Bodenwellen. Übrigens: Die Anstiegswege waren unterschiedlich. Diese reichen am Timmelsjoch vom 30-50m Spurt bis 200m Sprint und länger. Man rührt häufig nur im 1. oder 2. Gang - ggf. 3. Gang bei längeren Passagen. Tolle Teststrecke, wenn Ihr Euren Zetti mal richtig erleben, jagen wollt -> nicht ganz so viel los wie am Stilfser Joch. :twisted: :twisted: :twisted: Aber, immer sinnig, Jungs!

Resume: Es war sehr amüsant und interessant, die Lotus-Buben bei Ihrem Racing zu beobachten. Natürlich haben wir nur an gut einsehbaren Stellen den Zetti bis Anschlag sprinten lassen, sind immer mit Vernunft u. Verstand an Bord gefahren :bmw:

Freude am Fahren eben... :bmw: :bmw: :bmw:

3-Liter Boliden machen echt Spaß... :2thumpsup: :lol: :lol:


Gruß aus dem Süden!
BlueZetti
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 820
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Re: 3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Beitragvon Merlin » 20.09.2006 21:04

Hallo Blue Zetti,

Deine Erfahrungen mit 'nem 3-Liter in den Dolomiten kann ich gut nachvollziehen, ich war vor ein paar Wochen auch erst da (als es so schön und ausgiebig geregnet hatte :roll: ).

Einem Lotus bin ich zwar nicht begegnet jedoch vielen Anderen, die Spaß haben wollten, vor allem Mopedfahrern (Irgendwie wollte ich die immer grüßen, woran konnte das nur liegen :D )

In den ersten Gang habe ich meinen Zetti, trotz sehr engagierter Fahrweise, nicht gequält, er kam wunderprächtig aus dem zweiten Gang raus. :twisted:
Vielleicht liegt das an der anderen Übersetzung der Automatik, die ich in den Serpentinen natürlich immer von Hand gesteuert hatte.

Der Durchzug aus dem zweiten Gang, am Drehzahlband entlang, macht mir auch am meisten Spaß. :D

Nur der Verbrauch war ein wenig hoch, der Tank reichte nur noch für gute 300 bis maximal 350 Kilometer. :roll:

Lieben Gruß
Jochen
Merlin
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 18
Registriert: 10.04.2005 15:39
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: 3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Beitragvon Refuse2Lose » 20.09.2006 23:26

Also ich glaube um einem Elise richtig nahe zu kommen bedarf es eines stärkeren Autos als eines Z3 ;) Die Teile wiegen fast nichts, haben dafür sehr gute teilweise schön hochdrehende Motoren und fahren echt wie die Sau! Ein Arbeitskollege hat einen mit knapp 200PS. Das Teil kann bis auf den Topspeed bedenkenlos mit einem 911er aus dem Hause Porsche mithalten und auf kurvigen strecken ist das Teil dann gnadenlos überlegen. Wie du schon sagst, es ist ein Go-Kart und mit fachkundiger Hand geht es auch so! Ich weiss nicht 100%ig wie gut der 3.0er geht, aber von den Leistungsdaten gepaart mit einem Gewicht von 1200kg wenn ich mich nicht irre dürfte es knapp für den 130-140PS Elise reichen!
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: 3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Beitragvon smilefreak » 21.09.2006 00:03

Ja die Elise sind schon nicht schlecht die wiegen ja auch nur 800-900kg!
Da geht schon einiges!
Verheizen kannst die mit nem 3,0 eigentlich nur auf Top Speed.
Leider :(
War bei DSF mal ein Test Bentley Continental gegen Lotus Elise! Der Elise war dem Bentley immer mindestens Gleichwertig außer in der Endgeschwindigkeit!
Sind schon feine Autos, aber auch recht teuer! Und der Fahrkomfort=0 :mrgreen: !
ICh glaub um mit denen Mithalten zu können hilft nur:
1.Frau aussteigen lassen :oops:
2.ESP raus
3.Freude am driften
Beherzigt man das alles kann man denk ich mithalten!
Benutzeravatar
smilefreak
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert: 08.07.2005 21:02
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: 3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Beitragvon Refuse2Lose » 21.09.2006 00:08

Und der Gegenüber sollte vl. nicht allzuviel Kenntnisse von seinem Auto haben, eine Frau aufm Beifahrersitz, ein ESP (gibt es ja nicht) und noch mehr driften, denn das kostet ja bekanntlich ne menge Zeit ;)

