Seite 1 von 4

Neuer Zetti-Fahrer :-)

BeitragVerfasst: 26.06.2006 20:49
von iBot
Hi Leute!

Bin seit Donnerstag letzter Woche nun stolzer Besitzer eines ZZZ's und möcht mich und mein Auto mal kurz bei euch vorstellen :)

Ich heiße Tobi, bin 24 Jahre alt und komm aus Nord-Ost-Bayern (Nähe Weiden i.d. OPf.)

Mein Zetti ist Baujahr 03/2002 mit gut 30tkm in topasblau und mit blauem Cameleon-Leder. Als Motor hat er den 1.9er drin. Gekauft hab ich ihm beim BMW Autohaus in Weiden i.d. Oberpfalz.

Hier gleich mal zwei Bilder:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]



Trotz der Tatsache, dass ich ihn erst seit nicht mal ner Woche besitze hab ich leider schon ziemlich viel pech gehabt.

Als erstes quietschte hinten rechts irgendwas, deswegen war ich heute beim BMW-Händler. Seitdem quietscht die Bremse vorne rechts :?

Heut hat doch auch noch bei mir auf dem Firmenparkplatz irgendjemand ne kleine Delle i.d. Beifahrertür hinterlassen :x

Und gerade eben entdecke ich beim Verdeckschliessen folgendes im rechten oberen Eck (ist anscheinend erst frisch "entstanden"):

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


Hat denn schon jemand Erfahrung damit?



Viele Grüße

BeitragVerfasst: 26.06.2006 21:05
von Rubi69
Hallo Tobi,

Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Kauf :2thumpsup:

Bezgl Deinem Problem mit dem herausgerutschten Stoff bei der Heckscheibe kann ich Dir sagen, dass dies bei unseren ZZZs mit zunehmendem Alter nicht ungewöhnlich ist. Es läasst sich aber sehr einfach beheben. :wink:

Dazu kopiere ich einfach mal ZZZvens Antwort aus einem anderen Thread hier aus dem Forum heraus:


Problem:
Unter der Verdeckhaut im Bereich vor dem Keder sitzt ein elastischer, eigentlich klebender, umlaufender Streifen der die Verdeckhaut in Position unter dem Keder halten soll. Durch Temperaturunterschiede und mechanische Beanspruchung durch Dach auf/zu etc. ermüdet der Kleber und die Verdeckhaut kann leicht unter dem Keder rausrutschen. (Siehe Bild)

Reparatur:
Man kann versuchen, den herausgerutschten Verdeckstoff wieder in den Keder zu stopfen, was sogar noch für eine gewisse Zeit halten könnte: Der original Kleber hat ggf. noch ein wenig restlebekraft und wenn dann die Sonne noch darauf scheint, klebt das ganze wieder eine gewisse Zeit.

Zur Dauerhaften Abhilfe wird bei BMW oder auch beim Sattler die Klebeverbindung mit einem dauerelastischen Kleber (Pattex o.ä) wieder hergestellt.
Dabei wird die Verdeckhautkante, soweit sie sich gelöst hat, aus dem Keder herausgezogen. Darunter kann man dann gut den Streifen und die ORIGINAL Kleberreste sehen (ist so ein braun-gelbes Gekrümel). Diese Stellen kurz reinigen, den Pattexartigen Kleber auf den Streifen auftragen, einen Kunststoffstreifen an der noch unter dem Keder liegenden Kante ansetzten und die lose Stellen wieder unterschieben.
Das sollte es gewesen sein.

[ externes Bild ]





Da Du das Auto ja bei einem Händler gekauft hast, würde ich zuallererst ihn damit konfrontieren.Nicht das er Dir bei einem evtl. späteren Problem aus Deiner Reparatur versucht einen Strick zu drehen.

Du kannst Dir aber obige Anleitung schon einmal ausdrucken und zur Seite legen. Du wirst sie im Laufe Deines ZZZ-Lebens sicherlich nochmal brauchen.

Grüsse und viel Spass beim Cruisen
Nico

BeitragVerfasst: 26.06.2006 21:16
von Pitty59
Hallo Tobi :wink:

Erstmal herzzzlich Willkommen im Forum. Ich wünsch' Dir viel Sonne und stressfreies Zetten. :2thumpsup:

Mit Deinem neuen Boliden,das geht ja schon nett los... :?
:enraged: Diese unaufmerksamen Penner gibt's ja leider überall,daher stelle ich meinen Zetti wenn's geht,immer weit ab vom Schuss. Egal ob auf Firmen.- oder Supermarkt-Parkplatz. Lieber lauf ich ein paar Meter mehr...

:shock: Das mit den Geräuschen rechts hinten und nach Besuch beim :bmw: -Händler dann vorne rechts hört sich fast schon nach Slapstick an. Gehe dem Freundlichen solange auf die Nerven,bis alles lokalisiert und behoben ist,Du hast schließlich Garantie...

Bei deinem Problem mit dem Dach rate ich Dir,durchforste mal das FAQ,dort wirst Du bestimmt gute Tips finden.
Ich sehe gerade,Nico hat Dir schon weiterhelfen können. Bin auch der Meinung,das sollte das Problem deines Freundlichen :bmw: sein...

Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein schnelles Ende deiner Pechsträhne!!!



Greetzzz , Pitti 8)

BeitragVerfasst: 26.06.2006 21:20
von uwe-333
Willkommen "alter" Bayer!

Wenns Dich mal gen Süden treiben sollte, dann sag Bescheid!

Das Keder-Problem hatte ich auch, hab mich abe r nicht persönlich dran getraut. Ich hab mir die Mühe machen lassen, beim Freundlichen. Es hält trotzdem ;-)))

Zettigrüßlis
:lol: Uwe

BeitragVerfasst: 26.06.2006 22:07
von iBot
@Rubi69:
oh, dann bin ich ja mal "beruhigt" wenn das Problem mit dem Verdeck öfters mal passiert. Vielen Dank schonmal für die Anleitung! Werd morgen früh gleich mal wieder bei meinem Händler auf der Matte stehn :o


Pitty59 hat geschrieben: :shock: Das mit den Geräuschen rechts hinten und nach Besuch beim :bmw: -Händler dann vorne rechts hört sich fast schon nach Slapstick an. Gehe dem Freundlichen solange auf die Nerven,bis alles lokalisiert und behoben ist,Du hast schließlich Garantie...

Naja, zumindest "Gebrauchtwagengarantie". Werds auf jeden Fall morgen mal wieder ansprechen. Hab jetzt grad schon mal die Forensuche angeschmissen, ich finde aber zu "Slapstick" nix. Kannst du mir genauere Infos dazu geben?

Mein :bmw: - Dealer hat übrigens rundum nagelneue Bremsscheiben und Bremsbeläge vor dem Verkauf an mich eingebaut. Deshalb find ich ja das Geräusch an der VA so seltsam, es tritt ja auch nur in Verbindung mit leichtem Anbremsen auf. Sobald ich stärker drauftrete ist es weg. Und es kommt auch sicher von der VA da wenn ich die Handbremse anzieh entsteht das Geräusch nicht.
Dachte anfangs schon dass es nur ein Steinchen ist, dass sich irgendwie verirrt hat, hab aber ein paar starke Bremsungen gemacht und es ging bislang ned wech ....


@uwe-333:
Klaro, wenn ich mal wieder nach Süden fahr meld ich mich bei dir :D



Grüße,
Tobi

BeitragVerfasst: 26.06.2006 22:19
von Napoleon
Hallo Tobi

auch ein herzzzliches willkommen aus NRW ( Oberbergischer Kreis ).
Wünsche dir trotz deiner Pechsträhne viel Spass mit dem ZZZ.
Fahre auch einen ZZZ in topasblau .

Viele Grüße :bmw: Napoleon

BeitragVerfasst: 26.06.2006 22:24
von Gixxerin
Hallo Tobi ,

dann sag auch ich mal herzzzlich Willkommen aus dem Bergischen Land .

Die kleineren Probleme sollten Dir nicht die Laune am Zetti verderben . Die Parkplatz-Rempler lassen sich leider nicht verhindern , vor allem , wenn der Zetti auch Alltagsauto sein muss .
Du hast da auf jeden Fall ein sehr schönes Exemplar abgegriffen :wink:

Viel Freude noch mit Deinem neuen Spielzeug und knitterfreie Fahrt :thumpsup:


Greetzzz Gabi :P

BeitragVerfasst: 26.06.2006 22:32
von Pitty59
iBot hat geschrieben:Hab jetzt grad schon mal die Forensuche angeschmissen, ich finde aber zu "Slapstick" nix. Kannst du mir genauere Infos dazu geben?



Hallo Tobi :wink:

Mit dem Verweis auf den FAQ meinte ich eigentlich dein Problem mit dem Dach... :? ,und nicht den Joke (=Slapstik),das Du dein Fahrzeug mit Geräuschen hinten zum Freundlichen bringst und mit Geräuschen vorne wiederbekommst... :lol: :lol:
War wohl 'n kleines Missverständnis... :mrgreen:


Greetzzz , Pitti 8)

BeitragVerfasst: 26.06.2006 22:35
von iBot
^^^ *LOL* :lol: :lol: :lol: :lol:

OK, ich glaub mir hat heut zuviel Sonne auf den Kopf gescheint :shock: 8) :lol: :wink:


In der FAQ hab ich übrigens den Hinweis bzgl. dem Dach entdeckt :thumpsup:



Grüße,
Tobi :)

BeitragVerfasst: 26.06.2006 22:43
von Pitty59
iBot hat geschrieben:^^^ *LOL* :lol: :lol: :lol: :lol:

OK, ich glaub mir hat heut zuviel Sonne auf den Kopf gescheint :shock: 8) :lol: :wink:


In der FAQ hab ich übrigens den Hinweis bzgl. dem Dach entdeckt :thumpsup:



Grüße,
Tobi :)



Na bitte , geht doch... (Grins...) :mrgreen: :mrgreen: :thumpsup:
Vor zuviel Sonneneinstrahlung auf's Köpfchen hilft Dir übrigens eine unserer schönen Forum-Caps... :twisted: :twisted: :twisted: :pssst:


Greetzzz , Pitti 8)