Seite 1 von 1

2028... und was das für technische Änderungen bedeutet

BeitragVerfasst: 10.05.2025 08:55
von eisi
Servus!

Mir ist auf meinen noch aktiven Kanälen eine Info zugespielt worden, die in gut zweieinhalb Jahren massive Auswirkungen auf die automobile Szene der Young- und Oldtimer haben könnte:
"Ab 2028 wird es keine technischen Änderungen/Eintragungen mehr geben, die in Verbindung mit dem Antrieb/Abgas steht."
Nachdem ich gestern beim Harald war, um den Kompressorservice machen zu lassen, hat er schon in diese Richtung Andeutungen gemacht. Nach einem Gespräch mit Sven (einschlägig bekannter SW-Spezialist) hat dieser ihm schon in diese Richtung Informationen gegeben.
Heute hatte ich darauf hin ein Gespräch mit (m)einem aaS, der diese Aussage konkretisiert hat. Da habe ich erstmal etwas ungläubig reagiert. Die Pläne sind konkret und bedeuten, dass man schnell noch was machen sollte, wenn man das im Sinn hat.

eisi

Re: 2028... und was das für technische Änderungen bedeutet

BeitragVerfasst: 10.05.2025 11:11
von John57
Zitat :
Fahrzeugteile mit ABE oder TTG müssen nicht eingetragen werden, solange alle Auflagen eingehalten und die entsprechenden Dokumente mitgeführt werden. Bei Fahrzeugteilen mit Teilegutachten ist noch bis 20. Juni 2028 eine Anbauabnahme nach §19(3) StVZO ausreichend. Nach diesem Stichtag wird bei Bauteilen mit Teilegutachten eine Einzelabnahme fällig.

Das ist mir bekannt und es bedeutet es braucht immer eine Einzelabnahme, nicht dass es nicht mehr eingetragen wird.

Re: 2028... und was das für technische Änderungen bedeutet

BeitragVerfasst: 10.05.2025 12:30
von OldsCool
So hab ich das zuletzt auch verstanden. Ich schätze der Hintergrund ist einfach der, dass gerade über die EU da viel Schmu gemacht wurde mit Gefälligkeits-Teilegutachten aus Sonstwoher. Beispiel laute Eisenmann S, früher noch offene K&N-Luftfilter usw...
Heißt es wird teurer, und man braucht umsomehr einen fähigen und willigen Prüfer.
Hauptproblem ist dass es fast keine "Tuninglobby" mehr gibt. Die heutige Individualisierung übernehmen zum Großteil schon die Hersteller, was bleibt ist ein bisschen Folierung und ein Felgensatz. Ansonsten wird die verspoilerte Prollkiste schon ab Werk geliefert, siehe Ms, AMGs und Co.
Schade drum... aber immerhin, wenn Einzelabnahme noch geht, dann eben über den Weg.

Gruß Steffen

Re: 2028... und was das für technische Änderungen bedeutet

BeitragVerfasst: 10.05.2025 12:54
von eisi
Servus!

Am Ende wird es wieder über´s Geld geregelt, da Einzelabnahmen deutlich teurer sind als eine Eintragung über ein Teilegutachten.
Dennoch: Der Wahnsinn wird kein Ende nehmen, wenn es darum geht, an´s Geld der Fahrzeugbesitzer zu kommen...
Trost: DIe schon vorgenommenen Einzelabnahmen werden das Fahrzeug im Wert deutlich stabiler halten bzw. steigen lassen.
Individualität hat dann absolut einen konkreten Preis.

eisi

Re: 2028... und was das für technische Änderungen bedeutet

BeitragVerfasst: 10.05.2025 13:06
von OldsCool
Das stimmt... also hab ich jetzt noch 3 Jahre Zeit mir alle Individualisierungen zu überlegen... womit fang ich denn an? :roll: