Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon Andreazzz » 15.09.2022 13:53

Als ich im Nachbarforum über meine - mehrfach - negativen Erfahrungen mit dem ADAC berichtet habe, wurde über mich hergefallen ... und nun lese ich das:

Da hat jemand eine Panne mit dem Zugfahrzeug und der Wohnwagen bleibt an Ort und Stelle stehen, weil der ja nicht kaputt ist.
Für den Transport der Fahrräder vom Autodach gibt es eine Pauschale, für die niemand die Fahrräder nach Hause transportieren möchte.

Und ich hatte doch tatsächlich geglaubt, der ADAC hätte sich nach der letzten peinlichen Aktion gebessert und war schon länger am Überlegen,
ob ich nicht doch wieder Mitglied werden sollte - Danke nein, Thema erledigt!
Ist doch irgendwie schön, wenn eigene negative Erfahrungen immer wieder bestätigt werden!
Andreazzz
inaktiv

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Re: Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon Mach2.8 » 15.09.2022 16:49

Die Frage ist immer nach der Alternative.

Ich bin mit meinem S-Max Firmenwagen wegen defektem Automatikgetriebe stehen geblieben. Die FORD 8 Gang Getriebe sind alle ab 40tsd-130tsd. am Ende. Je nach Betrieb mit Anhänger oder nicht. Schaden ab 8000€-15000€ für den Allrad.
Die Mobilitätsgarantie vom Leasinganbieter ist stundenlang nicht erreichbar, dann gibt es keine Hilfe nur blöde Aussagen.
FORD-Garantie hilft auch nicht. Die transportieren nicht selber.
Mehrere Kollegen sind bis zu 8 Stunden in der Pampa gestanden.
Da ich das wußte, habe ich auf meine Mitgliedskarte den ADAC bestellt. Der kam innerhalb einer Stunde, pünktlich wie angemeldet, hat das Kfz aufgeladen. Fahrt bis zur nächsten Werkstatt, nach Hinweis auf Mitglied seit 1989 und nie was benötigt, wurde das Kfz zur Vertragswerkstatt nach Wahl geliefert. Kostenlos.
Ich kenne inzwischen mehr Leute die sehr profitiert haben, wie welche die meckern.
Ein Arbeitskollege wurde gerade vom Urlaub in Portugal mit Liegendtransport nach Deutschland transportiert, seine Familie mit Kfz und Wohnwagen zurücktransportiert, den Eltern, die zur Betreuung hingeflogen sind, wurde der Flug bezahlt. Alle kostenlos zurück.

Ich glaube nur dem, was ich aus erster Hand weis.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3385
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon eisi » 15.09.2022 17:39

Servus!

Seit knapp 40 Jahren im Club habe ich durchwegs gute Erfahrungen gemacht. Mit der mittlerweile nicht mehr erhältlichen Plus-Mitgliedschaft wurde ich samt Fahrzeug einschl. Krad dreimal kostenlos mehrere 100 km bis vor die gewünschte Adresse kostenfrei chauffiert. Best Service ever...
Dieses Angebot wurde gesplittet und im Endlevel durch die Prämiunmitgliedschaft leider nicht vollumfänglich aufgefangen; soweit stimme ich ein wenig mit ein.
Aber:
Ich denke, man muss auch mal fragen dürfen, wer von den entsprechenden Serviceunternehmen/Clubs den WoWa mitnehmen würde/könnte; da wird sich schnell zeigen, dass es sehr dünn werden wird...
Also: Nicht meckern, sondern belastbare Alternativen aufzeigen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon John57 » 15.09.2022 18:20

Andreazzz hat geschrieben:Als ich im Nachbarforum über meine - mehrfach - negativen Erfahrungen mit dem ADAC berichtet habe, wurde über mich hergefallen ... und nun lese ich das:

Da hat jemand eine Panne mit dem Zugfahrzeug und der Wohnwagen bleibt an Ort und Stelle stehen, weil der ja nicht kaputt ist.
Für den Transport der Fahrräder vom Autodach gibt es eine Pauschale, für die niemand die Fahrräder nach Hause transportieren möchte.

Und ich hatte doch tatsächlich geglaubt, der ADAC hätte sich nach der letzten peinlichen Aktion gebessert und war schon länger am Überlegen,
ob ich nicht doch wieder Mitglied werden sollte - Danke nein, Thema erledigt!
Ist doch irgendwie schön, wenn eigene negative Erfahrungen immer wieder bestätigt werden!



Es gibt selten 100 Prozent,ich kann nur Gutes über den ADAC berichten.
Hab ihn in über 40 Jahren nur dreimal bemüht, hat immer zu meiner vollen Zufriedenheit funktioniert.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon PeWe » 15.09.2022 19:55

Also, ich bin auch mit dem ADAC zufrieden...Auch wenn ich den Pannendienst erst 1x in Anspruch genommen habe. (Zahnriemen gerissen auf der BAB)

Gibt einfach ein gutes Gefühl wenn es mal doof kommt...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon Harry B » 15.09.2022 20:22

Ich habe ihn einmal benötigt und wurde hängen gelassen.Panne auf der Autobahn (Wasserpumpe defekt),habe es dann noch wenn auch ungern, bis zur nächsten Ausfahrt geschafft.Wartezeit für den Abschlepper ca.4 Std.bei 32° waren angesagt.Habe die Sache selbst in die Hand genommen,halbe Std.später war mein Auto verladen.Gut wenn man Kollegen hatt.
Das wars dann mit dem ADAC,habe nach langjähriger Mitgliedschaft gekündigt.
Benutzeravatar
Harry B
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 144
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 29.09.2016 21:32
Wohnort: 66809 Saarland

