Hey Markus,
herzlich willkommen in dieser Runde! Hier bist Du mit dem Z3 auf jeden Fall richtig. Mehr Know-how wirst Du kaum finden zu diesem Auto!
Falls es der von PeWe verlinkte ist:
Heidewitzka! Für den Preis bekommt man einen schönen 3l

Aber muss jeder selbst wissen wofür er sein Geld lässt... In dem Fall halt für fast makellose Optik (wenn er in real auch so gut dasteht).
Wie schon erwähnt ist da in der Regel einiges an Fahrwerksreparaturen (alles was in Gummi gelagert ist) zu erwarten, plus sehr wahrscheinlich VANOS. Da schlägt nämlich gnadenlos das Alter zu, da nützt die geringe Laufleistung nix.
Wobei ich für den Preis dann erwarten würde, dass da auch ohne "km-Verschleiß" alles brav getauscht wurde, was bei den anderen "normal" bewegten Fahrzeugen inzwischen auch schon neu gekommen wäre. Steuerkette fahre ich bei geschätzten 280tkm mutmaßlich auch noch die erste in meinem M52TU spazieren. Aber lässt ja hoffen, dass wenn selbst die prophylaktisch getauscht wurde, vielleicht alles andere ebenso vorsorglich gemacht wurde. Dann relativiert sich der Preis ein ganz kleines bisschen. Aber trotzdem bleibts ein 2.0

Besser als kein Zetti, aber wenn man soviel Geld in die Hand nimmt....wenn schon denn schon, mindestens ein 2.2, der immerhin ordentlich geht wie es ein Sechszylinder vermuten lässt (meine bescheidene und unerhebliche Meinung). Ansonsten kommst Du mit einem richtig guten 1.9i Vierzylinder für die Hälfte hin, und der ist nicht viel langsamer. Tönt nur nicht ganz so schön.
In jedem Fall viel Erfolg und Spaß! Der ist nämlich in jedem Fall garantiert!!!
Gruß Steffen