Das Batmobil

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Das Batmobil

Beitragvon eisi » 13.06.2022 07:21

Servus!

Es handelt sich um ein Fahrzeug mit 140 PS und 205 km/h Vmax , welches in knapp über 9 sec auf 100 km/h beschleunigt.
Zudem gilt:
Eine Beschleunigung verläuft nie linear, denn die Widerstandswerte nehmen immer mehr zu; fast progressiv.
Wird darüber hinaus das Gaspedal weiter voll durch gedrückt,
so wird das Beschleunigen spürbar träger, je näher es an die Höchstgeschwindigkeit geht.
Die letzten 15 bis 20 %, also ab 160, 170 km/h sind dann gefühlt schon deutliche Hürden zu überwinden.
Darum kann man nicht sagen, dass z.B. ein Fahrzeug mit 100 PS mehr 50 km/h schneller fährt und diese Vmax auch doppelt so schnell erreicht.
Zudem fehlt der "drehmomentstarke Turbopunch" - es ist ein Sauger!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7652
Themen: 536
Bilder: 108
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   





  

Re: Das Batmobil

Beitragvon Bunta_Fujiwara » 13.06.2022 09:03

Jep, das waren auch so meine Gedanken… Die 140 Pferde sollten doch mit dem kleinen Hüpfer nicht so viel Mühe haben… aber ja, der 1.9er ist kein Rennwagen und die Motor Charakteristik ist natürlich auch eine ganz andere als man das sonst aktuell gewohnt ist (der Daily hat 200 Pferde mehr :lol: )

Daher würde ich jetzt sicherstellen, dass er die Ausgangsleistung noch hat und gut - dann wird halt weiter gecruist.
Fehlerspeicher auslesen geht mit Carly?
Räder sind 17“, sollte also noch gehen.
Danke schon mal für die Tipps!
Benutzeravatar
Bunta_Fujiwara
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 9
Registriert: 20.04.2021 14:42
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 1.9 (11/1997)

   
  

Re: Das Batmobil

Beitragvon OldsCool » 13.06.2022 10:13

Bunta_Fujiwara hat geschrieben:Fehlerspeicher auslesen geht mit Carly?


Dann bist du genau so schlau wie zuvor :?
BMW Tools verwenden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 4175
Themen: 34
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Das Batmobil

Beitragvon Graf Zahl » 13.06.2022 12:50

Bunta_Fujiwara hat geschrieben: ... Die 140 Pferde sollten doch mit dem kleinen Hüpfer nicht so viel Mühe haben…


Allerdings hat der Roadster-ZZZ einen gruseligen CW-Wert (0,43 geschlossen + 0,47 offen) der selbst mit einer passablen Stirnfläche von 1,84 qm einen
Luftwiederstand (geschlossen) von enormen: 0,43 x 1,84 = 0,7912 hat.
Solche Luftwiederstände weisen SUVs auf wie z.B. ein Q3. Selbst Dickschiffe wie z.B. ein A8 liegen deutlich darunter.

Der ZZZ tut sich dann bei höheren Geschwindigkeiten vergleichweise schwer. Daher ja auch die vergleichsweise "bescheidenen" V-Max.
Zum Autobahnhochgeschwindigkeitsjagen definitiv das falsche Auto.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 883
Themen: 16
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59
Wohnort: Rottenburg

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Das Batmobil

Beitragvon Bunta_Fujiwara » 13.06.2022 21:01

Ja okay, um Hochgeschwindigkeit ging es mir auch gar nicht so aber auch aus engen Kurven heraus beschleunigt er schon eher gediegen. Da hab ich mich nur gefragt ob das so Standard ist…
Benutzeravatar
Bunta_Fujiwara
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 9
Registriert: 20.04.2021 14:42
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 1.9 (11/1997)

   
  

Re: Das Batmobil

Beitragvon Graf Zahl » 14.06.2022 13:38

Bunta_Fujiwara hat geschrieben:Ja okay, um Hochgeschwindigkeit ging es mir auch gar nicht so aber auch aus engen Kurven heraus beschleunigt er schon eher gediegen. Da hab ich mich nur gefragt ob das so Standard ist…


Vielleicht hilft ja folgender Zwischenschritt, um zu beurteilen ob ggf. ein paar PS fehlen:
Auf grader Strecke im 3.Gang von 50 - 125 durchbeschleunigen, Beifahrer mißt Zeit von 60 - 120.

Einen Kollegen hier finden mit gleichem Motor, der nach o.a. Muster das Gleiche macht und mißt. Dann vergleichen.
Ist zwar nicht 100% vergleichbar, gibt aber einen Hinweis. 0,5 -1,0 Sek Unterschied wäre o.k. 3,0 nicht.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 883
Themen: 16
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59
Wohnort: Rottenburg

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Das Batmobil

Beitragvon Bunta_Fujiwara » 15.06.2022 17:32

Die Seite spuckt 6,4s 80-120 aus. Hab eben mit der App bei 26 C 6,6s gemessen…. Gar nicht so weit weg. Sieht dann schon so aus, als macht er noch was er soll.
Benutzeravatar
Bunta_Fujiwara
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 9
Registriert: 20.04.2021 14:42
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 1.9 (11/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x