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon OldsCool » 15.09.2022 20:31

Seit mehr als 20 Jahren dabei. 3x gebraucht. 2x kam der gelbe Engel um mir am E46 den Fehler auszulesen (1x Airbag, einmal ABS Sensor) als ich das selbst noch nicht konnte. Und eine neue Batterie hat er mir mal eingebaut, abends um 10 bei eisigen Minusgraden. Immer super freundlich, unkompliziert.
Aber klar, nicht immer läuft alles nach Plan, schlechte Erfahrungen gibt's überall. Meistens liest man nur die Beschwerden, aber wie man sieht gibt's auch jeden Menge gute Erfahrungen :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6125
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon helle75 » 16.09.2022 07:37

Ist doch immer so ,
Wenn Mann Positive Erfahrungen macht ist immer alles Super !! Aber wie bei anderen , sage mal ( Anbietern ) auch gibt es keine 100 % . Für den einen Past es , für den anderen leider nicht !!

Gruß helle
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 303
Themen: 3
Bilder: 55
Registriert: 03.01.2019 20:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon hoschi » 16.09.2022 08:50

mir hat die allianz en prima paket angeboten, rufe dort an, und die kümmern sich...
1x nach einem totalschaden 2014, weil der entgegen kommende eingeschlafen ist, und ich ihn vorne links abgefangen habe und
1x ist mir eine 11 hinten rechts unter den x3 gekrabbelt 2019, auch bei der allianz angerufen, kiste nach idstein zum bmw händler, 2 tage später ins tal geschleppt
in beiden fällen kam der adac schlepper unter 1h stunde raus.
im ersten fall haben wir eine bundesstrase kompl. blockiert, vllt. deshalb so schnell, im 2ten fall die a3...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Negative Erfahrungen mit dem ADAC

Beitragvon Andreazzz » 16.09.2022 15:22

Gut, dann will ich auch mal, nachdem ich ja nun als "Meckerer" hier verschrien bin :D :

1. Feder gebrochen und zu Hause in der Garage festgestellt.
Auto mussten wir auf die Straße schieben, weil der angeblich vom ADAC nicht von einem Privatgrundstück abgeschleppt werden durfte.

2. Panne unterwegs, Motortemperaturanzeige ... Wasserpumpe defekt!
Ich wollte gerne selbst mit dem Abschlepper sprechen, weil der Standort sehr kompliziert anzufahren war, wurde abgelehnt.
Dann insgesamt noch 4x mit dem ADAC telefoniert, immer telefonisch woanders gelandet, quer durch Deutschland,
während der Abschlepper in Sichtweite insgesamt 3x in fast 1 Std. auf Parallelstraßen an mir vorbei gefahren ist.
Ich habe dann völlig entnervt das Abschleppen selbst organisiert, vom ADAC habe ich nie wieder was gehört.

3. Wieder Panne, mit dem Auto meines Vaters, dieses Mal rief mich der Abschlepp-Unternehmer zurück, meinte aber schon am Telefon
"Abschleppen oder Fehlersuche? Beides macht er nicht für die lächerlichen 40 Euro vom ADAC!"
Hat mich dann auch nur bis zur nächsten BMW-Werkstatt gefahren, 5 km weiter zur Wunschwerkstatt wollte er auch gegen
Erstattung der Mehrkosten nicht abschleppen!

4. Auto springt auf dem Supermarkt-Parkplatz nicht mehr an, dieses Mal schleppt mich der ADAC zur Wunschwerkstatt
und während er seinen Papierkram erledigt, wechselt der Kfz-Meister der Werkstatt in 5min eine Sicherung und fährt das Auto mit eigener Motorkraft
vom Abschleppfahrzeug.

Das war´s dann auch bei mir/uns mit dem ADAC, aber fairerweise muss ich sagen, dass die hiesige BMW-Vertragswerkstatt auch nicht besser ist:

5. Als ich den Nockenwellensensor am Z kaputt hatte, kam der offizielle BMW-Service und meinte,
er müsse mich mit der Abschleppstange 30km in die Werkstatt ziehen.
Er könne mit seinem PC keine Fehler auslesen, weil der Akku leer wäre.
Gut, er war schon nach 30min bei mir und das Abschleppen war kostenlos, die Rechnung aber später sehr hoch.

Und dann beim 6.Mal (Ruckelndes und nahezu unfahrbares Auto) hatte ich als Laie schon mein Fehlerauslesegerät und habe dem Servicemann
eines mich nun betreuenden, anderen und ehemaligen BMW-Betrieb, den Fehlercode mitgeteilt... und siehe da:
Er wechselte mir in 30min die Zündspule am 1er (die er schon mitgebracht hatte) und alles war gut!

Einen Schutzbrief habe ich für jedes Auto bei unserem Autoversicherer für einen Bruchteil des Geldes vom ADAC.
Wenn ich das ersparte Geld hochrechne, ein gutes Geschäft in den letzten 10 Jahren!
Andreazzz
inaktiv

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PeWe, uberMetrics [Bot], Zzz3-BO-1 und 2 Gäste

x