Seite 1 von 3
Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
19.07.2022 12:53
von PeWe
Ein Autohändler in Klagenfurt bietet einen BMW 3er E30 an, den jemand vergessen zu haben scheint: Der zinnoberrote 323i glänzt wie neu, wirkt auch innen wie ein Neuwagen. "Zeit-Kapsel" schreibt der Verkäufer im Inserat und dass er die 260 Kilometer "100% Garantiert". Autos mit einer solch extrem geringen Laufleistung sind selten und werden zu erstaunlichen Preisen angeboten: Der Händler Meyer-Hafner verlangt für den Zeitreise-3er 119.990 Euro.
Mehr dazu:
https://www.msn.com/de-de/lifestyle/sho ... AAZuMd1|30Grüße
PeWe
Re: Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
19.07.2022 14:20
von Konni
Moin,
ganz sicher ein ganz ungewöhnliches Angebot und eigentlich ist der Preis überhaupt nicht zu bewerten. Aber was macht man mit einem solchen Fahrzeug? Jeder weitere Kilometer und jeder weitere Eintrag im Brief mindert dann den Wert. Wird damit dieses wunderschöne Fahrzeug auch in den nächsten Jahren zum Stehzeug? Wäre das nicht schade?
Ich kümmere mich gerade um mein neu erworbenes Z3 Coupe aus 1. Hand mit 56 tkm. Auch hier habe ich mir schon Gedanken zu weiteren Kilometern gemacht. Aber ich werde das Coupe fahren..
Gruß
Konni
Re: Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
19.07.2022 14:36
von OldsCool
Diese berechtigte Frage stelle ich mir bei solchen Fahrzeugen auch immer...
Aber scheinbar findet sich dann schon jemand der das Geld auf den Tisch legt. Einfach nur weils geht und damit er sagen kann der gehört mir

Wobei, bei aller Liebe zum E30, eine Augenweide ist der jetzt nicht gerade

Re: Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
19.07.2022 16:14
von hoschi
dickes dito.
ich fahre die autos auch alle, moppeds sowieso (schon allein für die seele)...
das stehrümpchen müsste wohl erstmal auf vordermann gebracht werden, alle schläuche...etc...
Re: Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
19.07.2022 16:30
von eisi
Servus!
Mal ganz im ernst: Wer kauft eine solche Kiste zu dem Preis, um diese dann in der Garage alt werden zu lassen?
Das würde ich event mit einem Lambo Conti oder Aston Martin DB12 machen, aber ganz sicher nicht mit einem E30 323i.
Diese Frage stellt sich mir einfach nicht - fertig.
Mein M1 steht zusammen mit dem E24 M6 in der Vitrine, neben dem 507 und Z8, da gehören die auch hin.
Um gar nicht in die Versuchung zu kommen, meine J-Lo S "stehenderweise alt werden zu lassen" habe ich meinen DailyDriver bei meinem Sohn geparkt.
Sobald das Wetter und die Zeit es zu lässt, wird offen gefahren.
Aber 100.000 Tacken für einen "nicht zum Fahren gekauften" BMW auszugeben, dazu fehlt mir irgendwie das passende Gen.
eisi
Re: Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
19.07.2022 17:41
von Wolfwalk
Es wird Jemanden geben, der das Geld auf den Tisch legt. Irgendein Geld für dieses Auto. Ich finde nichts, was hier diese Summe in meinen Augen rechtfertigt. Wer einen E30 zum wegstellen will, kann ganz andere Autos für ganz anderes Summen kaufen. Wenn nicht gerade eine Weltberühmheit das Volant geweiht hat, sehe ich hier nur nen altes Auto mit wenig KM....gut ist das ja auch nicht wirklich.
Re: Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
19.07.2022 19:14
von Andreazzz
Ein Bekannter hat einen wohl 30 Jahre alten Polo - G40, glaube ich, war das? - mit ein paar Hundert Kilometern gekauft.
Den hatte ein älterer Herr gefahren und ist unmittelbar nach dem Kauf verstorben.
Die Erben haben das Auto abgemeldet und in einer Scheune vergessen und unter Gerümpel "vergraben",
da waren ungelogen 5mm Staub und Dreck drauf, ich habe das Auto damals gesehen.
Alleine, was der in Ersatzteile gesteckt hat, die kaum noch zu bekommen waren und aufgrund der Standzeit ersetzt werden mussten,
war ein Vielfaches vom Kaufpreis.
Immerhin hatte der trocken gestanden und war nahezu rostfrei.
Aber ein Schnäppchen war der nicht mehr und sein Wertgutachten beläuft sich nun auch nur über knapp 10.000 Euro.
Re: Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
19.07.2022 19:47
von PeWe
Also, wenn ich das Geld hätte würde ich mir lieber noch ein gut erhaltenes Z3 Coupe als Lowmiler kaufen und den Rest sinnlos mit Weibern und Alkohol verprassen....
Aber was würde "die beste Ehefrau von allen" dazu sagen...
Beste Grüße
PeWe
Re: Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
19.07.2022 23:18
von Mach2.8
Mein Ex E30 323i aus 1984 war Delphin-blau-grau-metallic mit blauem Velours innen, ohne Kat, elektrische Antenne und Alufelgen Style 32.
Das gab meine Winterräder und für den Sommer die King Felgen mit 205er. Sah sehr bullig damit aus. Heute ist 205 nicht mal mehr auf Kleinwagen.
Der hier hat schnöde Stahlfelgen. Die analoge Uhr hat auch besser ausgesehen wie die kahle Fläche der Digitalen Uhr. Rot ist auch nicht besonders.
Ich vermisse manchmal schon noch den 323i
Den Preis würde ich nicht mal bezahlen wenn das Geld keine Rolle spielen würde.
Re: Ein 323i für über 100T Euro

Verfasst:
20.07.2022 07:53
von Sundriller
Mein EX E§0 323i war 4-türig und zobelbraun-metallic. Hatte ein hartes und ziemlich tiefes MK-Fahrwerk.
Der war schon etwas besonders. Hat eine Menge Spaß gemacht, damit unterwegs zu sein.