Seite 1 von 3

Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 21.03.2024 20:43
von Zetti-Bande
Hallo liebe Forumsgemeinde,

wollte mich mal vorstellen.

Seit heute hier registriert, seit ein paar Wochen schon öfters reingeschaut.

Ich bin der Tom aus Bergisch Gladbach und meine Holde und ich interessieren und momentan doch sehr für den Zetti.

Viele Dinge ändern sich im Laufe des Lebens und so ergibt sich als neuer Weg (weil ein anderer zu Enden scheint) die Anschaffung eines schönen klassischen Roadsters.

Denn Lust am Offen Fahren, das hatten wir schon mal. Vor 19 Jahren kauften wir einen speedgelben 911´er (964) als Cabrio und fuhren den Wagen 7 Jahre lang. Dann trennten sich unsere Wege. Und nun könnte es gut sein, dass Zeit für eine neue Offen-Fahren-Zeit anbricht.

Und beim stöbern und suchen kristallisiert sich aus mehreren Gründen immer mehr der Zetti auf Platz 1 der Wunschliste.

Mir scheint das hier ein sehr guter Platz für Austausch und Information und Inspiration zu sein.

Demnächst daher mehr von mir, wenn der Wunsch konkreter wird.

Aktuell beschäftige ich mich noch mit dem fokussieren auf ein bestimmtes Modell und die Farbe.

Aber dazu an gesonderter Stelle mal mehr.

Liebe Grüße aus dem Bergischen

Tom

Re: Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 21.03.2024 21:26
von PeWe
Hallo Tom,

zuerst ein herzliches Willkommen hier bei uns im besten Z3 Forum... :thumpsup:

Scheu dich nicht Fragen zu stellen, du wirst mit Sicherheit immer Antworten darauf bekommen. Wünsche dir viel Glück nach der Suche nach "deinem" Z3...

Grüße aus Hessen
PeWe

Re: Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 21.03.2024 21:33
von eisi
Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche - und Spaß mit uns :wink:

eisi

Re: Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 21.03.2024 21:33
von John57
Viel Spaß und willkommen

Re: Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 21.03.2024 22:33
von john_z3
Zetti-Bande hat geschrieben:Seit heute hier registriert, seit ein paar Wochen schon öfters reingeschaut.


Ich habe es genau anders rum gemacht. Einfach einen ZZZ gekauft und mich dann angemeldet. :o
Dein Vorgehen ist aber sicher schlauer und spart am Ende Geld und auch Nerven.

Auch von mir ein herzliches Willkommen. :bmw:

Re: Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 21.03.2024 23:56
von Hinrich
Hallo Tom, Motorrad gefahren....auf jeden Fall Willkommen im Forum und viel Erfolg beim Kauf.

Welcome.gif
Welcome.gif (188.66 KiB) 404-mal betrachtet

Re: Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 22.03.2024 01:01
von OldsCool
Herzlich willkommen Tom und viele Grüße in die alte Wahlheimat!

Gruß Steffen

Re: Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 22.03.2024 07:32
von pat.zet
Hallo herzlich Willkommen :thumpsup:
Platz zum austausch gibts hier genug .......
Gruß pat

Re: Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 22.03.2024 07:51
von hoschi
guten morgen und herzzzlich willkommen hier bei uns, herr nachbar...

bei fragen einfach losfragen, bisher konnten wir immer helfen.

gruß aus dem tal

Re: Neuankömmling stellt sich vor

BeitragVerfasst: 24.03.2024 15:37
von Zetti-Bande
Mensch....danke für die nette Begrüßung.

Und dann auch noch ganz in der Nähe ein Zettianer :D

Nun, was soll ich sagen.

Ich bin 53 Jahre alt und Rücken und Knie geplagt. Und doch hoffe ich, dass ich in einen Z3 ohne größeren Aufwand rein und wieder raus komme. Das muss ich demnächst mal testen.

Interessant wäre auch das Kofferraum-Maß....was so an kleiner Tasche reinpasst. Denn ggf. würde auch der Ein oder andere Kurzrlaub in die echten Berge mal fällig. Mit dem 964´er haben wir das nie geschafft, mit dem Rad werde ich es wohl (dank der beiden zuvor genannten Baustellen) nicht mehr schaffen :?

Wie dem auch sei, ich habe mir hier schon einige Notizen zur Z3 Historie gemacht. Und ich glaube am besten würde mir ein 2.8 (M52) gefallen.

Der hat ja schon den knackigen Hintern und wurde von 3/97 - 9/98 gebaut, korrekt oder?

Ich finde diesen Hintern am schönsten, da ja ab 99 die Rückleuchten in L-Form waren. Und das ehrlich gesagt, gefällt mir nicht so gut wie die alten Rückleuchten.

Ist die Form des 2.8´er Hinterns denn - von den Rückleuchten mal abgesehen - identisch mit der ab 99 verbauten Hinternform identisch? Vom Höcker mal abgesehen?

Auch unterhaltstechnisch scheint mir so ein Z3 überschaubar zu sein. Und bei Ersatzteilen bekommt man im Gegensatz zum 964ér vermutlich auch keine Schnappatmung.... :roll:

Mein Budget wird sich so bei 25.000 +/- einpedeln. Was meint Ihr, dafür gibt es doch schon was vernünftiges, oder?

Habt Ihr Eure Zettis über die "normale" KFZ Versicherung abgesichert? Unseren 964´er hatten wir damals bei OCC. Aber beim Z3 wäre OCC mehr als doppelt so teuer wie eine "normale" Versicherung. Dort (OCC) ist der Wagen natürlich zum Liebhaberwert versichert, bei den anderen sicher nicht. Aber lohnt sich das? Er würde in einer Garage stehen.

Und gibt es ein paar Dinge, auf die man definitiv achten sollte, wenn man sich dann ein Modell live und in Farbe anschaut? Außer Wischwasser nachfüllen und Öl messen kann der Jung nämlich nix müsst Ihr wissen.

Gruß

Tom