Seite 1 von 2

ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 09.04.2023 18:27
von ZettiHH

Re: ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 09.04.2023 19:30
von Mach2.8
Habe ich auch gesehen.
Müsste jemand aus dem Forum sein. Das Display im Drehzahlmesser wurde erst neulich gepostet.
Auf jeden Fall mal ein erfolgreiches Tuning am 2,8er.

Re: ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 09.04.2023 19:42
von OldsCool
Wie definierst du erfolgreich? Da sind 10Nm abhanden gekommen :mrgreen:

Re: ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 09.04.2023 19:54
von Klesi
OldsCool hat geschrieben:Wie definierst du erfolgreich? Da sind 10Nm abhanden gekommen :mrgreen:


Habe bisher noch keinen Z3 2.8 (egal ob Serie oder Tuning) bei Marco gesehen, der mehr als 275NM hatte.

Meiner hat mit ähnlichem Umbau auf dem alten Prüfstand 208PS und 270NM geschafft.

Re: ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 09.04.2023 22:07
von Mach2.8
Alle "getunten" BMW 2,8er hatten bisher nicht mal Serienleistung.
Nur die unangetasteten Motoren lagen nahe dran, einer leicht drüber.

Re: ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 09.04.2023 22:11
von Klesi
Mach2.8 hat geschrieben:Alle "getunten" BMW 2,8er hatten bisher nicht mal Serienleistung.
Nur die unangetasteten Motoren lagen nahe dran, einer leicht drüber.

Was meinst du hier mit Serienleistung? Wenns nur um die PS geht liegst du definitiv falsch (siehe meinen Zetti und auch den im aktuellen Video).

Und auch bei den Unangetasteten kann ich dir mindestens einen sagen der weit unter Serie lag (PS und NM). Serien-Zettis die nicht ihre angegeben NM packen gibt's auch mehr als genug.

Bei dem Serien Zetti der über seiner Leistung lag, hätte ich gern den Link. Mir persönlich ist kein serienmäßiger 2.8 bekannt, der bei Marco seine angegebene Leistung (PS + NM) erreicht hat.

Re: ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 10.04.2023 07:03
von pat.zet
Mich wundert das bei Marco die BMW Leistungen so unterirdisch sein sollen........ :roll:
Wenn serien Motoren nicht auf Ihre Werte kommen kann das ja ganz viel sein, als erstes der Motorische ist zustand.
Einen Einfluss hat gerade bei Kennfeld optimierten Motore der Sprit 95 oder 98 Okt denn wer das geld einer gescheiten Kennfeld optimierung investiert ( richtig erstellter datenstand mit Monitoring etc , kein Konserven Tune ) und dann nur 95 Okt fährt hätte im Prinzip darauf verzichten können, da ist zu erwähnen, alle sensoren auf optimalen Zustand, Luftfilter serie oder Sport , kerzen neu , ggf Öl frisch oder nicht , voran gegangene schlechtes Öl ggf verklebte Kolbenringe , ablagerungen an den Ventilen -> weniger Kompressieon etc., oder Ölverbrauch somit Ölkohle ablagerungen die bei Last für Klopfen sorgen, damit zurück nehmen der Zündung -> weniger leistung trotz super +

Die letzte gemessen Leistung des Roadsters im Vid deckt sich mit der Messung bei mir.
Ich hatte mir die Mühe gemacht nach den erfolgten Umbauten immer eine Messung zum vergleich bei SGS zu machen, damit man es nachvollziehen kann, denn man kann im Prinzip nur die Veränderungen vergleichen, und ohne reale Serienleistung weiss man nicht was effektiv dazu kommt und was schon da war :idea: :

serien Leistung 195,8 Ps +282,9 Nm

ohne Sw 212,2Ps + 275 Nm

mit SW 220,5 Ps + 281,7 Nm

mit allem 233Ps + 294 Nm

Der Motor läuft mit der letzten Ausbau stufe so schön, es macht immer wieder Spass über landstrassen des Spessarts / Odw / Taunus / VB zu bügeln :sunny:

Re: ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 10.04.2023 09:03
von OldsCool
Was mir hier fehlt ist die Differenzierung SV/DV. Zwar sind die Serienleistungsdaten nominal gleich, es sind aber zwei sehr verschiedene Motoren.
Das verlinkte Video zeigt einen 2.8er DV. Alle Seriendiagramme die ich bisher gesehen habe legen nahe, dass die Leistung deutlich nach oben streut, die Leistung in der Regel bei gut 200PS liegt und das Drehmoment ziemlich genau im Soll bei 280Nm.

Das mag beim 2.8er SV ganz anders aussehen.

Gruß Steffen

Re: ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 10.04.2023 09:12
von eisi
Servus!

eisi-Theorie: Drehmoment sollte aufgrund der entscheidenden Konstruktionsmerkmale idR im +/- Bereich von 5 Nm der Werksangabe liegen, die Spitzenleistung so um den Sollwert.
Große Streuung, so vermute ich, ist die Ausnahme.

eisi

Re: ZZZ aufn Prüfstand bei Marco

BeitragVerfasst: 10.04.2023 09:13
von Frantek
Mach2.8 hat geschrieben:...
Müsste jemand aus dem Forum sein. Das Display im Drehzahlmesser wurde erst neulich gepostet.


Ich hatte meinen 2.8er DV auch vor ein paar Jahren in OB bei Klasen auf dem Prüfstand, da ich ihn genau so wie "M" umbauen wollte.
Er hatte eine gemessene Leistung von 205 PS und 291 Nm. Ich habe das Projekt dann aber aufgegeben.