Mei, der TÜV hat halt anscheinend eine gute Lobby... und die Bauern interessiert DAS anscheinend nicht. Hab da noch keine Traktoren die Einfahrten zuparken sehen
Grundsätzlich ist der Gedanke, alle Fahrzeuge regelmäßig einer unabhängigen technischen Kontrolle zu unterziehen ja sehr gut. Das SOLLTE verhindern (und tut es ja größtenteils auch), dass wie in den USA völlig schrottreife Vehikel über die Straßen rollen und dient unser aller Sicherheit.
Was einen aber wirklich auf die Palme bringen kann ist die doch recht unterschiedliche Art und Weise, wie gründlich Fahrzeuge inspiziert werden, und was man dann für die erwähnten paar Minuten teilweise ziemlichen Unvermögens bezahlen darf.
Meiner Gesundheit zuliebe nehme ich diese Dinge aber gelassen hin, denn mangels Traktor kann ich daran wohl nichts ändern
Ich preise den TÜV in meine laufenden monatlichen Mobilitätskosten/Rücklagen für meine Fahrzeuge mit ein. So tut es dann auch im Portemonnaie gar nicht weh, wenn es fällig ist.
Wobei, das sind dann monatlich 6,25€ nur für die HU.....

Aber egal... siehe oben...
Gruß Steffen