Wie eisi schon schrub, macht das nur beim M ein kleines Bisschen Sinn.
Versicherungstechnisch macht das H auch keinen Unterschied, denn der Z3 lässt sich zumindest als AG-Modell bereits jetzt schon äußerst günstig und vollumfänglich sowie auf Gutachtenbasis als Youngtimer/Liebhaberfahrzeug versichern (z.B.
ADAC Classic, OCC, usw...), was ich auch unbedingt jedem empfehle, auch wenn ein Normaltarif nahezu gleich günstig scheint. Am wichtigsten ist die Gutachtenbasis! Denn die Normalversicherung zahlt halt im Zweifel einen Durchschnittswert eines 25j. alten Alltagsautos...
Was "richtige" Oldtimer-Treffen betrifft, das wird der Zetti auch mit H nicht, bei eingefleischten Oldi-Fans. Dazu ist das Auto einfach schon zu modern. Aber weil er schon zu "lebzeiten" ein Klassiker ist, hatte ich bis jetzt noch nie Probleme irgendwo reinzukommen.
Für mich ist da zuviel Hype um das H (was den Z3 betrifft). Meine BMW R26 Bj.'58 hat auch kein H. Als 250er auch völlig witzlos, als Motorrad von keinen Umweltzonen betroffen, und dass es ein "waschechter" Oldtimer ist, sieht man sowieso.
Gruß Steffen