Probleme mit der Wasserleitung im Haus!

Hat zwar nichts mit dem Auto zu tun, aber nervt einfach tierisch.
Ich erlaube mir einfach mal, hier zu fragen:
Wenn ich einen Kaltwasserhahn im Haus wenig aufdrehe, beginnt die Kaltwasserleitung zu vibrieren (deutlich zu fühlen) und zu klopfen und zwar vom Heizungsraum bis zur Wasseruhr und das überträgt sich im ganzen Haus.
Ich bilde mir auch ein, je dichter ein Hahn in der Nähe der Heizung ist, dass es umso schlimmer wird.
Drehe ich jetzt einen Warmwasserhahn zusätzlich auf, hört es sofort auf.
Drehe ich nur das Kaltwasser weiter auf, hört das Poltern nach ca. 5 Sekunden auch komplett auf.
Hat jemand irgendeine Idee für die Fehlersuche?
Alle offen verlegten Leitungen habe ich auf lose Befestigungsschellen überprüft und sogar eine gefunden, die aber nicht ursächlich ist.
Alle Ventile in den Leitungen einschließlich der Eckventile habe ich mal hin und her bewegt, bis auf ein großes hinter der Heizung, welches total fest ist.
Keine Ahnung, was das für eine Leitung mit Ventil an der Heizung ist.
Ich wollte da nicht mit der Zange dran und auch nicht unbedingt die alten Isolierungen in den Kellerräumen (50 Jahre alt) mit Glaswolle entfernen.
Danke vorab, ich würde mich über Ideen sehr freuen!
Ich erlaube mir einfach mal, hier zu fragen:
Wenn ich einen Kaltwasserhahn im Haus wenig aufdrehe, beginnt die Kaltwasserleitung zu vibrieren (deutlich zu fühlen) und zu klopfen und zwar vom Heizungsraum bis zur Wasseruhr und das überträgt sich im ganzen Haus.
Ich bilde mir auch ein, je dichter ein Hahn in der Nähe der Heizung ist, dass es umso schlimmer wird.
Drehe ich jetzt einen Warmwasserhahn zusätzlich auf, hört es sofort auf.
Drehe ich nur das Kaltwasser weiter auf, hört das Poltern nach ca. 5 Sekunden auch komplett auf.
Hat jemand irgendeine Idee für die Fehlersuche?
Alle offen verlegten Leitungen habe ich auf lose Befestigungsschellen überprüft und sogar eine gefunden, die aber nicht ursächlich ist.
Alle Ventile in den Leitungen einschließlich der Eckventile habe ich mal hin und her bewegt, bis auf ein großes hinter der Heizung, welches total fest ist.
Keine Ahnung, was das für eine Leitung mit Ventil an der Heizung ist.
Ich wollte da nicht mit der Zange dran und auch nicht unbedingt die alten Isolierungen in den Kellerräumen (50 Jahre alt) mit Glaswolle entfernen.
Danke vorab, ich würde mich über Ideen sehr freuen!