Seite 1 von 3

Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 07.06.2022 09:39
von Jargo
Liebe ZZZ-Freunde,

ich habe mir über Pfingsten einen langersehnten Wunsch erfüllt und bin anlässlich eines Abijahrgangstreffens mit meinem Zetti von HH an den Bodensee nach Überlingen gefahren. Vor Fahrtbeginn hatte ich Befüchtungen, dass mein Rücken mir die lange Fahrt übel nehmen wird. Glücklicherweise erwiesen sich diese Sorgen als grundlos.

Die Hinfahrt gestaltete sich traumhaft - bei schönstem Wetter fuhren wir am Donnerstagabend in HH los, legten nach 4h Fahrt einen Übernachtungsstop zwischen Kassel und Würzburg ein und fuhren am nächsten Morgen - ebenfalls bei bestem Wetter - weiter. Dank komplett freier Autobahn dauerte die Fahrt insgesamt nur 8h. Das Verdeck blieb die ganze Fahrt über unten und meine Beifahrerin und ich hatten bei der Ankunft ein dickes Grinsen im Gesicht. Auch am Freitag und Samstag war uns der Wettergott sehr wohlgesonnen und wir genossen die Bodenseelandschaft in allen Zügen. Das ganze gepaart mit dem Wiedersehen alter Freunde nach langer Zeit machte den Kurztrip unvergesslich.

Z3 Bodenseetrip.jpg


Bodensee Pfingsten 2022.jpg


Die Rückfahrt traten wir am Sonntagmittag dann bei durchgängigem "ergiebigem Starkregen" an, der uns bis HH begleitete. Eine Unaufmerksamkeit meinerseits sowie mangelnde Geografiekenntnisse führten zu einer unfreiwilligen kleinen Stadtrundfahrt durch Stuttgart. Nach einer 2higen Vollsperrung der A7 bei Kassel und zwei schreckhaften Aquaplaning-Erlebnissen erreichten wir am frühen Montagmorgen wohlbehalten wieder Hamburg.

Resumée:
Ein offener Roadster und Bodensee bei Sonnenschein ist einfach eine Traumkombination :D
Zettis können tatsächlich schwimmen...
Zettis sind durchaus Langstrecken-tauglich.

Re: Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 07.06.2022 16:41
von Mach2.8
Hallo Jargo,

Vielen Dank für deinen Bericht und besonders das Resümee.
Völlig korrekt festgestellt. Deckt sich auch mit unserer Erfahrung. So 500km am Stück offen mit "Schweizer" Tempo ist kein Problem.

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden

Re: Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 07.06.2022 20:02
von Andreazzz
Jargo hat geschrieben: Das Verdeck blieb die ganze Fahrt über unten und meine Beifahrerin und ich hatten bei der Ankunft ein dickes Grinsen im Gesicht.



Meine Hochachtung!
Wie schnell fährt man denn da so ohne Zugluftprobleme auf der Autobahn im offenen Roadster?

Da bin ich ja dann doch so eher das Weichei im Z-QP.
Wohlfühltempo 140-150 km/h (früher auch mal mehr :lol: ) und die Klimaanlage schön temperiert.
Als ich während der Wartezeit auf mein Z-QP ein gebrauchtes E30 318i Cabrio vom Händler fast kostenfreu fahren durfte - so was gab´s tatsächlich mal von BMW - hatte ich ständig Probleme mit entzündeten Augen... :roll:

Re: Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 07.06.2022 20:10
von PeWe
Also, so um die 120 km/h gehen problemlos offen im Roadster...

Grüße
PeWe

Re: Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 07.06.2022 22:27
von Walter Gerdes
Dem stimme ich auf jeden Fall zu
Viele Grüße von der Nordseeküste
Gruß Walter

Re: Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 07.06.2022 22:31
von Fritzi31
Aha , bei mir in der Ecke gewesen und mit deinem schönen Zetti meinem Zetti die Show gestohlen.
Warte ab wenn ich dem mal eine Ausfahrt nach HH gönnen werde. :D

Re: Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 08.06.2022 08:34
von Jargo
Andreazzz hat geschrieben:
Jargo hat geschrieben: Das Verdeck blieb die ganze Fahrt über unten und meine Beifahrerin und ich hatten bei der Ankunft ein dickes Grinsen im Gesicht.



Meine Hochachtung!
Wie schnell fährt man denn da so ohne Zugluftprobleme auf der Autobahn im offenen Roadster?

Da bin ich ja dann doch so eher das Weichei im Z-QP.
Wohlfühltempo 140-150 km/h (früher auch mal mehr :lol: ) und die Klimaanlage schön temperiert.
Als ich während der Wartezeit auf mein Z-QP ein gebrauchtes E30 318i Cabrio vom Händler fast kostenfreu fahren durfte - so was gab´s tatsächlich mal von BMW - hatte ich ständig Probleme mit entzündeten Augen... :roll:


Wenn es die Verkehrsverhältnisse zuliessen, habe ich den Zetti gerne auch ausgefahren (rd. 220 km/h) - hier musste ich allerdings aufpassen, dass die Motortemperatur nicht in den roten Bereich wandert. Ein Windschott habe ich nicht - allerdings habe ich als Zugeständniss an meine Beifahrerin die Fenster geschlossen. Das war zwar windig und auch etwas lauter, hat aber dolle Spaß gemacht :D Augenprobleme hatte ich (toi toi toi)noch nicht.

Re: Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 08.06.2022 08:40
von Jargo
Fritzi31 hat geschrieben:Aha , bei mir in der Ecke gewesen und mit deinem schönen Zetti meinem Zetti die Show gestohlen.
Warte ab wenn ich dem mal eine Ausfahrt nach HH gönnen werde. :D


Danke :sunny:

Wären wir beiden Kolonne gefahren, hätten wir allen anderen Verkehrsteilnehmern die Show gestohlen :D

Re: Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 08.06.2022 10:41
von Bernie
Andreazzz hat geschrieben:
Jargo hat geschrieben: Das Verdeck blieb die ganze Fahrt über unten und meine Beifahrerin und ich hatten bei der Ankunft ein dickes Grinsen im Gesicht.



Meine Hochachtung!
Wie schnell fährt man denn da so ohne Zugluftprobleme auf der Autobahn im offenen Roadster?



also so 120/130 finde ich absolut ok, allerdings ist es im Z3 immer durchaus zügig.
ab 140/150 wird es offen sehr laut, was sich dann bis 240 zu einem nahezu unerträglichen
Sturm ausweitet.
Mein Resümee:
bis 130 - langstreckentauglich
130-160 - bis 30 min oder mit Ohrstöpseln
über 160 - nur für hartgesottene Zeitgenossen oder sehr kurz
über 200 - hardcore..... mal kurz lustig, aber echt heftig

8)

Re: Bodenseetrip

BeitragVerfasst: 08.06.2022 12:02
von Andreazzz
Interessantes Thema.
Hat eigentlich mal wer von den Roadster-Fahrern überprüft, wie sich der Spritverbrauch zwischen "Auf" und "Zu" verändert,
oder kontrolliert man sowas nicht bei Spaßfahrten :lol: ?
Angeblich soll sich der Verbrauch ja schon erhöhen, wenn man in einem "normalen" Auto die Fenster unten lässt!?