Kann in der Mediathek gesehen werden, ja.
Der Scheinwerfer des vorgestellten Astra hat ein moderneres Design wie die ZZZ. Die LED Leuchtmittel sind größer und ich vermute dass der Einbau nur mit entsprechenden Gehäusen und Reflektorbauarten möglich ist. Das vom ZZZ ist relativ klein.
Die nicht zugelassenen LED Leuchtmittel am Markt streuen nach allen Richtungen und blenden extrem, bei Regen und Nebel auch den Nutzer selber.
Kostengünstig ist eine LED Lösung sicher nicht. So viel länger halten die LED nicht, um die Kosten zu egalisieren.
Vom Firmenwagen nach Xenon nun die zweiten LED Scheinwerfer. Schön das dauer-Fernlicht. Voll gut.
Von der allgemeinen Helligkeit her fand ich die Xenon heller als die LED.
Mit 150tsd.km habe ich den ersten mit LED abgegeben. Mit dem Neuen war offensichtlich, dass die LED nach den 2,5 Jahren nicht mehr die Helligkeit hatten wie neu. Ist mir im laufenden Betrieb schon aufgefallen. War mir aber aufgrund schleichendem Verlust unsicher ob das nur getäuscht hatte.
Inzwischen hab ich das auch schon in Fachzeitschriften gelesen.
Privat tausche ich lieber alle x Jahre mal die Halogen. Mit dem ZZZ bin ich auch nicht so viel nachts unterwegs. Komme mit dem Licht trotz meines Alters gut zurecht
Musste am ZZZ noch nie ein Leuchtmittel austauschen. Seit 2013.
Am E30 hatte ich im Fernlicht 100W H1 drin. Die waren wegen der Hitze alle 2-3 Jahre defekt. War aber auch kein großer Kostenfaktor.