Ganz ehrlich, ich glaube um nen guten Elise mit gutem Fahrer zu schlagen bedarf es schon eher einem M-Roadster oder was schärferem ;) Da kann ich mitm 1,9er voll einpacken ;)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: 3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Beitragvon BlueZetti » 21.09.2006 01:06

Hallo ZZZ-Männer,

ja, Ihr bringt es auf den Punkt - so ein drehfreudiges Go-Kart klebt praktisch auf der Straße, in kurvereichen Strecken kaum durch den (normalen) Zetti zu schlagen, (vermutlich) auch nicht durch den M. Du kommst einfach nicht um diese fiesen Spitzkehren rum, jedenfalls nicht in dieser Go-Kart Geschwindigkeit. Mein M-Fahrwerk verhält sich dagegen wie eine aufgebockte Schüssel. Aber ich habe/wollte ja auch kein Rennauto, sondern einen hübschen Zetti, der auch "kann"...

Richtig ist, dass man auf der Autobahn bzw. gerader Strecke seine Chancen suchen kann, falls man z.B. Hubraum hat... :2thumpsup:

>>> Merlin, ja im 2. bzw. 3. Gang brubbelt der 6 Zylinder so wunderbar in Bergen :mrgreen: Musik in meinen Ohren!!! :2thumpsup: Ja, hat mir schon ein wenig weh getan, den Zetti so zu quälen... :twisted: :twisted: :twisted:

Und ganz wichtig: Lasst vorher Eure Frauen bzw. Freundinnen aussteigen, wenn Sie nicht besonders "kampferprobt" bei Bergfahrten sind (wie will man(n) sich sonst konzentrieren bei paralleler Diskussion???) :mrgreen: :mrgreen: :pssst: Das gilt natürlich auch für zimperliche Beifahrer aus der Buben-Fraktion (Mädels, jetzt wieder zufrieden? 8) ) :mrgreen: :mrgreen:

PS. Übrigens, bin in so ein Go-Kart hineingekrochen, bei einem Engländer (kindly regards!!!) - aber ist nix für meinen Rücken (muss man reinklettern, knallharte Schalensitze, 100% puristisch eben). Die Buben sind von GB bis in die Alpen gefahren... Also, da lob ich mir in meinem Alter doch schon ein wenig mehr Komfort... :D :bmw: :bmw:

Aber: Wenn´s Spaß macht, ist (fast) alles erlaubt, oder?
Gibt also nicht nur begeisterte Zetti-Buben, sondern auch Lotus-Brüder...

Gruß aus dem Süden! :sunny:
BlueZetti
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 820
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Re: 3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Beitragvon Zetti328 » 21.09.2006 05:24

Hi @ all

Habt wesentliche Dinge außer acht gelassen . Hab so ein Teil mal mein eigen nennen dürfen . Wie schon oben beschrieben , sind eben Engländer , und somit kauft man gleich zum Auto auch ein Abo für die Werkstatt . Und eben weils ein Engländer ist , taugt das Abo nicht für jede Werkstatt .....soll heißen da bleibt kein Auge trocken .

Abgesehen davon , ist das Teil gnadenlos zu allen lebenserhaltenden Organen :mrgreen: Übelste Schläge für den Rücken , Gnadenlose Geräuschkulisse für die Ohren .............Naja und Fahrleistungen jenseitz von Gut und Böse . Es stimmt , die Elise geht wie das Messer durch die Butter .
Aber langfristig gesehen , steht man mit dem ZZZ sicher besser da


Gruß Achim
Zetti328
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 20.04.2006 12:14

  

Re: 3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Beitragvon Refuse2Lose » 21.09.2006 19:16

@Zetti328
Deiner steht doch eh besser da als nen Elise ;) Einfach nur fettes Auto!
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: 3,0 Liter Zetti & Lotus Elise

Beitragvon Zetti328 » 22.09.2006 08:20

Hab 1000 Dank .

Und sollte ich dennoch mal wieder Lust verspüren einen Elise MK1 zu fahren , so gehe ich zu meinem Bruder .
Oder zum Opelhändler und mach das Elise Emblem an den Speedster . Rahmen ist eh der selbe :mrgreen: :mrgreen:
Zetti328
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 20.04.2006 12:14

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0 und 2 Gäste

x