So wie es aussieht, wird der Jaguar E bis in einer Woche fast fertig. Es könnte sein, dass ich vielleicht schon auf Ende Sommer der Fall sein. Die Diva wird bis auf die Motorenhaube zu 95% fertig sein. Das Elektrische macht mir noch sorgen, denn es stimmen laut den Farben nur etwa 70% überein. Den Rest ausmessen und suchen.
Letzte Nacht konnte ich lange nicht schlafen, also ab in die Werkstatt und den Beifahrersitz zerlegt. Das Leder war brüchig und eingerissen. Neues Sitzpolster einbauen und das selbe an der Rückenlehne. Nun bin ich auch noch unter die Sattler gegangen. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Was es zu so einer Restauration braucht, vorallem viel Zeit und Geduld. Folgendes musste ich zuerst anschaffen. Gabel/ Ribgschlüssel in 3facher Ausführung, dasselbe in die Ratschensätze. Alles in Zollausführung. Ein Satz Gewindeschneider in Zoll. Eine Sandstrahlanlage, wo ich auch grössere Sachen Sandstrahlen konnte. Ein Grosser Teilereiniger. Dann mußte ich eine Ablauganlage selber bauen mit mindestens 80 Liter Lauge. Dann kaufte ich teure Lauge und die hielt nicht lange, sie wurde sehr schnell schwach. Dann kam ich auf die Idee es mal mit Normalen Speiseessig. Und es funktionierte gut. Die Farbe löste sich vom Metall und auch zum Teil auch von der Grundierung. Ich reinigen es zuerst mit einer Drahtbürste und dann im Zeilereiniger. Danach wurde es Sandgestralt, Grundiert und Lackiert. Was nicht gerettet werden konnte, wurde in England gekauft und ersetzt. Dann brauchte ich zum Motor Aus und Einbauen. Auch brauchte ich einen Motoren Revisionsbock usw
Aber mit dem ist es noch nicht getan. Da kommen alleine mit dem Zerlegen und vorbereiten über 1'000 Stunden dazu. Und dann der Zusammenbau mit der Hilfe von meinem Sohn. Für so eine Aufgabe braucht es wirklich zwei Schrauber Hände und viel Wissen. Aber nochmals würde ich es in meinem Alter nicht mehr machen. Tagtäglich kommen immer 8 bis 12 Stunden zusammen.
Ich werde in der Kommenden Woche wieder Bilder einstellen.
Gio