Neue Gebührensätze für die HU

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon eisi » 01.02.2024 17:16

Servus!

Heute habe ich das Fahrzeug meiner Schwiegereltern zur HU gebracht - und fast ein Sauerstoffzelt beim Bezahlen benötigt :shock:
Seit Januar '24 kostet die HU gut 150,-€ beim TÜV Süd Link bzw. GTÜ (siehe unten)
Ob das am Schaltjahr liegt....? :enraged:

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20240201_161917_Samsung Internet.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9957
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon bahndamm339 » 01.02.2024 17:28

Hallo eisi,

ich war mit dem Kuh 3 letzte Woche

8 min Arbeit und 146 euro gelöhnt

Gruß Herbert
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 885
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon mikelgrey » 01.02.2024 18:22

Also beim GTU hat der Tüv 2022 129,00€ gekostet.
2023 kostete der Tüv 141,00€ und gerade am Telefon meinte die nette Frau seit heute kostet Tüv 149,00€
GTÜ ist also seit heute 8€ teurer geworden.
mikelgrey
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 230
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon Inversator » 01.02.2024 18:37

Da sag mal einer die Schweiz ist teuer.
62.50 CHF kostet der Spass hier. Und unter 30 Minuten komme ich meistens nicht weg.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 548
Themen: 49
Bilder: 92
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon mikelgrey » 01.02.2024 18:47

Inversator hat geschrieben:Da sag mal einer die Schweiz ist teuer.
62.50 CHF kostet der Spass hier. Und unter 30 Minuten komme ich meistens nicht weg.
Gruss
Holger

Das hängt stark davon ab in welchem Kanton du lebst.
mikelgrey
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 230
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon Z3-Seeker » 01.02.2024 18:50

Ich schaue vor Terminen immer, ob es bei großen Werkstattketten Sonderaktionen gibt.

Die hoffen halt auf Anschlussarbeiten.

Aber, wenn man den guten Zustand kennt, sehe ich da kein Risiko.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 788
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon OldsCool » 01.02.2024 18:52

eisi hat geschrieben:Ob das am Schaltjahr liegt....? :enraged:


Shit, ausgerechnet dieses Jahr sind die handgeschalteten Autos dran mit HU :enraged:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6410
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon Z3-Seeker » 01.02.2024 18:54

Nächstes Jahr wird es aber bestimmt nicht mehr reduziert…
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 788
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon OldsCool » 01.02.2024 19:05

Mei, der TÜV hat halt anscheinend eine gute Lobby... und die Bauern interessiert DAS anscheinend nicht. Hab da noch keine Traktoren die Einfahrten zuparken sehen :pssst:
Grundsätzlich ist der Gedanke, alle Fahrzeuge regelmäßig einer unabhängigen technischen Kontrolle zu unterziehen ja sehr gut. Das SOLLTE verhindern (und tut es ja größtenteils auch), dass wie in den USA völlig schrottreife Vehikel über die Straßen rollen und dient unser aller Sicherheit.
Was einen aber wirklich auf die Palme bringen kann ist die doch recht unterschiedliche Art und Weise, wie gründlich Fahrzeuge inspiziert werden, und was man dann für die erwähnten paar Minuten teilweise ziemlichen Unvermögens bezahlen darf.
Meiner Gesundheit zuliebe nehme ich diese Dinge aber gelassen hin, denn mangels Traktor kann ich daran wohl nichts ändern :roll:
Ich preise den TÜV in meine laufenden monatlichen Mobilitätskosten/Rücklagen für meine Fahrzeuge mit ein. So tut es dann auch im Portemonnaie gar nicht weh, wenn es fällig ist.
Wobei, das sind dann monatlich 6,25€ nur für die HU..... :twisted: Aber egal... siehe oben...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6410
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neue Gebührensätze für die HU

Beitragvon haxe1 » 01.02.2024 19:51

Servus,

die Werkstätte und Prüforganisationen mussten die letztes Jahre wieder viel in gesetzlich geforderte Prüfausstattung investieren. Dieses Spiel geht die nächsten Monate und Jahre weiter, es werden noch weitere europäische Gesetze in nationales Recht übernommen. Die ein und zwei jährige Prüfung der Ausstattung ist sehr kostenintensiv. Nur ein Beispiel, ein normaler Meterstab/Zollstock/Schublehre muss jedes Jahr zur Kalibrierung :enraged: und wird mit einem Siegel incl. Prüfprotokoll versehen. :enraged: Wir verdienen damit unser Geld, für Werkstätte, Prüforganisationen und Kunden ist es jedoch nicht mehr nachzuvollziehen.

Gruß
Steffen
Benutzeravatar
haxe1
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 236
Themen: 21
Bilder: 22
Registriert: 19.11.2013 22:12
Wohnort: Hallbergmoos

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Nächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Arnoharry, ClaudeBot [Bot], Peters_Z, Z3-Florian und 1 Gast

x