Neuvorstellung aus Oesterreich

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Neuvorstellung aus Oesterreich

Beitragvon machmeter1 » Gestern 23:44

Ein herzliches Grüß Gott aus Österreich!

Mein Name ist Wolfgang und verfolge ich seit geraumer Zeit die wertvollen Beiträge hier im Forum. Ich komme aus dem schönen oststeirischen Hügelland und bin Mitte 40. Das stille Mitlesen und durchforsten von Beiträgen hat mir sehr geholfen, mich mit den Modellen vertraut zu machen und eine glaublich gute Kaufentscheidung zu treffen.
Bevor ich mir einen Z3 anschaffte, legte ich eine Autopause ein. Zuvor war ich über ein Jahrzehnt intensiv mit meinem 1969er Plymouth Barracuda und 1972er Mustang Mach 1 beschäftigt. Habe mich von Beiden getrennt, um mich mehr auf meine anderen Hobbies zu konzentrieren.
Manchmal kommt es eben anders als man(n) denkt. Das Z3 Cabrio hat mich bereits in meiner Jugendzeit fasziniert. Das einzigartige Design hat mich bis dato nicht losgelassen. Als ich in meinen jungen Jahren dann endlich etwas Geld für einen Z3 gespart hatte, war mir die weite Welt lieber. Daher floss das angesparte Budget nicht in einen Z3 sondern wurde der Entdeckerdrang damit finanziert.
Durch ein Gespräch mit einem Arbeitskollegen kam ich vor ca. 1 Jahr wieder auf die Idee mir einen Z3 zuzulegen.

Die Entscheidungsfindung:
Es sollte ein FL Modell mit wenig Kilometern, Sportsitzen und Klima sein. Keine Baustelle und nur ein Fahrzeug in sehr gutem Zustand.
Motorisierung, da tat ich mir schwer, 2.8 wäre toll, ist aber von den Versicherungskosten in Österreich finanziell uninteressant und war daher keine Option.
Also kamen lediglich der 1.9, 2.0 und 2.2 in Frage.
Vom 2.0 war ich auf Grund des zusätzlichen Gewichts des 6 Zylinders und der geringen Mehrleistung zum 1.9 nicht unbedingt begeistert.
2.2 wäre mir lieb gewesen, jedoch hatte ich Bedenken wegen des Ölverbrauches und waren kaum gute Angebote in Österreich verfügbar – ein Import aus Deutschland kam aus Zeitgründen und wegen des Mehraufwandes nicht in Frage.
Weiter beschäftigte ich mich auch mit der Frage der Nutzung und Ersatzteilversorgung. Die Idealvorstellung, eine kurvenreiche und leere Straße für sich allein zu haben ist zwar schön, Fakt ist aber, dass heutzutage die meisten Straßen bei Schönwetter mit E-Bikern und Ausflüglern überfüllt sind – so jedenfalls in der Region in der ich wohne. Mir war daher bewusst, dass sich die Nutzung zu 90% auf gemütliche und kurze Ausflugsfahrten beschränken wird. Die ersten drei Z3 Besichtigungen waren reine Zeitverschwendung. Fahrzeuge entsprachen nicht den Angaben, hatten Vorschäden, oder waren “potentielle Geldgräber“.

Der Kauf:
Ende 2024 fand ich dann einen cossmosschwarzen Z3, 1.9, FL, mit ca. 32.000km. Klima hat er keine, dafür M-Sportfahrwerk und Sportsitze. Der Vorbesitzer hatte bereits begonnen das Fahrzeug auf weiße Blinker umzurüsten – Heckleuchten fehlen noch.
Ansonsten war das Fahrzeug in Originalzustand. Es freut mich einfach wenn überall noch die Werksmarkierungen vorhanden sind. Ein 2stuendiger Ankaufstest des ÖAMTC bestätigte den guten Zustand des Fahrzeuges. Einzige Mängel: beide Anschlagpuffer vorne porös und leichtes Schwitzen an der Ölschraube am Getriebe. Der Kauf war daher nur mehr Formsache.

Da ich bei meinen Fahrzeugen regelmäßig selber Hand anlege, wurde erst einmal das BMW Z3 Service Manual angeschafft. Weiters konnte ich schöne Styling 32 Felgen in 16 Zoll (205/55/R16) erwerben. Diese wurden gegen die originalen Sternspeichen 55 (225/50/R16) getauscht und brachten pro Rad eine Gewichtseinsparung von 2.3 kg. Beim Tausch der Reifen stolperte ich hinten noch über 2x20mm Spurverbreiterungen, die rausflogen und verkauft wurden – Forumsmitglied eisi hat sie auch sogleich auf Willhaben gefunden.
Ich plane zwar wieder den Einbau einer 2x20mm Spurverbreiterung, jedoch muss diese eingetragen werden und sollte es ein System mit längeren Schrauben werden.

Freue mich auf einen guten Austausch und wünsche Euch eine unfallfreie und gute Cabrio Saison 2025.

Wolfgang
Dateianhänge
20250501_121828.jpg
20250501_155555.jpg
20250501_172705.jpg
Styling 32.jpg
20250501_172654.jpg
Zuletzt geändert von machmeter1 am 17.05.2025 00:16, insgesamt 3-mal geändert.
machmeter1
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 18.01.2025 07:58
Wohnort: Steiermark

  

Re: Neuvorstellung aus Oesterreich

Beitragvon OldsCool » Gestern 23:52

Herzlich willkommen und danke für die ausführliche, vorbildliche Vorstellung :2thumpsup:

Eine sehr gute Wahl! Der "kleine" 1.9er macht jede Menge Laune, und mit leichten 16-Zöllern bereift ist das auch ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Kurvenflitzen. Trotz wenig km unbedingt den Kühlkreislauf mal altersbedingt überholen. Stirnwandseitiger Flansch, Thermostat, seitlicher ZK-Flansch, Kühler, Wasserpumpe. Kost alles kein Geld, spart aber Zylinderköpfe, wenn es mitten unterm Fahren bricht :mrgreen:

Allzeit gute Fahrt!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6169
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuvorstellung aus Oesterreich

Beitragvon eisi » Heute 06:12

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9772
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x