Reisebericht Schweiz Pässetouren ab Innertkirchen

Da der Zetti im August nicht in die Schweiz mit konnte, wollten wir die Pässefahrten im Oktober erneut versuchen. Falls das Wetter mitmacht, ist geplant nach Graubünden zu starten.
Der Wetterdienst meldete schlechtes Zettiwetter in Graubünden. Alternativ Jura, auch nix …
Aber in der Mitte der Schweiz genau unsere 3 Tage Sonne. Hotel gesucht und auch gefunden. Das Hotel Hof+Post in Innertkirchen war bezahlbar und hatte ein Zimmer mit Bad genau die 3 Tage frei. Damit konnte die Tour von 2023 – da hatte es im August geschneit und auch da musste der Firmenwagen herhalten – gestartet werden.
Wie es so kommt … Freitag auf Samstag Schnee angesagt und alle Pässe gesperrt !!! Egal. Der ZZZ muss mit.
Tag 1:
Start über Rheinfelden-die Landstraße Gelterkinden-Trimbach-Olten-Aarburg(schöne Stadt)-A2 bis Ausfahrt Willisau-Wollhusen-Entlebuch-Schüpfheim-Glaubenbüelenpass. Da holt uns der Schnee wieder ein !! Ein Dutzend Zigarrenkisten (Oldtimer mit offenen Rädern, kein Dach, keine Türen) kamen uns bei miesestem Schnee-Regen Wetter entgegen. In Giswil dann wieder Sonne und 16°C. Weiter über den Brünningpass nach Innertkirchen. Von dort starteten wir den Versuch, den Grimselpass unter die Sommerräder zu nehmen. Die Straße war trocken, oben starker Nebel und nass, 200m hinten runter … Sonne und eine klare super Bergsicht ! Rückweg nach 18Uhr – die Schranke zu. Konnte aber gerade so umfahren werden. Im Hotel erfuhren wir, dass die Pässe nur von 8-18 Uhr offen sind.
Der Wetterdienst meldete schlechtes Zettiwetter in Graubünden. Alternativ Jura, auch nix …
Aber in der Mitte der Schweiz genau unsere 3 Tage Sonne. Hotel gesucht und auch gefunden. Das Hotel Hof+Post in Innertkirchen war bezahlbar und hatte ein Zimmer mit Bad genau die 3 Tage frei. Damit konnte die Tour von 2023 – da hatte es im August geschneit und auch da musste der Firmenwagen herhalten – gestartet werden.
Wie es so kommt … Freitag auf Samstag Schnee angesagt und alle Pässe gesperrt !!! Egal. Der ZZZ muss mit.
Tag 1:
Start über Rheinfelden-die Landstraße Gelterkinden-Trimbach-Olten-Aarburg(schöne Stadt)-A2 bis Ausfahrt Willisau-Wollhusen-Entlebuch-Schüpfheim-Glaubenbüelenpass. Da holt uns der Schnee wieder ein !! Ein Dutzend Zigarrenkisten (Oldtimer mit offenen Rädern, kein Dach, keine Türen) kamen uns bei miesestem Schnee-Regen Wetter entgegen. In Giswil dann wieder Sonne und 16°C. Weiter über den Brünningpass nach Innertkirchen. Von dort starteten wir den Versuch, den Grimselpass unter die Sommerräder zu nehmen. Die Straße war trocken, oben starker Nebel und nass, 200m hinten runter … Sonne und eine klare super Bergsicht ! Rückweg nach 18Uhr – die Schranke zu. Konnte aber gerade so umfahren werden. Im Hotel erfuhren wir, dass die Pässe nur von 8-18 Uhr offen sind.