Gut, dann will ich auch mal, nachdem ich ja nun als "Meckerer" hier verschrien bin

:
1. Feder gebrochen und zu Hause in der Garage festgestellt.
Auto mussten wir auf die Straße schieben, weil der angeblich vom
ADAC nicht von einem Privatgrundstück abgeschleppt werden durfte.
2. Panne unterwegs, Motortemperaturanzeige ... Wasserpumpe defekt!
Ich wollte gerne selbst mit dem Abschlepper sprechen, weil der Standort sehr kompliziert anzufahren war, wurde abgelehnt.
Dann insgesamt noch 4x mit dem ADAC telefoniert, immer telefonisch woanders gelandet, quer durch Deutschland,
während der Abschlepper in Sichtweite insgesamt 3x in fast 1 Std. auf Parallelstraßen an mir vorbei gefahren ist.
Ich habe dann völlig entnervt das Abschleppen selbst organisiert, vom ADAC habe ich nie wieder was gehört.
3. Wieder Panne, mit dem Auto meines Vaters, dieses Mal rief mich der Abschlepp-Unternehmer zurück, meinte aber schon am Telefon
"Abschleppen oder Fehlersuche? Beides macht er nicht für die lächerlichen 40 Euro vom ADAC!"
Hat mich dann auch nur bis zur nächsten BMW-Werkstatt gefahren, 5 km weiter zur Wunschwerkstatt wollte er auch gegen
Erstattung der Mehrkosten nicht abschleppen!
4. Auto springt auf dem Supermarkt-Parkplatz nicht mehr an, dieses Mal schleppt mich der ADAC zur Wunschwerkstatt
und während er seinen Papierkram erledigt, wechselt der Kfz-Meister der Werkstatt in 5min eine Sicherung und fährt das Auto mit eigener Motorkraft
vom Abschleppfahrzeug.
Das war´s dann auch bei mir/uns mit dem ADAC, aber fairerweise muss ich sagen, dass die hiesige BMW-Vertragswerkstatt auch nicht besser ist:
5. Als ich den Nockenwellensensor am Z kaputt hatte, kam der offizielle BMW-Service und meinte,
er müsse mich mit der Abschleppstange 30km in die Werkstatt ziehen.
Er könne mit seinem PC keine Fehler auslesen, weil der Akku leer wäre.
Gut, er war schon nach 30min bei mir und das Abschleppen war kostenlos, die Rechnung aber später sehr hoch.
Und dann beim 6.Mal (Ruckelndes und nahezu unfahrbares Auto) hatte ich als Laie schon mein Fehlerauslesegerät und habe dem Servicemann
eines mich nun betreuenden, anderen und
ehemaligen BMW-Betrieb, den Fehlercode mitgeteilt... und siehe da:
Er wechselte mir in 30min die Zündspule am 1er (die er schon mitgebracht hatte) und alles war gut!
Einen Schutzbrief habe ich für jedes Auto bei unserem Autoversicherer für einen Bruchteil des Geldes vom ADAC.
Wenn ich das ersparte Geld hochrechne, ein gutes Geschäft in den letzten 10 Jahren!