Vorstellung British Traditional 2,8

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Vorstellung British Traditional 2,8

Beitragvon Zetti3star » 02.03.2021 19:55

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung an alle.

Und ja, der Wagen kommt von Kraska, der wollte ihn tatsächlich verkaufen. :wink: und nochmal ja, Daniel, Deine alten Felgen sind drauf! Es gab zwar ein paar Bostongrüne in dem Winter, allerdings nur zwei British Traditional.

Der Zetti hält bis heute, was er versprach, sogar die unschöne Macke in der Motorhaube konnte von unserem Lackierer entfernt werden. Motor läuft absolut rund und keine Leckagen. Oder weißt Du etwas Beunruhigendes Epos?

@Andreas, bei den schwarzen Sportsitzen wurde ich kurz schwach, weil sie deutlich bequemer sind, aber man kann leider nicht alles haben.

Morgen gibt es neues Öl etc. und Donnerstag dann frischen TÜV.

Schönen Abend wünscht

Christiane
Benutzeravatar
Zetti3star
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 30.09.2019 20:25
Wohnort: Osnabrücker Land

Z3 roadster 2.8 (12/1998)

   



  

Re: Vorstellung British Traditional 2,8

Beitragvon EposEs14 » 02.03.2021 20:13

@Christiane:

Nein, ich weiß nichts Beunruhigendes. Alleine - ich hatte da (vermutlich nicht nur ich) auch mal draufgeguckt (im Internet, nicht vor Ort), wenn es denn genau der Gleiche ist (kann ja auch sein, dass Herr K. mehrere bostongrüne Zettis im Angebot hatte, sowas soll es ja hier im Forum auch geben, dass man sich was "anlacht" und dann wieder verkauft - um dann wieder was Ähnliches zu kaufen) ;-) Soweit ich erinnere, ist mir nur ein Schönheitsfehler auf dem Armaturenbrett aufgefallen - und der seltsamerweise stark schwankende Angebotspreis vom Händler (ich hab die Zahlen noch ungefähr vor Augen).

Liebe Grüße
Ralf
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 741
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Vorstellung British Traditional 2,8

Beitragvon muhaoschmipo » 02.03.2021 22:13

Zetti3star hat geschrieben:Vielen Dank für die freundliche Begrüßung an alle.

Und ja, der Wagen kommt von Kraska, der wollte ihn tatsächlich verkaufen. :wink: und nochmal ja, Daniel, Deine alten Felgen sind drauf! Es gab zwar ein paar Bostongrüne in dem Winter, allerdings nur zwei British Traditional.

Der Zetti hält bis heute, was er versprach, sogar die unschöne Macke in der Motorhaube konnte von unserem Lackierer entfernt werden. Motor läuft absolut rund und keine Leckagen. Oder weißt Du etwas Beunruhigendes Epos?

@Andreas, bei den schwarzen Sportsitzen wurde ich kurz schwach, weil sie deutlich bequemer sind, aber man kann leider nicht alles haben.

Morgen gibt es neues Öl etc. und Donnerstag dann frischen TÜV.

Schönen Abend wünscht

Christiane

Halte sie in ehren... Hab noch nen Satz im Keller.
Viel Spaß damit
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Vorstellung British Traditional 2,8

Beitragvon Zetti3star » 02.03.2021 22:56

@Ralf: das beruhigt, danke. In der Tat hat das Armaturenbrett eine Stelle, die mit einer zusätzlichen Lage abgeklebt ist, darunter befand sich mal eine Klebung o. Ä.. Kann ich mit leben und bei großer Langeweile ggf. neu machen (lassen). Die extremen Preisschwankungen habe ich erst im Nachgang realisiert, habe also Glück zum späteren Zeitpunkt gehabt :D.

@Daniel: mache ich und sonst melde ich mich bei Dir. Finde allerdings Deine aktuellen Felgen auch sehr schön und passend zu einem good old english car in racing green, nur sind die natürlich extrem pflegebedürftig.

Insgesamt müssen bei dem Wagen die Sitze noch einmal professionell bearbeitet werden, sie haben keine Risse, sind allerdings etwas angeschmuddelt. Das Dach ist absolut dicht, nur an einigen Stellen angescheuert, vielleicht steht in 3 bis 4 Jahren ein Neues an, in OS gibt es die alten Karmänner, die tolle Arbeit leisten.

Bilder folgen bei Gelegenheit.

Viele Grüße

Christiane
Benutzeravatar
Zetti3star
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 30.09.2019 20:25
Wohnort: Osnabrücker Land

Z3 roadster 2.8 (12/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blackforestdriver, ClaudeBot [Bot], GeWo-Z3, Trendiction [Bot] und 4 Gäste

x